Mit Eurohike zwischen Wellen und Bergen
Wandern entlang der Küste verspricht, den Blick über die Weite des Meeres gleiten zu lassen und zugleich die Nähe der Berge intensiv zu erleben. Es ist das Spiel der Gegensätze: unendliche Horizonte, der Takt der Wogen und steinerne Pfade, die sich durch duftende Landschaften ziehen. Eurohike vereint all diese unvergleichlichen Eindrücke zu aktiven Begegnungen und erholsamen Auszeiten auf den faszinierendsten Inseln und entlang der schönsten Küsten Europas. Auf Madeira entfaltet sich ein blühendes Paradies im Atlantik – geprägt von satten Farben und geheimnisvollen Levadas. Die Rota Vicentina offenbart die wilde Seite Portugals, wo Klippen und stille Fischerdörfer eine eindrucksvolle Szenerie formen. Mallorcas Westküste besticht mit mediterranem Esprit, während in der Toskana der Weg von Pisa bis nach Elba führt – von lebhaften Städten bis hin zu weiten Meerblicken. Ob im warmen Glanz des Herbstes oder in den milden Tagen des Winters – jede dieser Reisen schenkt ein unvergessliches Lächeln.
Genusswandern im Garten des Atlantiks
Die Insel Madeira ist wie ein prachtvoller Garten mitten im Atlantik – üppig, leuchtend bunt und voller Kontraste. Auf dieser Genusswanderreise können die Naturbilder kaum schöner sein. Von der schroffen Halbinsel São Lourenço, wo karge Felsnadeln aus dem tiefblauen Meer ragen, bis zu den geheimnisvollen Nebelwäldern im grünen Inselinneren. Der Einstieg in Machico beginnt sanft – milde Atlantikluft, ein goldener Sandstrand, das erste Eintauchen in die Leichtigkeit der Insel. Bald schon führen schmale Pfade hinaus auf die windumtosten Felsen am Portelapass, mit Ausblick auf den markanten Adlerfelsen über die Weite des Altantik. Danach geht es durch dichten Lorbeerwald und blühende Felder hinunter nach Porto da Cruz. Die Levada-Wanderungen zeigen die Insel von ihrer geheimnisvollsten Seite: farnreiche Hänge, Wasserfälle und Tunnel, die in ein Reich aus Urwaldvegetation führen. Immer wieder hält man Inne und möchte einfach nur den Moment auskosten – am Panoramapunkt des Pico Grande, auf dem historischen Königsweg nach Monte oder zwischen Orchideen, Kamelien und alten Bäumen in den Palheiro Gardens. Eine Reise voller Weite, Farben und Düfte – und eine Begegnung mit der lebendigen Seele Madeiras.
7 Tage, Anreise Donnerstag und Samstag von 10.01. bis 05.12.2026 , ab EUR 789,– pro Person

Die wilde Schönheit Portugals an der Rota Vicentina
Die Rota Vicentina gilt als einer der eindrucksvollsten Küstenwege Europas – ein Ort, an dem Natur noch ihre ursprüngliche Kraft entfaltet und sich jedem Wanderer eindrucksvoll präsentiert. Wer hier unterwegs ist, begegnet dem Atlantik in seiner reinsten Form: Wellen, die unermüdlich gegen die Klippen schlagen, der Duft von wildem Thymian, Lavendel und Rosmarin gepaart mit salziger Meeresluft und ein Horizont, der endlos scheint. Von der historischen Küstenstadt Vila Nova de Milfontes führt die erste Etappe nach Almograve. Unzählige Seevögel nisten in den zerfurchten Felsen rund um Zambujeira, ihr Rufen begleitet das Rauschen des Meeres und geleitet einen über die rotgoldenen Sanddünen. Abgelegene Buchten, geschützte Naturreservate und spektakuläre Felsformationen zeichnen den Wanderweg weiter nach Süden. Bei Odeceixe windet sich der Rio Seixe durch die Felsen an den Strand und weiter bis ins Meer – ein wirklich einmaliges Naturschauspiel, an einem der schönsten Strände Portugals. Bis nach Sagres, dem südwestlichsten Punkt des europäischen Festlands, reiht sich ein Wechselspiel aus stillen Fischerdörfern, Pinienwäldern und majestätischen Steilküsten. In dieser unverfälschten Natur zeigt sich die wilde Schönheit Portugals, deren besonderer Charakter unvergessen bleibt.
Wandern: Rota Vicentina
8 oder 10 Tage, Anreise Freitag, Samstag und Sonntag von 31.01. bis 29.11.2026. Anreise zusätzlich Mittwoch von 23.03. bis 18.10.2026, ab EUR 779,– pro Person

Genussvoll wandern, charmant nächtigen – entlang Mallorcas Westküste
Im Abendlicht leuchtet die Bucht von Port de Sóller, die Segelboote im Hafen schaukeln sanft auf den Wellen und das verzaubernde Ambiente dieses Momentes lässt einen einfach ankommen. Am Fuße des Tramuntana-Gebirges bildet die erste Begegnung mit Mallorca den idealen Auftakt zu dieser charmanten Wanderreise entlang der Westküste. Schon am zweiten Tag führt der Weg durch Orangenhaine vorbei an Gärten voller Düfte und Aromen bis nach Fornalutx, das mehrfach zum schönsten Dorf Spaniens gekürt wurde. Von hier eröffnet sich ein weiter Blick auf die schroffe und zugleich malerische Bergwelt. Eine weitere Etappe beginnt am glitzernden Cúber-Stausee, wo ein alter Pilgerweg in Serpentinen zurück nach Port de Sóller führt. Ebenso eindrucksvoll sind die folgenden Tage: die spektakuläre Küste von Sa Calobra mit ihrer dramatischen Schlucht, eine Schifffahrt entlang felsiger Buchten und Wanderungen durch die Künstlerlandschaft bei Deià. Der Ruhetag bietet Raum für Entspannung im stilvollen 4****-Hotel Es Port mit Pool- und Wellnessbereich – oder einen Abstecher ins lebendige Palma. Abends runden feine Kulinarik, mallorquinisches Design und spürbarer Komfort die Erlebnisse des Tages genussvoll ab. Wer am Ende ein letztes Mal den Blick über die goldene Küste schweifen lässt, nimmt sich ein Stück vom Charme Mallorcas im Herzen mit.
Wandern: Mallorcas Westküste mit Charme
7 Tage, Anreise Samstag von 07.02. bis 31.10.2026, Anreise zusätzlich Donnerstag von 30.04. bis 18.06. und 03.09. bis 01.10.2026, ab EUR 979,– pro Person

An der toskanischen Küste von Pisa bis nach Elba
Schon am Ankunftstag öffnet Pisa seine Tore zu den lebhaften Gassen und führt zur majestätischen Piazza, wo Basilika und Wahrzeichen das Auge fesseln. Wer diesen Anblick auskosten möchte, stärkt sich mit hauchdünnem Prosciutto und kräftigem Espresso, ehe die sanften Rücken der Pisaner Berge zum Aufbruch rufen. Hinter den Mauern der Altstadt rauscht der Wind durch uralte Eichen, Harzduft steigt aus Kieferwäldern auf und die Wiesen erstrahlen in bunten Farben. Inmitten der Ruine Ripafratta scheint die Zeit stillzustehen, ehe der Weg vom Dantepass hinab in den Thermenort San Giuliano führt. Am Poggio Pelato glitzern Bäche wie Silberfäden, buntes Gestein schimmert im Sonnenlicht, und vom kahlen Vulkankamm öffnet sich der Blick weit über die toskanische Landschaft. In den kommenden Tagen begleitet das Meer die Wanderreise: In Cecinas schattigem Pinienhain vereinen sich kühle Waldluft und die weißen Kronen der Meeresbrandung. Kaum jemand kann der Versuchung widerstehen, die Füße ins klare Wasser zu tauchen. Schritt für Schritt rückt die Küste näher, bis der Hafen von Piombino erreicht ist. Von dort gleitet die Fähre hinaus, bis Elba mit schroffen Felsen und grünen Hängen am Horizont erscheint. Ein Mittag in Portoferraio, ein Spaziergang am Barbarossa-Strand und zum smaragdgrünen Terranera-See lassen die Seele ankommen. Krönend beschließt die Besteigung des Monte Croce mit weitem Blick über das Meer diese einzigartige Wanderreise.
Wandern: Toskanische Küste
8 Tage, Anreise Samstag von 28.03. bis 10.10.2026, ab EUR 1.039,– pro Person

Kontakt & weitere Informationen:
Friedhelm Grönemeier
Eurohike Wanderreisen - Pressebüro Grönemeier
Altkönigstraße 8a, D-65824 Schwalbach
Tel.: +49 (0) 6196 3369
www.eurohike.at | marketingservice@groenemeier.de