During your hiking week along the old Roman road "Via Claudia Augusta", you will discover one of South Tyrol‘s most beautiful sections located between the Vinschgau region and the southern wine route, causing hikers hearts to leap for joy. The tour starts at the well-known Lake Reschensee, surrounded by marvellous mountain panorama and with a view onto the snow-covered Ortler-massif. The route leads you along fabulous high-altitude paths high above the fertile Vinschgau-valley towards Merano. Enjoy the view onto splendid vineyards and orchards, numerous castles and palaces along the way and amongst others Reinhold Messners Mountain Museum. The Mediterranean spa town of Merano with its thermal springs offers tremendous opportunities for relaxation before you proceed into the wine region around Lake Kalterer-See as a crowning finale.
Details on the hiking holiday Lake Reschensee – Lake Kalterer-See
In South Tyrol, Italian attitude to life meets Austrian cordiality. You spend nine days in the midst of mountains, meadows and forests, explore old castles on your hikes and taste the culinary delights. That sounds exactly to your liking! Then join the countless hikers who have already discovered the Via Claudia Augusta with Eurohike.
Highlights of the walking holiday from Lake Reschensee – Lake Kalterer-See
Hiking on historical paths: In Northern Italy, the Via Augusta leads through vineyards and orchards, but often also on so-called ‘Waalwege’. These old irrigation systems only exist in this shape in South Tyrol.
Reschenpass and mystical Lake Reschensee: You will find one of the most photographed motifs on the first days of your hiking holiday: the sunken church in Lake Reschensee.
Mild climate and snow-covered mountain peaks: While you hike the Via Augusta in the sunshine, you can enjoy spectacular mountain views of the snow-covered Ortler massif.
South Tyrolean cuisine: Apples from the Vinschgau and wine from Kaltern are just two examples of the aromatic products from South Tyrol. Taste your way through the culinary offerings!
Things to know about the walking from Lake Reschensee – Lake Kalterer-See
Your ‘hiking holiday through time’ to the ancient Romans begins with your individual arrival in Reschen. In the days to follow, you move leisurely but steadily South. The hikes are easy and between 10 and 22 kilometres long. Big ascents are only to be expected on two days of the hiking holiday. Tip: Plan a few relaxing days in the Mediterranean spa town of Meran.
First along Reschensee reservoir and over to Graun, where you will find the best known camera motive of the Vinschau, the flooded spire of Gaun. The route runs past lake Haidersee and along the largest alluvial fan of the Alps and leads up to the idyllic mountain village Planeil. Downhill you walk through forest and later through flowering meadows to Burgeis, with view to the impressive monastery of Marienberg.
Walk along the Sonnensteig path, a newly created theme path with fantastic views of the snowy mountain peaks. High above the town Mals, with its many towers, onwards and over the Tartscher Bichl past ‚Ganglegg’, a historic archaeological site from the Bronze and Iron Age on to Schluderns, with the most impressive and best-preserved castles in South Tyrol.
From the foot of Sonnberg your walk starts and continues crossing through dense forests. Above Laas, well known for the white marble, you later reach the orchards of Vinschgau – apple trees as far as the eyes can see.
Today you pass through the orchard of the Vinschgau. Along the Latschander Waal path you walk through regions of the best South Tyrolean wines. Continue on the archaeological path which almost takes you to Messners castle ‘Juval’, high above the valley. On a meandering trail downhill you reach Naturns.
High up you continue following the Rablander Waal path through forests, past Alpine mountain farms forever accompanied by stunning views of the Vinschgau valley. Follow Partschinser and Algunder Waal path down into the Meraner basin. Tired muscles get a chance to relax in the thermal spa.
On Marlinger Waal path, the longest Waal of South Tyrol you walk into the apple centre Lana. On your way enjoy lovely views on Meran and the Adige valley to Bolzano. Pass through light forests up to Tisens, well known for the sweet chestnuts. During the second half of this path many ancient fortresses are passed: Nals with Stachelburg, Schwanburg and Payrsberg castle.
Walk past castles, raised stands and fortresses with great views of the Etschtal Valley and the surrounding mountain ranges. A section of the path takes you along the ‘Three-Fortress-Route’ and continue via St. Michael through extensive vineyards until you reach the beautiful lake Kalterer See. In this beautiful valley you should taste a glass of "Kalterer See".
You walk mainly on good walking paths, often on the so called ‘Waal paths’, ancient water systems as well as on paved sections. The paths are easy to walk, the route is undulating through lovely countryside, dotted with orchards and vineyards. Longer ascents only occur on two of the days. We recommend a good basic fitness level for walking days of up to 6.5 hours. Shortcuts of daily sections are possible by train or coach.
Detailed travel documents 1x per room (German, English)
App for Navigation and GPS-data available
Service hotline
Optional extras:
Half-board evening meal (mostly multi-course, sometimes outside the property, payable with voucher)
Return transfer by minibus from Lake Kalterer See to Reschen every Saturday, Sunday and Monday, costs EUR 75 per person, EUR 29 per dog, reservation is necessary, to be paid for in advance.
Infos
Arrival / Parking / Departure:
By train to Landeck (North Tyrol) and by bus approx. 1,5 hours to Reschen. Or by train via Bolzano and Meran to Mals (South Tyrol) and by bus to Reschen in approx. 30 minutes.
Innsbruck or Munich airport.
Parking: parking spaces available, approx. EUR 5 per day, no reservation. Parking spaces near the hotel are free of charge and unguarded.
Return transfer from Meran by Vinschgau train in approx. 1.5 hrs. to Mals and from there approx. 30 min. to Reschen. From Lake Kalterer by bus/train in approx. 1 hr. to Merano then continue as described.
Things to note:
Tourist tax, if due, is not included in the price
Special dates on request
Further important information according to the package travel law can be found here!
Eine Reise mit Eurohike, ist ein Garant für Erholung, die einfach manchmal notwendig ist.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Heinrich Wittmann |08.09.2022
Eine tolle Wanderung vom Reschensee nach Meran
Die Wanderung hat unsere Erwartungen voll erfüllt. Die Option am dritten Wandertag (Waalweg bis zum Talschluss) und die Empfehlung von Ihrem Mitarbeiter vor Ort am letzten Tag die Etappe 5 des Meraner Höhenweges zu gehen, waren zwar anstrengend, aber Höhepunkte der Wanderung.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Susanne G. |31.07.2022
Rund um gut organisiert
Von der Anfrage zur Tour, über die Buchung bis zur Wanderung hat alles super geklappt. Ausführliche Unterlagen, schöne Unterkünfte, einwandfreier Gepäckstransport. Wir waren mit meinem Hund unterwegs, auch dies hat super funktioniert.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Claus Mayer |17.10.2021
Südtirol im Herbst
Meine Frau und ich machten schon öfters einen Wanderurlaub in Südtirol, doch noch nie im Herbst. Doch das Wandern, die Berge und die Atmosphäre in dieser Zeit ist wirklich einzigartig und besonders schön. Wir sind froh, dass wir auch diese Erfahrungen gesammelt haben und diese Reise von Eurohike gebucht haben. Wir sind bis zum Kalterer See gewandern und genossen dabei eine beeindruckende Landschaft und kulturelle Highlights. Tolle Tour im Herbst!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Claudia Buschke |15.10.2020
Tolle Herbstwanderung in Südtirol!
Die Wanderung ist sehr abwechslungsreich und wunderschön. Wir haben sie am letzten Tag individuell verändert und sind ab Narurns ein Stück auf dem Meraner Höhenweg gewandert. Eine absolut lohnenswerte Variante, mit allerdings anstrengenden Passagen durch die Schlucht der 1000 Stufen (der Name ist hier Programm ;-) ). Auch ein Abstecher zum Schloss Juval sollte man einplanen! Südtirol ist immer eine (Wander) Reise wert!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Michael Bierbaum |30.09.2020
Aussichtsreiche Wanderung in Südtirol
Diese 9-Tage-Tour war ursprünglich für den Mai dieses Jahres vorgesehen, musste aber coronabedingt auf den September verschoben werden. Im Nachinein gesehen sicherlich der bessere Reisetermin für die Wanderungen bei herrlichen Herbstwetter durch Apfelplantagen und Weingärten. Wunderbare Wanderwege entlang der alten "Waalwege" aber auch mit anspruchsvollen Passagen. Besonders anstrengend die Abstiege in die Ortschaften auf steilen, mit Steinen und Geröll bedeckten Wegen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Bert Höß |09.08.2020
Tolle Tour in toller Gegend, top organisiert!
Die Strecke durch den Vinschgau ist abwechslungsreich und nicht zu anspruchsvoll. Gepäcktransport ist eine große Erleichterung, vor allem wenn man mit einem Hund unterwegs ist. Viele Südhänge, kann im Sommer sehr warm werden. Gerne wieder!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Alexandra Besseling |14.06.2019
Wunderbare Wanderung
Wunderbare Wanderung mit vielen schönen Momenten. Die Hotels waren alle großartig. Ich kam mir oft vor wie im Paradies. Die Menschen waren sehr freundlich und hilfsbereit. Mein Hund war verletzt und die Menschen im Hotel haben uns sehr geholfen. Danke!!!
ValerieHaringanswered:
Sehr geehrte Frau Besseling, vielen herzlichen Dank für Ihr super Feedback. Es freut uns wirklich sehr, dass Ihnen unsere Wanderreise so gefallen hat. Wir hoffen Ihr Hund konnte sich wieder vollständig von seiner Verletzung erholen. Bis zur nächsten Reise!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Marlene E. |17.10.2018
Abwechslungsreiche Wanderung über dem Etschtal
Gut ausgearbeitete Tour am Sonnenhang des Vinschgaus. Die Tagesstrecken waren gut bewältigbar, viel länger hätten sie (für mich) aber nicht sein dürfen. Einfache Buchung und gute Betreuung im Vorfeld durch Frau Strasser und das Eurohike-Team. Die Hotels waren alle sehr angenehm und bis auf einen Ausreißer war auch die zugebuchte Halbpension sehr empfehlenswert.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Bert K. |03.10.2018
Schöne Herbstwanderung in Südtirol
Perfekt organisierte Fernwanderung (ein Dank an das ganze Euro-Hike-Team) vom Reschensee nach Meran. Die Reisebuchung war unkompliziert und die Vorbesprechung der Tour war umfassend und mit guten Tips und Hinweisen versehen. Die optionalen Verlängerungen sind absolut zu empfehlen - sie auszulassen wäre ein Fehler gewesen. Es war anstrengender als gedacht, aber wir wurden mit herrlichen Wegen und spektakulären Aussichten belohnt. Die Hotels waren überwiegend gut bis erstklassig und die Buchung mit Halbpension ist auf jeden Fall zu empfehlen. Bis auf den Verkehrslärm aus dem Tal, den man auf manchen Abschnitten hören konnte, hat diese Wanderung unsere Erwartungen mehr als erfüllt.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Katrin + Michael Richter |03.07.2018
Super Tour durch Südtirol
Landschaftlich eine sehr schöne Strecke. Besonders sind die Hotels Saldur, Flora und Thalhof hervorzuheben.
ValerieHaringanswered:
Liebe Familie Richter, wir bedanken uns für Ihr tolles Feedback und hoffen Sie bald wieder auf einer unserer Wanderreisen begrüßen zu dürfen!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Bärbel K. |02.11.2017
Entspanntes Wandern von einem Ziel zum nächsten mit viel Komfort
Die Reiseunterlagen waren sehr ausführlich und hilfreich, gute Tipps für evtl. Verkürzung per Bus oder Bahn oder evtl. kulturelles Programm. Die Strecke landschaftlich sehr schön, Tagesstrecken gut zu bewältigen. Die Hotels hatten großteils sehr guten Standard, sehr gutes Essen und waren sehr komfortabel.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 stars
Andrea Kampfmeier |30.06.2017
Eine abwechslungs- und ausblickreiche Wanderung mit Hund
Ich habe diese Reise mit meinem mittelgroßen, sportlichen Hund gemacht und die Anforderungen der Reise an uns waren vollkommen ausreichend. Die Wege waren ideal zum Wandern, immer entlang von Wasser mit tollen Ausblicken von den Bergen ins Tal. Jedoch würde ich die Tour nicht bei 30 Grad und mehr durchführen, da man nicht ständig im schattigen Nadelwald wandert, sondern auch durch sonnige Apfelplantagen und auf Weidewiesen!
IsabellaStrasseranswered:
Sehr geehrte Frau Kampfmeier, vielen Dank für Ihr Reisefeedback. Schön, dass die Reise Ihnen und Ihrem Hund gefallen hat! In unseren Routenbüchern versuchen wir möglichst viele Alternativen zu jeder Etappe zu geben, damit besonders heiße Tage auch mal verkürzt gewandert werden können. Natürlich sind alle Etappen auch immer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu bewältigen, worauf wir ebenfalls in unseren Etappenbeschreibungen best möglich eingehen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Wolfgang Mergel |02.11.2016
Via Claudia Augusta II 7 Tage
Sehr gut geführte Wanderung mit viel Abwechslung am Wegesrand. In den Hotels konnte man sich dann wieder sehr gut für den nächsten Wandertag erholen. Die zugebuchte Halbpension ist sehr empfehlenswert!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Edith Herkommer |26.09.2016
Perfekt
Die Einteilung der Etappen war perfekt. Die Zusammenstellung der Hotels ließ keine Wünsche offen. Alternative Tipps bei der Einführung in die Tour waren wertvoll.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Mario Perini |22.09.2016
Herbst im Südtirol
Super Service und Zusatzinformationen von Peter Hohenegger (Gästebetreuung Südtirol). Immer wieder eindrücklich wie gastfreundlich man behandelt wird.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Fiona Farrell |18.07.2016
Perfect!
This was new territory for us. We had never visited South Tyrol before and I cannot think of a better introduction. It was very satisfying to walk from a mountain pass down wide glacial valleys to Lake Garda, through this fascinatingly complex border region. Beautiful country with comfortable hiking, great hotels and perfect organisation.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Marita Kloppe |17.07.2016
Wunderschöner Wanderurlaub
Wir haben die Wanderung komplett bis zum Kalterer See absolviert und dadurch die gesamte Bandbreite der Naturschönheiten genießen dürfen. Zugunsten kultureller Höhepunkte (Burgen, Museen...) haben wir die Touren teilweise modifiziert ohne den sportlichen Charakter aus dem Blick zu verlieren. Mit geschicktem Einsatz der öffentlichen Verkehrsmittel kann man ein Maximum an Naturschönheiten und kulturellen Fixpunkten genießen. Im Sommer sollte man die hitzebedingten Belastungen nicht unterschätzen und auch die landestypische Siesta (Öffnungszeiten) im Blick behalten. Insgesamt eine wunderschöne Tour, die Lust auf mehr macht. Extra Dankeschön an die Kollegin, die die Einführung in Reschen machte und uns auf den Weg auf der anderen Seeseite hinwies - um Längen besser, als auf der Straßen-seite zu laufen! Noch ein Wort zur Halbpension - zu 95% hervorragender Service und hervorragende Qualität!