Diese Wanderreise bietet das einmalige Erlebnis, drei Länder in einer Woche zu entdecken. Der Süden Österreichs trifft hier auf Italien und Slowenien. Erleben Sie eine spannende Wanderreise in beeindruckenden Berg- und Naturlandschaften, alle individuell geprägt durch die verschiedenen Kulturen der drei Länder. Von Villach aus geht es nach Italien, dort durchwandern Sie einen kleinen Teil der Region Friaul-Julisch Venetien. Ein Höhepunkt entlang Ihres Weges ist dabei sicherlich der italienische Wallfahrtsort Monte Lussari. Nicht weniger beeindruckend ist auch der slowenische Teil der Wanderreise, führt er doch in den Triglav-Nationalpark und in den mondänen Skiort Kranjska Gora – auch das Kitzbühel Sloweniens genannt.
Sie starten in der quirligen Innenstadt von Villach und sind in kurzer Zeit mitten in der Natur. Per Bahn nach Villach Warmbad, dieser Vorort war auch den alten Römern bereits bekannt, führte doch ein bedeutender Handelsweg daran vorbei. Sie wandern am Römerweg und entlang der Gail durch das Naturschutzgebiet Schütt. Über Ihnen wacht das imposante Dobratschmassiv.
Transfer zum Ausgangspunkt der heutigen Wanderung, auf die Feistritzer Untere Alm. Sie wandern heute nach Italien, größtenteils durch unberührte Naturlandschaften mit schönen Ausblicken auf den Dobratsch und das idyllische Gailtal. Geprägt wird dieser Höhenzug, der sogenannte Karnische Kamm, von idyllischen Almlandschaften. Beim Abstiege erblicken Sie schon bald Kirche von Camporosso, dem heutigen Etappenziel.
Wanderung zum bekannten Monte Lussari (Luschariberg), seit jeher Ziel vieler Pilgerfahrten italienischer, slawischer und deutscher Gläubiger. Der einzigartige Ort am Gipfel mit seinen Lokalen und kleinen Geschäften zeigt die Anziehungskraft der Marien-Wallfahrtskirche und des Ortes auf Pilger und Wanderer gleichermaßen. Abgerundet wird das Erlebnis mit einem atemberaubenden Blick auf die gesamte Bergkette der Julischen Alpen.
Nach einem kurzen Transfer wandern Sie am Fuße der mächtigen Mangart-Gruppe zu den Weißenfelser Seen (Laghi di Fusine). Kleine und faszinierende aus Gletschern entstandene Bergseen, die in einem dichten Fichtenwald am Fuße des Berges Mangart eingebettet liegen. Genießen Sie je nach Jahreszeit das faszinierende Spiegelbild der umliegenden Berge. Durch weite Hochflächen, feuchte Wiesen, Torfmoore und Kiefernwälder geht es weiter über die italienisch-slowenische Grenze in den bekannten Skiort Kranjska Gora.
Heute steht es Ihnen frei, die Umgebung von Kranjska Gora - auch das Kitzbühel Sloweniens genannt - zu erkunden, oder sich einen Ruhetag zu gönnen. Möglichkeiten für kleinere und größere Wandertouren bieten sich rund um diesen mondänen Ort genügend! Bekannt ist Kranjska Gora auch als das Tor zum bekannten Triglav-Nationalpark, ein Naturparadies rund um Sloweniens höchsten Berg.
Am Morgen in kurzer Fahrt nach Ratece. Sie verlassen im Laufe des Tages Slowenien und kehren wieder nach Österreich zurück. Aus dem weiten Hochtal von Kranjska Gora hinauf auf den Jepzasattel, der die Grenze zwischen den beiden Ländern markiert. Der Abstieg führt Sie im Bereich des imposanten Mittagskogel direkt an den türkisblauen Faaker See und Richtung Villach. Der wundervolle Blick auf den Mittagskogel wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.
ca. 4 bis 5 Stunden
12 km
650 m
950 m
Tag
8
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Die Wanderung verläuft entlang gut markierter Berg- und Wanderwege. Für alle Etappen reicht eine gute Grundkondition, nur bei der letzten Etappe ist etwas mehr Ausdauer gefordert.
Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
GPS-Daten verfügbar
Service-Hotline
Infos
Anreise / Parken / Abreise:
Flughafen Klagenfurt, Salzburg oder Ljubljana. Per Bus und Bahn nach Villach (www.oebb.at).
Bahnanreise nach Villach.
Parken: beschränkte Anzahl an Hotelparkplätzen, bzw. öffentliche Parkplätze in Hotelnähe. Öffentliche Parkgarage, ca. € 35,- pro Woche, keine Vorreservierung möglich.
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Sondertermine ab 5 Personen
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Kontakt & Buchung
Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
"Ich stehe Ihnen bei der Planung Ihrer Wanderreise gerne mit Rat und Tat zur Seite"
Schönste Weise Land und Leute kennenzulernen. Besonders gefallen hat uns, dass wir in einer Woche die verschiedenen Kulturen, Landschaften und auch die Kulinarik der drei Länder erleben durfen. Alle Hotels waren sehr gut und der Koffertransport hat immer tatenlos funktioniert. Das war sicher nicht unsere letzte Reise mit Eurohike!