Wandern, wo der Sommer länger bleibt
Der Sommer vergeht oft schneller, als man ihn fassen kann – zwischen Verpflichtungen, unbeschwerten Tagen und langen Abenden in geselliger Runde. Plötzlich blühen die ersten Herbstastern, das Laub beginnt sich zu färben, in der Luft liegt ein erster kühler Hauch. Doch während hierzulande der Sommer langsam verblasst, entfaltet er in südlicheren Regionen erst seine stillere, noch eindrucksvollere Seite. Dann, wenn das Licht milder wird, die Temperaturen angenehmer und die Wege wieder offen für entspannte Schritte. Diese besondere Zeit lässt sich auf ausgewählten Eurohike Wanderreisen intensiv erleben. Sardiniens Ostküste lockt mit felsigen Pfaden und weitem Blick über das Meer. Die Toskana verführt mit sanften Hügelzügen und feinen Genüssen. Madeira bleibt bis in den Winter hinein ein lebendiges Wanderwunder – grün, ursprünglich, kraftvoll. Und auf Mallorca zeigt sich der Herbst von seiner charmantesten Seite: stille Wege, klare Luft, leere Strände. Wer sich dann aufmacht, spürt schnell: Diese Erlebnisse von Eurohike sind einfach perfekt.
Küstenpfade und Karstplateaus: Wandern in Sardiniens Naturpark
Sardinien überrascht: mit wilder Romantik entlang schroffer Steilküsten, türkisfarbenem Meer und stillen Buchten, die wie beiläufig auftauchen. Wer sich auf die Wanderpfade im Osten der Insel begibt, entdeckt eine Landschaft von rauer Schönheit. Schroffe Karstfelsen, riesige Kakteen, dichte Macchia. Auf den Hochplateaus begegnet man freilaufenden Schafen, Eseln und Ziegen, der Blick reicht bis weit über die Bucht von Orosei. Die Route führt von Santa Maria Navarrese über das Hochland von Golgo zur märchenhaften Cala Goloritzé. Der Pfad schlängelt sich durch eine enge Schlucht, vorbei an 120 Meter hohen Kalktürmen, Karobbäumen und Steineichen. Badepausen in versteckten Buchten wie der Cala Luna wechseln mit stillen Momenten über der Steilküste. Ein Abstecher in die Tropfsteinhöhle Bue Marino ist wie ein Blick in die Tiefe der Insel selbst. Und auch die Rundwanderung am Monte Irveri öffnet weite Perspektiven – bis ins felsige Herz Sardiniens. Eine Reise, die nicht nur durch die Natur führt, sondern aus dem Takt des Alltags weit hinaus.
Bergwandern: Sardiniens Ostküste
8 Tage, Anreise Donnerstag und Samstag von 22.03. bis 14.06. und 23.08. bis 25.10.2025
ab EUR 829,– pro Person

Ein Weg durch das Herz der Toskana
Diese Reise beginnt dort, wo Italiens Geschichte pulsiert: in Florenz, der Stadt der Kuppeln, Fresken und Meisterwerke. Zwischen steinernen Palästen und dem Duft von Espresso lässt man den Alltag zurück. Kaum verlässt man die Stadt, öffnet sich das Panorama der toskanischen Landschaft: sanfte Hügel, endlose Weingärten, silbrig schimmernde Olivenhaine. Auf schmalen Wegen durchstreift man die Chianti Region, die wie kaum eine andere für die stille Poesie der Toskana steht. Dörfer wie Greve und Castellina tauchen auf wie hingetupft. Zypressenlinien rahmen den Horizont, mittendrin wandert man durch ein Stück Italien, das nie laut wird und gerade deshalb so berührt. In Siena erzählt jedes Tor, jeder Platz von vergangenen Geschichten – während in den Trattorien Pasta, luftgetrockneter Schinken und ein Glas rubinroter Wein zu einer Rast einladen. Wie im Bilderbuch ragen die Türme über die roten Dächer von San Gimignano. Dann wird unerwartet die Luft leichter, salziger. In Volterra kündigt sich bereits das Meer an, in Cecina schließlich empfängt es einen – türkis, offen und von einer milden Brise begleitet. Ein letzter Abend, ein Glas Chianti, das Rauschen der Wellen. Mehr braucht es gar nicht, um glücklich angekommen zu sein.
Genusswandern: Malerische Toskana
8 Tage, Anreise Samstag von 29.03. bis 11.10.2025,
ab EUR 969,– pro Person | auch Variante mit Charme buchbar

Wandern jenseits der Jahreszeiten auf Madeira
Die Insel Madeira lässt sich nicht erklären – man muss sie durchwandern. Wer hier zu Fuß unterwegs ist, spürt ihre besondere Kraft und ihre überraschende Sanftheit zugleich. Da sind die mächtigen Gebirgszüge, die sich dramatisch auftürmen – und dann wieder jener stille Moment auf einer Klippe, wenn die Lippen salzig schmecken und der Blick sich in der endlosen Weite des Atlantiks verliert. Die Wanderreise beginnt im Fischerdorf Porto da Cruz, am schwarzen Sandstrand treffen Brandung und Ruhe aufeinander. Von hier führt der Weg entlang der windumtosten Nordküste, über die steilen Grate am Boca do Risco, bis hinauf zu den Terrassengärten über dem Meer. Wenn sich Bananenhaine mit Wildblumen abwechseln, Küstenpfade über in Stein gehauene Stufen verlaufen und der Wind den Duft von Eukalyptus trägt, dann spürt man das ursprüngliche Leben in Dörfern wie Porto Moniz oder Prazeres. Am letzten Abschnitt öffnet sich die Küste unter den Füßen – am Cabo Girão, der höchsten Steilklippe Europas. In der Ferne schimmert die quirlige Hauptstadt Funchal im goldenen Abendlicht. Wer mag, wagt die rasante Korbschlittenfahrt durch die steilen Gassen. Hier ist man immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort, mit der Gewissheit, dass Madeira zu jeder Jahreszeit offensteht.
Wandern: Rund um Madeira
8 Tage, Anreise Dienstag, Donnerstag und Samstag von 07.01. bis 09.12.2025,
ab EUR 939,– pro Person | auch Variante mit Charme buchbar

Mallorcas Westküste mit Charme
Mit einem fruchtigen Orangeneis in der Hand und den Füßen im warmen Sand beginnt eine besondere Wanderwoche an Mallorcas Westküste. Eine Reise voller Leichtigkeit, Bewegung und mediterranem Lebensgefühl. Port de Sóller, ein charmantes Hafenstädtchen zwischen Meer und Gebirge, ist Ausgangspunkt der täglichen Wanderungen. Das historische Hotel „Es Port“, ein Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert, wird zum stilvollen Rückzugsort für eine Woche – mit gemütlichem Garten, Pool, entspannendem Spa und viel Ruhe. Die Etappen führen durch duftende Zitronenbäume und jahrhundertealte Olivenhaine zum Bilderbuchdorf Fornalutx (dem „schönsten Dorf Mallorcas“), entlang alter Pilgerpfade vom Cúber-Stausee hinab ans Meer und über spektakuläre Küstenwege nach Sa Calobra. Auch der berühmte Panoramaweg von Deià nach Sóller offenbart immer neue Ausblicke auf Buchten, Berge und das funkelnde Blau des Mittelmeers. Ein freier Tag bietet Raum für eigene Entdeckungen, etwa bei einer nostalgischen Zugfahrt mit dem „Roten Blitz“ oder beim Schlendern durch Palmas Altstadt. Diese Reise ist mehr als eine Aktivreise. Sie ist ein Innehalten, ein kleiner Luxus, den man sich gerne gönnt – und ein wohltuendes Ausbrechen aus dem Alltag.
Wandern: Mallorcas Westküste mit Charme
7 Tage, Anreise Samstag, zusätzlich Donnerstag im Mai, Juni und September
von 08.02. bis 21.06. und 06.09. bis 25.10.2025 | ab EUR 899,– pro Person

Kontakt & weitere Informationen:
Friedhelm Grönemeier
Eurohike Wanderreisen - Pressebüro Grönemeier
Altkönigstraße 8a, D-65824 Schwalbach
Tel.: +49 (0) 6196 3369
www.eurohike.at | marketingservice@groenemeier.de