Die Etruskerküste, wie die Region zwischen Pisa und Piombino genannt wird, bietet außer traumhaften Küstenabschnitten, kulturellen Highlights und sehenswerten Orten auch ein herrliches Wandergebiet. Abwechslungsreiche Touren im Landesinneren und an der Küste machen diese Reise zu einem Erlebnis. Die Routen führen durch Pinienhaine und Laubwald, mediterrane Macchia sowie über wilde Hochflächen und weißen Sandstrand. Unterwegs haben Sie immer wieder die Möglichkeit für einen Sprung ins kühle Nass und zum Verweilen in den sonnigen Buchten. Übernachtet wird neben Pisa stets in sehenswerten Küstenorten, wo Sie nach den Wanderungen so richtig entspannen oder die Altstadt erkunden können. Die Fähre bringt Sie hinüber nach Elba, die Insel mit den schönsten Stränden des Mittelmeeres, bezaubernder Vegetationsvielfalt und traumhaften Wanderwegen. Hier verbringen Sie zwei Tage am Meer und genießen Küstenwandern vom Feinsten.
Details zur Wanderreise Toskanische Küste von Pisa nach Elba
Die Toskana – Sehnsuchtsziel und Wanderparadies für alle Genießer. Noch intensiver erleben Sie die malerische Region in Italien zu Fuß. Unsere individuelle Wanderreise führt Sie in acht Tagen zu den schönsten Plätzen der Toskana. Ausgehend von Pisa marschieren Sie durch Pinienwälder, die mediterrane Macchia oder entlang von traumhaften Sandstränden nach Castagneto und schließlich bis zur Insel Elba. Das klingt nach Genuss pur und einer traumhaften Auszeit in der Toskana.
Highlights der Wandertour Toskanische Küste von Pisa nach Elba
Das Wahrzeichen von Pisa: Kein anderes, geneigtes Gebäude der Welt ist so bekannt wie der Schiefe Turm von Pisa, der zugleich das Wahrzeichen der Stadt ist. Der freistehende Glockenturm begann sich 12 Jahre nach der Grundsteinlegung in 1173 zu neigen und ist heute ein weltweit beliebtes Fotomotiv.
Küstenwandern wie im Bilderbuch: Auf dieser Wanderreise in der Toskana warten herrlichen Routenführungen und Küstenwege auf Sie. Die traumhaften Ausblicke sollten Sie unbededingt bei einer kurzen Wanderpause genießen.
Heimat der süßen Cantuccini: Wussten Sie, dass das italienische Mandelgebäck ‚Cantuccini‘ aus Prato in der Toskana kommt? Die Spezialität der Region besteht aus Butter, Zucker, Mehl, Eiern und Mandeln und wird gerne gemeinsam mit einem Glas Vin Santo Dessertwein kredenzt.
Auszeit auf der Insel Elba: Die letzten beiden Wanderetappen dieser Reise sind ein Highlight für sich – eine malerische Küstentour und eine Gipfelwanderung auf der Insel Elba im Tyrrhenischen Meer.
Wissenswertes zur Wanderreise Toskanische Küste von Pisa nach Elba
Diese Wanderreise ist unserem Wandertyp ‚Wandern‘ zugeteilt und sorgt mit abwechslungsreichen Wanderwegen für ein abwechslungsreiches Aktiverlebnis in der Toskana. Zwischendurch haben Sie immer wieder die Möglichkeit für eine erholsame Pause an einem der Strände oder einer herrlichen Erfrischung in den Buchten. Mit etwas Grundkondition und Trittsicherheit können Sie die täglichen Etappen an der Etruskerküste von bis zu fünf Stunden vollends genießen.
Noch mehr Reiseinspirationen für das Küstenwandern auf einen Blick.
Der erste Wandertag führt Sie in die Pisaner Berge. Von der Festungsruine in Ripafratta durch einen zauberhaften Laubwald vorbei an der Einsiedelei hinauf zum Passo di Dante. Am Dantepass genießen Sie eine wunderbare Aussicht auf die Ebene von Pisa bis ans Meer. Auf schönen Wanderwegen entlang des Rio della Croce wandern Sie hinab in den hübschen Thermalort San Giuliano Terme und fahren per Bahn zurück nach Pisa.
Die Colli Livornesi, die „Hügel von Livorno“ bieten ausgedehnte Wanderungen durch Wald, Wiesen und über Hochweiden mit Schafen. Lassen Sie den Blick aufs Meer und in die Hügelketten der Umgebung schweifen. Sie besteigen den Gipfel des Vulkanberges Poggio Pelato, des „kahlen Berges“, der auf der baumfreien Anhöhe ein wunderbares Panorama bietet, schwarzes Vulkangestein unterstreicht das exotische Flair. Nachmittags erreichen Sie den sehenswerten Küstenort Castiglioncello.
Heute erwartet Sie eine herrliche Strandwanderung. Zunächst geht es durch die Pineta von Cecina, einen schattigen Pinienwald, der sich über viele Kilometer am Strand entlang erstreckt. Zahlreiche Pfade führen unter dem dichten Blätterdach hindurch. Später passieren Sie das außergewöhnliche Naturschutzgebiet der Oase von Bolgheri und spazieren über den weichen Sandstrand. Natürlich darf auch ein Bad in den Wellen nicht fehlen, oder zumindest ein Stopp in der Strandbar.
Sie starten im Golfo di Baratti, dem Hafen der Etrusker für den Schiffsverkehr nach Elba. Nebenan befindet der archäologische Park von Popolonia. Auf spektakulären Höhenwegen geht es direkt über dem Wasser durch dichte Macchia auf teils felsigen Pfaden immer der Küste entlang, dabei umrunden Sie das Gebirge von Piombino. Auf dem imposanten „Sentiero dei Cavallegeri“ erreichen Sie die Bucht von Calamoresca an der felsigen Landzunge Punta Falcone. Nun ist es nicht mehr weit nach Piombino mit seiner sehenswerten Altstadt und dem Leuchtturm am Meer. Eine Traumtour entlang der Küste mit Bademöglichkeit in zahlreichen Buchten.
Auf der Fährfahrt lassen Sie sich den Fahrtwind um die Nase pfeifen und beobachten die riesigen Schiffe im Hafen, die Küste aus der Ferne und das Eiland wie es näher rückt. Am Ziel lohnt der Besuch der Altstadt von Portoferraio oder ein Bad am berühmten Strand Le Ghiaie mit den schwarzgepunkteten weißen Steinen. Nachmittags lockt eine kleine Runde auf traumhaften Uferwegen zum Strand von Barbarossa und zum farbenprächtigen See von Terranera.
Eine traumhafte Gipfeltour auf der Insel Elba. Mit Blick auf die Nachbarinseln und das glitzernde Mittelmeer wandern Sie vorbei an duftender Macchia, mediterranen Wald- und auf herrlichen Höhenwegen. Sie erklimmen den Berg des Monte Croce und beobachten Bergziegen in ihrem felsigen Lebensraum. Auch die versteckte Einsiedelei in den Felsen ist einen Besuch wert. Zum Abschluss darf ein Bad am Strand und ein Abschlussdrink in der Bar nicht fehlen.
Die abwechslungsreichen Routen verlaufen auf guten Wanderwegen im Wald und entlang der Küste sowie auf Höhenwegen und Schottersträßchen, abschnittsweise auf schmalen Pfaden und teils auf felsigem Untergrund und auf Sand. Grundkondition für die längeren Etappen und Trittsicherheit ist mitzubringen. Gehzeiten bis zu max. 5 Stunden sind zu erwarten, für Badestopps und Kulturgenuss bleibt genügend Zeit. Die Touren können größtenteils flexibel gestaltet und abgekürzt werden.
Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
Service-Hotline
Infos
Anreise / Parken / Abreise:
Bahnanreise nach Pisa
Flughafen Pisa oder Florenz
Parken: kostenlose öffentliche Parkplätze oder öffentliche Garage ca. € 17,- pro Tag, zahlbar vor Ort, keine Vorreservierung möglich.
Rückreise von Elba per kurzem Flug (www.infoelba.net) nach Pisa oder Florenz oder per Schiff in ca. 1,5 Stunden nach Piombino und von dort per Bus und Bahn in ca. 1,5 Stunden nach Pisa.
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Gepäckmitnahme bei Fährfahrt nach Elba in Eigenregie (6. Tag)
Bahnfahrten am 2., 3., und 4. Tag, sowie Busfahrten in Piombino und Elba, ca. € 12,- pro Person
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Kontakt & Buchung
Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
"Ich stehe Ihnen bei der Planung Ihrer Wanderreise gerne mit Rat und Tat zur Seite"
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz