Moselsteig
Traumblicke, Römerpfade & Moselweine.
Anreise nach Perl
Ausgangspunkt Ihrer Wanderreise entlang der Mosel ist die kleine Weinbaugemeinde Perl im Saarland, die nur durch die Mosel vom Luxemburger Grenzort Schengen getrennt ist.
Hotel (Beispiel): Hammes
Perl – Palzem
Den Auftakt Ihrer Wanderwoche bietet der Dreiländerblick bis hin nach Luxemburg und Frankreich. Ihre Route führt Sie von lieblichen Weinbaugebieten über urige Wälder und weite Felder in den pfälzischen Weinort Palzem, der Sie mit berühmten Weingütern und weitläufigem Rebland empfängt. Dort treffen Sie wieder auf den Flusslauf der Mosel und genießen ein Glas besten Elblingweines.
Hotel (Beispiel): zur Moselterrasse
Palzem – Nittel
Nach der Besichtigung des doppeltürmigen Helfanter Doms wandern Sie auf aussichtsreichen Wegen mit kurzen, steilen Anstiegen entlang von blühenden Wiesen und Wäldern. Genießen Sie den Ausblick auf die Mosel, bevor Sie auf einem Kreuzweg die nächste Weingemeinde erreichen.
Hotel (Beispiel): Culinarium Nittel
Nittel – Igel/Umgebung
Mit beeindruckendem Panorama auf die Mosel und die einzigartigen Kalksteinfelsen an Mosel und Saar wandern Sie auf abwechslungsreichen Wegen durch das artenreiche Naturschutzgebiet Nitteler Felsen. Durchs Albachtal geht es hinauf zum Aussichtspunkt mit einer bemerkenswerten Kapelle, hier blühen auch wilde Orchideen. Nachmittags erreichen Sie die Mündung der Saar in die Mosel, eine Region, die bereits zur Römerzeit besiedelt war.
Hotel (Beispiel): Albachmühle
Igel/Umgebung – Trier
Auf den Spuren der Römer geht es in Richtung Moselmetropole Trier. Nach der Überquerung der Mosel lohnt ein Besuch der Igeler Säule, ein reich verziertes röm. Grabmal. Durch das Busental wandern Sie, trotz Stadtnähe, entlang von naturbelassenen Wegen in die kulturreiche Stadt Trier, die mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aufwartet.
Hotel (Beispiel): Deutscher Hof
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Die täglichen Routen führen entlang von guten Wanderwegen durch wunderschöne Natur und immer begleitet von traumhaften Ausblicken. Mitzubringen ist eine gute Grundkondition. Die längeren Etappen können mit öffentlichen Verkehrsmitteln verkürzt werden.

Kategorie: Mittelklassehotels und Gasthöfe
Enthalten:
- 5 Übernachtungen wie angeführt, inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Weinverkostung (DE, EN)
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
- Service-Hotline
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnanreise nach Perl und in wenigen Gehminuten zum Hotel.
- Parken: beschränkte Anzahl kostenloser Hotelparkplätze, keine Vorreservierung. Kostenlose, öffentliche Parkplätze in Hotelnähe.
- Rückreise per Bahn von Trier nach Perl in ca. 1 Stunde.
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
