Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Ausblick auf Trier mit Mosel und Schiff im Vordergrund

Mosel- und Eifelsteig

Traumblicke, Römerpfade & Moselweine

7 Tage / 6 Nächte
Wandern
203  kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Ausblick auf Trier mit Mosel und Schiff im Vordergrund

Eine sagenhafte Kombination aus Panorama, Natur und Kultur bieten die beiden Qualitätswanderwege. Von lieblichen kleinen Weinorten im Dreiländereck erkunden Sie die zauberhafte Landschaft an Mosel und Saar entlang von alten Römerstraßen bis hin nach Trier. Die sympathische Metropole an der Mosel lockt mit ihrer quirligen Altstadt und 9 UNESCO Welterbestätten, die Sie auf einer Rundwanderung durch Trier erkunden. Eine panoramareiche Schifffahrt auf der Mosel darf selbstverständlich nicht fehlen, bevor Sie Ihre Wanderwoche mit einer herrlich abwechslungsreichen Etappe entlang des Eifelsteigs durch wildromantische Natur und über eine Hängebrücke im idyllischen Kylltal beschließen.

Was Sie am Mosel- & Eifelsteig unbedingt erlebt haben müssen? Die Ausblicke über die Flüsse Mosel und Saar, die alten Römerstraßen und die historische Stadt Trier. Genauso wie die Schifffahrt auf der Mosel oder eine Weinverkostung auf einem der zahlreichen Weingüter. Aber im Grunde bestimmen bei Eurohike Sie das Tempo Ihres Wanderurlaubs. So bleibt ausreichend Zeit für Pausen und entspannte Mußestunden.

  • Trier, die älteste Stadt Deutschlands: Mit sage und schreibe neun UNESCO-Weltkulturerbestätten wartet die Moselmetropole Trier auf. Tauchen Sie einfach ein in die quirlige Altstadt und lassen Sie das Straßenleben auf sich wirken. Eine Moselschifffahrt ist in der Reise inkludiert!
  • Ausblicke noch und nöcher: Die täglichen Touren verlaufen zum Großteil auf Panoramawegen hoch über der Mosel. Weite Ausblicke auf das Moseltal mit seinen Weinterrassen sind Ihnen sicher.
  • Deutsche Qualitätswanderwege: Sowohl der Moselsteig als auch der Eifelsteig sind als deutsche Qualitätswanderwege ausgezeichnet, die sich von anderen Wegen durch die Streckenbeschaffenheit und die durchdachte Wegeführung unterscheiden.
  • Erlesener Moselwein: Das fünftgrößte Weinbaugebiet Deutschlands bietet beste Voraussetzungen für saftige Trauben und damit für erlesenen Wein. Vor allem der Elblingwein aus der Region an der Mosel ist in ganz Europa bekannt und beliebt. Erfahren Sie mehr über unsere Wanderreisen für Weinliebhaber.

In der kleinen Weinbaugemeinde Perl im Saarland bekommen Sie einen ersten Vorgeschmack auf die nächsten Wandertage, an denen Sie einen kleinen Ort nach dem anderen besuchen. Die folgenden Tage erwandern Sie entspannt und hoch über den Flüssen – etwa acht bis 20 Kilometer täglich. Die Routen sind einfach zu bewältigen, längere Etappen können mit öffentlichen Verkehrsmitteln abgekürzt werden. Dank des umfangreichen Routenmaterials von Eurohike wissen Sie stets über die aktuellen Etappen Bescheid und können auch Abstecher abseits der geplanten Strecke einplanen.

Reiseverlauf im Überblick

Moselsteig und Eifelsteig gehören zu Deutschlands Qualitätswanderwegen, dabei wandeln Sie auf den Spuren der Römer. Spätestens in Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, merken Sie die Einflüsse – und die Freude an gutem Wein.

Ausgangspunkt Ihrer Wanderreise entlang der Mosel ist die kleine Weinbaugemeinde Perl im Saarland, die nur durch die Mosel vom Luxemburger Grenzort Schengen getrennt ist.

Hotelbeispiel: Hammes

Den Auftakt Ihrer Wanderwoche bietet der Dreiländerblick bis hin nach Luxemburg und Frankreich. Ihre Route führt Sie von lieblichen Weinbaugebieten über urige Wälder und weite Felder in den pfälzischen Weinort Palzem, der Sie mit berühmten Weingütern und weitläufigem Rebland empfängt. Dort treffen Sie wieder auf den Flusslauf der Mosel und genießen ein Glas besten Elblingweines.

Hotelbeispiel: Zeit bei Sauerweins

Nach der Besichtigung des doppeltürmigen Helfanter Doms wandern Sie auf aussichtsreichen Wegen mit kurzen, steilen Anstiegen entlang von blühenden Wiesen und Wäldern. Genießen Sie den Ausblick auf die Mosel, bevor Sie auf einem Kreuzweg die nächste Weingemeinde erreichen.

Hotelbeispiel: Culinarium Nittel

Mit beeindruckendem Panorama auf die Mosel und die einzigartigen Kalksteinfelsen an Mosel und Saar wandern Sie auf abwechslungsreichen Wegen durch das artenreiche Naturschutzgebiet Nitteler Felsen bis nach Wasserliesch. Von dort geht es per Bahn in die Moselmetropole Trier.

Hotelbeispiel: Deutscher Hof

Unbedingt besuchen sollten Sie in der ältesten Stadt Deutschlands die UNESCO Welterbestätte Porta Nigra, das Amphitheater und den Dom. Auf dem Traumsteig wandern Sie hinauf zum Petrisberg, wo sich Ihnen eine atemberaubende Aussicht auf Trier und das Moseltal bietet. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Panoramaschifffahrt auf der Mosel.

Hotelbeispiel: Deutscher Hof

Heute wechseln Sie vom Mosel- zum Eifelsteig, eine Abschlussetappe, die an Highlights kaum zu überbieten ist. Eindrucksvolle Naturdenkmäler wie die bekannte Genoveva- und Klausenhöhle, oder der Ausblick auf die Flussschlingen der Kyll und die imposante Burg Ramstein erwarten Sie auf Ihrer Wanderung durch das romantische Butzerbachtal. Rückfahrt nach Trier per Bahn in Eigenregie.

Hotelbeispiel: Deutscher Hof

Tag
07

Abreise oder Verlängerung

Weitere Varianten dieser Reise

Anspruchslevel

Wandern

Die täglichen Routen führen entlang von guten Wanderwegen durch wunderschöne Natur und immer begleitet von traumhaften Ausblicken. Mitzubringen ist eine gute Grundkondition. Die längeren Etappen können mit öffentlichen Verkehrsmitteln verkürzt werden.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Nachhaltig unterwegs

Unser Beitrag zum Klimaschutz

203 kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Mit einem Wanderurlaub entscheiden Sie sich für eine äußerst klimafreundliche Reiseart. Uns ist bewusst, dass selbst hierbei ein Ausmaß an CO2-Emissionen entsteht, wenngleich dieses im Verhältnis zu anderen Reiseformen gering ausfällt. Verursachte Emissionen werden mithilfe des international anerkannten CO2-Rechners „Carmacal“ pro Reise und Person erhoben und durch die Unterstützung von ausgewählten Klimaschutzprojekten ausgeglichen. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Emissionen in den Bereichen Transport, Unterkünfte, Aktivitäten und Verpflegung finden Sie hier.
Unterkünfte (80%)
Verpflegung (14%)
Transport (4%)
Aktivität (2%)
100%

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in schönen 3***-Hotels und Gasthöfen
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • 1 Schifffahrt auf der Mosel
  • 1 Weinverkostung
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Servicehotline

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-

Anreise / Parken / Abreise

  • Anreise per Bahn nach Perl
  • Flughafen Frankfurt/Main oder Luxemburg
  • Parken: Hotelgarage, Kosten ca. € 10,- pro Tag, kostenlose öffentliche Parkplätze in Hotelnähe
  • Abreise per Bahn von Trier nach Perl, Dauer ca. 1 Stunde

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Bahnfahrt Wasserliesch – Trier, ca. € 6,- pro Person
  • Bahnfahrt Kordel – Trier, ca. € 6,- pro Person
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in schönen 3***-Hotels und Gasthöfen
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • 1 Schifffahrt auf der Mosel

  • 1 Weinverkostung (DE, EN)
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Servicehotline

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnanreise nach Perl und in wenigen Gehminuten zum Hotel.
  • Flughafen Frankfurt.
  • Parken: Hotelgarage, ca. € 10,- pro Tag, kostenlose öffentliche Parkplätze in Hotelnähe.
  • Rückreise per Bahn von Trier nach Perl in ca. 1 Stunde.

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Bahnfahrt Wasserliesch – Trier, ca. € 6,- pro Person
  • Bahnfahrt Kordel – Trier, ca. € 6,- pro Person
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

Erfahrungsberichte zu dieser Tour

Persönlich für Sie vor Ort

Julia Winklhofer

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Julia Winklhofer
Teamleitung Kundenberatung
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

4,78 von 5 Sternen

9 Bewertungen
5
78%
4
22%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 769,–
Jetzt buchen Buchen
Viele Wanderreisen für 2026 sind online!
Jetzt entdecken & buchen
/de/wanderreisen/2026

Sind Sie bereit für die Wandersaison 2026? Entdecken Sie spannende Reiseideen, ob rund um den Gardasee oder bei einer spektakulären Alpenüberquerung - hier werden Urlaubsträume wahr! Nicht vergessen: Bis 28. Februar buchen und unseren Frühbucherbonus sichern!

Jetzt entdecken & buchen
2026
Drei Wanderer in den ligurischen Haselnusshainen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.