Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Wanderin auf dem Küstenweg Cala Gonone Cartoe

Sardinien Ostküste

Atemberaubend & wild: Wandern im Naturpark Orosei

8 Tage / 7 Nächte
Bergwandern
Wanderin auf dem Küstenweg Cala Gonone Cartoe

Was verbinden Sie mit Sardinien? Bestimmt traumhafte Sandstrände, türkisblaues Meer und laue Sommerabende mit frischer Pasta. Doch Sardinien kann mehr – und ist mittlerweile ein beliebtes Ziel für Wanderurlauber. Die Wanderreise zu Sardiniens Osten ist wild und entspannend zugleich. Wild, weil die Landschaft von schroffen Karstfelsen geprägt ist. Und entspannend, weil die Sarden „la dolce far niente“, das süße Nichtstun, perfektioniert haben. Lassen Sie sich ruhig von den Italienern anstecken und begehen Sie Ihren Wanderurlaub auf Sardinien auf die entspannte Art!

  • Mehr Tipps und Inspirationen für das Inselwandern auf einen Blick.

Zur Ruhe kommen im Wanderurlaub? Nichts leichter als das auf Sardinien! Mit jedem Tag in den Wanderschuhen nehmen Sie die atemberaubende Landschaft mehr in sich auf – und damit das italienische Lebensgefühl. Die facettenreiche Natur tut ihr Übriges zum absoluten Wandergenuss, sei es die blühende Macchia, der Golf von Orosei oder die Badebuchten von Ogliastra. Von Santa Maria Navarrese geht es zum Hochplateau von Golgo und zur Bucht Cala Goloritze. Es folgt eine Rundwanderung zur Bucht Cala Mariolu. Per Schiff kommen Sie zum Urlaubsort Cala Gonone. Vollendet wird die Wanderreise mit Rundwanderungen zu den Felsbuchten Cala Fuili und Cala Luna sowie einer Wanderung rund um das Felsmassiv Monte Irveri. Tägliche Wanderungen bis zu sechs Stunden lassen Ihnen genügend Zeit, um ein erfrischendes Bad im Meer zu nehmen.

  • Beeindruckende Küstenwanderungen: Sardiniens Osten ist wild und landschaftlich äußerst eindrucksvoll – die Strecken führen hauptsächlich entlang der Küste, was herrliche Ausblicke auf das Meer gewährt.
  • Naturpark Orosei: Sardiniens größter Naturpark, der Golfo di Orosei, ist ein landschaftliches Juwel auf der italienischen Insel. Die mächtigen Kalksteintafeln ragen nahezu senkrecht aus dem Meer heraus und bilden markante Landmarken im türkisfarbenen Wasser.
  • Bezaubernde Macchia: Eine duftig-blühende Blütenpracht erwartet Sie in den Frühlingsmonaten in der Macchia Sardiniens. Zwischen der Frühlings- und der Herbstblüte verströmen die Macchia-Wälder das Aroma von Rosmarin, Lorbeer und anderen mediterranen Kräutern.
  • Grotta del Bue Marino: Diese Tropfsteinhöhle befindet sich am Fuß des Supramonte im Golfo di Orosei. Sie verdankt ihren Namen der Mönchsrobbe, die in der Höhe Unterschlupf suchte und Bue Marino getauft wurde. Genießen Sie die mystische Atmosphäre! 

Am Tag der eigenen Anreise nach Santa Maria Navarrese sollten Sie unbedingt ein Bad in den nahegelegenen Buchten der Ogliastra nehmen. Darauf folgen sonnige Tage, gespickt mit Wandertouren zwischen neun und 19 Kilometern. Drei Rundwanderungen führen auch ins Hochland Sardiniens. Die Wanderwege führen oftmals über felsiges und steiniges Gelände und erfordern daher eine gute Trittsicherheit.

Jetzt buchen
Zur Online-Version
Wanderin auf dem Küstenweg Cala Gonone Cartoe

Sardinien Ostküste

Naturpark Orosei & die schönsten Buchten Europas

8 Tage / 7 Nächte
Bergwandern
Wanderin auf dem Küstenweg Cala Gonone Cartoe

Einzigartige Wanderungen zwischen Bergen und Meer in Sardiniens „wildem Osten“ erwarten Sie. Malerisch, schroff, spektakulär, schlicht und einfach wunderschön! Die täglichen Routen bieten eine perfekte Mischung: herrliche Ausblicke auf die schroffe Küste, die blau-glitzernden Buchten und den mediterranen Karst, ein Stück Land voller Farben und Gerüche. Nicht umsonst sind der Golf von Orosei und die Ogliastra als die schönsten Flecken Sardiniens bekannt. Einzigartig ist auch die Ruhe, die Sie auf den Wanderungen begleitet, perfekt zur Beobachtung von grasenden Schafherden, Eseln aber auch von Adlern und Geiern. Im Frühling sind Sie umgeben von der duftig blühenden Blütenpracht der Macchia, die das ganze Jahr über ein wohlriechendes Aroma von Rosmarin, Lorbeer und anderen mediterranen Kräutern verströmt.

Zur Ruhe kommen im Wanderurlaub? Nichts leichter als das auf Sardinien! Mit jedem Tag in den Wanderschuhen nehmen Sie die atemberaubende Landschaft mehr in sich auf – und damit das italienische Lebensgefühl. Die facettenreiche Natur tut ihr Übriges zum absoluten Wandergenuss, sei es die blühende Macchia, der Golf von Orosei oder die Badebuchten von Ogliastra. Von Santa Maria Navarrese geht es zum Hochplateau von Golgo und zur Bucht Cala Goloritze. Es folgt eine Rundwanderung zur Bucht Cala Mariolu. Per Schiff kommen Sie zum Urlaubsort Cala Gonone. Vollendet wird die Wanderreise mit Rundwanderungen zu den Felsbuchten Cala Fuili und Cala Luna sowie einer Wanderung rund um das Felsmassiv Monte Irveri. Tägliche Wanderungen bis zu sechs Stunden lassen Ihnen genügend Zeit, um ein erfrischendes Bad im Meer zu nehmen.

  • Beeindruckende Küstenwanderungen: Sardiniens Osten ist wild und landschaftlich äußerst eindrucksvoll – die Strecken führen hauptsächlich entlang der Küste, was herrliche Ausblicke auf das Meer gewährt.
  • Naturpark Orosei: Sardiniens größter Naturpark, der Golfo di Orosei, ist ein landschaftliches Juwel auf der italienischen Insel. Die mächtigen Kalksteintafeln ragen nahezu senkrecht aus dem Meer heraus und bilden markante Landmarken im türkisfarbenen Wasser.
  • Bezaubernde Macchia: Eine duftig-blühende Blütenpracht erwartet Sie in den Frühlingsmonaten in der Macchia Sardiniens. Zwischen der Frühlings- und der Herbstblüte verströmen die Macchia-Wälder das Aroma von Rosmarin, Lorbeer und anderen mediterranen Kräutern.
  • Grotta del Bue Marino: Diese Tropfsteinhöhle befindet sich am Fuß des Supramonte im Golfo di Orosei. Sie verdankt ihren Namen der Mönchsrobbe, die in der Höhe Unterschlupf suchte und Bue Marino getauft wurde. Genießen Sie die mystische Atmosphäre! 

Am Tag der eigenen Anreise nach Santa Maria Navarrese sollten Sie unbedingt ein Bad in den nahegelegenen Buchten der Ogliastra nehmen. Darauf folgen sonnige Tage, gespickt mit Wandertouren zwischen neun und 19 Kilometern. Drei Rundwanderungen führen auch ins Hochland Sardiniens. Die Wanderwege führen oftmals über felsiges und steiniges Gelände und erfordern daher eine gute Trittsicherheit.

Reiseverlauf im Überblick

Wandern auf Sardinien ist ein Mix aus Kulinarik und Natur – wunderschöne Ausblicke auf die Küste inklusive. Bestaunen Sie die Kalksteintafeln im Golfo di Orosei und erkunden Sie am Fuß des Supramonte die Grotta del Bue Marino.

Das kleine Küstenstädtchen befindet sich in malerische Lage zwischen der Steilküste des Golfo di Orosei und den langen Sandstränden der Ogliastra. Genießen Sie zur Einstimmung einen gemütlichen Strandspaziergang oder ein Bad im Meer.

Hotelbeispiel: Hotel Nicoletta

Ein aussichtsreicher Weg oberhalb der Küste bringt Sie zur eindrucksvollen Kalksteinspitze Pedra Longa. Sie wenden sich bald landeinwärts und steigen auf schmalen Pfaden unterhalb eindrucksvoller Felswände hinauf zu den ersten Bergkuppen. Immer wieder haben Sie atemberaubende Tiefblicke auf die türkisblaue Meeresfläche. Vorbei an Schafherden und durch die duftende Macchia hinab zum Hochplateau von Golgo.

Hotelbeispiel: Cooperativa Goloritzè

Heute erwartet Sie mit der Wanderung zur spektakulären Bucht Cala Goloritzé ein ganz besonderes Highlight! Sie wandern durch eine Schlucht mit Blick auf die beeindruckende Steilküste und auf eine 120 m hohe Felsenspitze, die sich im glasklaren, glitzernden Wasser spiegelt. Nach einer Badepause in einer wunderbaren Bucht treten Sie Ihren Rückweg nach Golgo zum gemütlichen Rifugio an.

Hotelbeispiel: Cooperativa Goloritzè

Sie erwandern das wildromantische Plateau von Golgo bis zum Felsbogen von Arcobaleno, dem Ziel Ihrer Wanderung. Hier haben Sie wunderbare Panoramablicke auf die tiefblaue Meeresfläche weit unter Ihnen. Zusätzlich können abenteuerlustige und trittsichere Wanderer weiter auf steilen Pfaden über Wacholderholz-Leitern hinab zur Bucht Cala Mariolu steigen.

Hotelbeispiel: Cooperativa Goloritzè

Nach einem kurzen Transfer vom Strand der Cala Sisine wandern Sie bergauf zwischen Karobbäumen und Steineichen und bewundern die zerklüftete Küste und das glitzernde Meer. Über eine endlose Karst-Hochfläche führt Ihr Weg zur traumhaften Badebucht der Cala Luna, einem der schönsten Strände Sardiniens. Per Schiff geht es in den Urlaubsort Cala Gonone, wo Sie die nächsten Tage direkt am Meer verbringen werden.

Hotelbeispiel: Bue Marino

Eine herrliche Wanderung führt Sie über die kleine versteckte Felsbucht Cala Fuili zur Cala Luna. Auf einem schattigen Wandersteig durch Wald- und Klippengelände vorbei an versteckten Höhlen und Schluchten. Nach einem erfrischenden Bad im Meer und Rast in einer Strandbar geht es per Schiff wieder nach Cala Gonone mit der Option, einen Zwischenstopp an der faszinierenden Tropfsteinhöhle von Bue Marino einzulegen.

Hotelbeispiel: Bue Marino

Die Wanderung entlang des Felsmassivs unterhalb des Monte Irveri führt Sie bis zum idyllischen Sandstrand Cala Cartoe. An der Steilküste bietet sich Ihnen eine fantastische Aussicht auf den gesamten Golf von Orosei. Lassen Sie hoch oberhalb der Küste Ihre Wanderwoche Revue passieren.

Hotelbeispiel: Bue Marino

Tag
08

Abreise oder Verlängerung

Reiseverlauf im Überblick

Atemberaubend und wild – mit spektakulären Ausblicken auf die sardische Küste. Entdecken Sie die Kalksteintafeln im Golfo di Orosei, erkunden Sie die Grotta del Bue Marino und genießen Sie ein erfrischendes Bad in den traumhaften Buchten Cala Goloritzé und Cala Mariolu.

Das kleine Küstenstädtchen befindet sich in malerische Lage zwischen der Steilküste des Golfo di Orosei und den langen Sandstränden der Ogliastra. Genießen Sie zur Einstimmung einen gemütlichen Strandspaziergang oder ein Bad im Meer.

Hotelbeispiel: Hotel Nicoletta

Ein aussichtsreicher Weg oberhalb der Küste bringt Sie zur eindrucksvollen Kalksteinspitze Pedra Longa. Sie wenden sich bald landeinwärts und steigen auf schmalen Pfaden unterhalb eindrucksvoller Felswände hinauf zu den ersten Bergkuppen. Immer wieder haben Sie atemberaubende Tiefblicke auf die türkisblaue Meeresfläche. Vorbei an Schafherden und durch die duftende Macchia hinab ins Bergdorf Baunei.

Hotelbeispiel: Hotel Goloritze

Kurzer Transfer zum Wanderstart. Heute erwartet Sie mit der Wanderung zur spektakulären Bucht Cala Goloritzé ein ganz besonderes Highlight! Sie wandern durch eine Schlucht mit Blick auf die beeindruckende Steilküste und auf eine 120 m hohe Felsenspitze, die sich im glasklaren, glitzernden Wasser spiegelt. Nach einer Badepause in einer wunderbaren Bucht treten Sie Ihren Rückweg nach Golgo zum gemütlichen Rifugio an.

Hotelbeispiel: Cooperativa Goloritzè

Sie erwandern das wildromantische Plateau von Golgo bis zum Felsbogen von Arcobaleno. Hier haben Sie wunderbare Panoramablicke auf die tiefblaue Meeresfläche weit unter Ihnen. Zusätzlich können abenteuerlustige und trittsichere Wanderer weiter auf steilen Pfaden über Wacholderholz-Leitern hinab zur Bucht Cala Mariolu steigen und dort im türkisblauen Meer schwimmen.

Hotelbeispiel: Cooperativa Goloritzè

Nach einem kurzen Transfer vom Strand der Cala Sisine wandern Sie bergauf zwischen Karobbäumen und Steineichen und bewundern die zerklüftete Küste und das glitzernde Meer. Über eine endlose Karst-Hochfläche führt Ihr Weg zur traumhaften Badebucht der Cala Luna, einem der schönsten Strände Sardiniens. Per Schiff geht es in den Urlaubsort Cala Gonone, wo Sie die nächsten Tage direkt am Meer verbringen werden.

Hotelbeispiel: Bue Marino

Eine herrliche Wanderung führt Sie über die kleine versteckte Felsbucht Cala Fuili zur Cala Luna. Auf einem schattigen Wandersteig durch Wald- und Klippengelände vorbei an versteckten Höhlen und Schluchten. Nach einem erfrischenden Bad im Meer und Rast in einer Strandbar geht es per Schiff wieder nach Cala Gonone mit der Option, einen Zwischenstopp an der faszinierenden Tropfsteinhöhle von Bue Marino einzulegen.

Hotelbeispiel: Bue Marino

Die Wanderung entlang des Felsmassivs unterhalb des Monte Irveri führt Sie bis zum idyllischen Sandstrand Cala Cartoe. An der Steilküste bietet sich Ihnen eine fantastische Aussicht auf den gesamten Golf von Orosei. Lassen Sie hoch oberhalb der Küste Ihre Wanderwoche Revue passieren, bevor Sie die letzten Kilometer Ihrer Wanderreise durch den duftenden Pinienwald entlang der Küste nach Orosei zurücklegen.

Hotelbeispiel: Hotel Anticos Palathos

Tag
08

Abreise oder Verlängerung

Anspruchslevel

Bergwandern

Sie wandern auf schönen Wanderwegen entlang der Küste und im Hochland. Sardinien besteht jedoch größtenteils aus Kalkfelsen, daher geht es sehr häufig auch auf felsigem und steinigem Gelände, wo Trittsicherheit gefordert ist. Eine gute Grundkondition für Wanderungen bis zu 6,5 Stunden sollten Sie mitbringen.

 

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Alle Details zur Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in 3***-Hotels und 3x einfache Herberge/Bauernhof „Rifugio“ (Golgo)
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • 1 Transfer am 5. Tag
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • Navigations-APP und GPS-Daten
  • Servicehotline

Optional

  • Transfers nach Santa Maria Navarrese:
    Flughafen Cagliari € 289,- pro Fahrt (bis 2 Personen), € 345,- (bis 8 Personen), Dauer ca. 2 Stunden.
    Flughafen Olbia € 299,- pro Fahrt (bis 3 Personen), € 395,- (bis 8 Personen), Dauer ca. 2,5 Stunden.
  • Rücktransfers von Cala Gonone:
    Flughafen Cagliari € 299,- pro Fahrt (bis 3 Personen), € 375,- (bis 8 Personen), Dauer ca. 3 Stunden.
    Flughafen Olbia € 179,- pro Fahrt (bis 3 Personen), € 249,- (bis 8 Personen), Dauer ca. 1,5 Stunden.
  • Rücktransfer von Cala Gonone nach Santa Maria Navarrese: € 179,- pro Fahrt (bis 3 Personen), € 249,- (bis 8 Personen), Dauer ca. 1,5 Stunden.
  • Für alle Transfers ist eine Reservierung erforderlich, zahlbar sind die Transfers vorab.

Anreise / Parken / Abreise

  • Flughafen Cagliari oder Olbia.
  • Parken: kostenlose Hotelparkplätze bzw. in Hotelnähe, keine Vorreservierung.

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Einzelzimmer sind aufgrund der Unterbringung im Rifugio nur in begrenzter Anzahl verfügbar.
  • 2x Schifffahrt nach Cala Gonone, ca. € 15,- pro Person/Fahrt
  • 1x Eintritt Cala Goloritzè, ca. € 7,- pro Person
  • Sondertermine auf Anfrage
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

Leistungen & Infos

Alle Details zur Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in 3***-Hotels, 2x Bauernhof „Rifugio“ (Golgo) und 1x Gasthof
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • 1 Transfer Baunei - Golgo
  • 1 Transfer Golgo - Cala Sisine
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Servicehotline

Optional

  • Transfers nach Santa Maria Navarrese: Flughafen Cagliari € 289,- pro Fahrt (bis 2 Personen), € 349,- (bis 8 Personen), Dauer ca. 2 Stunden Flughafen Olbia € 299,- pro Fahrt (bis 3 Personen), € 399,- (bis 8 Personen), Dauer ca. 2,5 Stunden
  • Rücktransfers Orosei: Flughafen Cagliari € 299,- pro Fahrt (bis 3 Personen), € 375,- (bis 8 Personen), Dauer ca. 3 Stunden. Flughafen Olbia € 179,- pro Fahrt (bis 3 Personen), € 249,- (bis 8 Personen), Dauer ca. 1,5 Stunden
  • Rücktransfer von Orosei nach Santa Maria Navarrese: € 179,- pro Fahrt (bis 3 Personen), € 249,- (bis 8 Personen), Dauer ca. 1,5 Stunden
  • Für alle Transfers ist eine Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-

Anreise / Parken / Abreise

  • Flughafen Cagliari oder Olbia Anreise vom Flughafen Cagliari per Bahn und Bus nach Santa Maria Navarrese, Dauer ca. 5 Stunden mit 2x Umsteigen in Cagliari Autostazione Arst und Tortoli' Fra Locci Anreise vom Flughafen Olbia per Bus nach Santa Maria Navarrese, Dauer ca. 5 Std. mit 1 x Umsteigen in Siniscola
  • Parken: kostenlose Hotelparkplätze bzw. kostenlose, unbewachte Parkplätze in Hotelnähe
  • Abreise per Bus von Orosei zum Flughafen Cagliari, Dauer ca. 4,5 Stunden mit 1x Umsteigen in Nuoro Abreise per Bus von Orosei zum Flughafen Olbia, Dauer ca. 2,5 Stunden

Hinweise

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Einzelzimmer sind aufgrund der Unterbringung im Rifugio nur in begrenzter Anzahl verfügbar.
  • 2x Schifffahrt nach Cala Gonone, ca. € 20,- pro Person/Fahrt
  • 1x Eintritt Cala Goloritzé, ca. € 7,- pro Person
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Erfahrungsberichte zu dieser Tour

Persönlich für Sie vor Ort

Sonja Perberschlager

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Sonja Perberschlager
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

4,67 von 5 Sternen

21 Bewertungen
5
71%
4
24%
3
5%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 829,–
Jetzt buchen Buchen
Warum warten? Die Wanderlust ruft schon für 2026!
Reisen 2026 entdecken
/de/wanderreisen/2026

Ob Alpenpanorama oder Küstenpfade – Ihre Traumwanderung wartet. Buchen Sie jetzt für 2026, sichern Sie sich Ihren Wunschtermin und profitieren Sie vom Frühbucherbonus bis 28. Februar.

Reisen 2026 entdecken
Wanderreisen 2026
Drei Wanderer in den ligurischen Haselnusshainen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.