
Wanderwege
Abwechslungsreiche Wege – über Stock und Stein
Am ersten Tag gleich die erste lohnende Aussicht: Im Dreiländereck schaut man direkt nach Luxemburg und Frankreich, was für ein Ausblick! Auf den Wanderwegen danach wird es wirklich nie langweilig. Manchmal ging es länger auf einem Forstweg dahin, dann wieder über einen Feldweg bis in den nächsten Etappenort. Jeden Tag konnten wir die vielen Weinreben in dieser Gegend bestaunen – davon gibt es nämlich jede Menge. Außerdem konnten wir nicht widerstehen, von den leckeren Brombeeren am Wegrand zu naschen, deren einladende Sträucher alle paar Meter am Wegrand auf uns warteten. Eines unserer persönlichen Highlights dieser Tour durften wir auf dem Weg von Palzem nach Nittel am dritten Tag bewandern: Es ging durch einen Wald, der tatsächlich wie ein Urwald wirkte. Wunderschön und wirklich etwas Besonderes! Außerdem war es sehr spannend für uns, dass uns Luxemburg direkt auf der anderen Seite der Mosel begleitete und wir die tollen Ausblicke dorthin genießen konnten. Sollten Sie mal einen Tag aussetzen wollen, gibt es am Moselsteig auch immer die Möglichkeit, einzelne Etappen ganz einfach mit einer kurzen Zugfahrt zu überspringen.