Breathtaking & wild: Hiking in the Orosei nature park.
What do you associate with Sardinia? Certainly dreamy sandy beaches, the turquoise blue sea and balmy summer evenings eating fresh pasta. But there’s more to Sardinia – it has become a popular destination for hiking holidays. The hiking tour through Sardinia’s east is both wild and relaxing at the same time. Wild, because the landscape is characterised by rugged rocks. And relaxing, because Sardinians have perfected "la dolce far niente", the sweet idleness. Let yourself be infected by the Italians and have your hiking holiday in Sardinia the relaxed way!
More tips and inspiration for island hiking at a glance.
Details about hiking holidays in Sardinia
Finding peace and quiet on a hiking holiday? There’s nothing easier in Sardinia! With every day in your hiking boots you take in the breath-taking landscape more and more – and with it the Italian way of life. The multifaceted nature makes for absolute hiking enjoyment, whether that be the flowering macchia, the Gulf of Orosei or the bays of Ogliastra. From Santa Maria Navarrese, the route leads to the high plateau of Golgo and the bay of Cala Goloritze. This is followed by a circular hike to the bay of Cala Mariolu. By boat you come to the holiday resort of Cala Gonone. The hiking tour is completed with circular hikes to the rocky bays of Cala Fuili and Cala Luna as well as a hike around the rocky massif of Monte Irveri. Daily hikes of up to six hours leave you with enough time to take a refreshing dip in the sea.
Highlights of Sardinia's east coast at a glance:
Impressive coastal walks: Sardinia's east is wild and has an extremely impressive landscape - the routes mainly run along the coast, granting magnificent views of the sea.
Orosei Nature Park: Sardinia's largest nature park, the Golfo di Orosei, is a scenic jewel on the Italian island. The mighty limestone rises almost vertically out of the sea and forms striking landmarks in the turquoise waters.
Enchanting macchia: A fragrant, flowering splendour awaits you in the spring months in the macchia of Sardinia. Between the spring and autumn blossoms, the machia forests exude the aroma of rosemary, laurel and other Mediterranean herbs.
Grotta del Bue Marino: This stalactite cave is located at the foot of the Supramonte in the Golfo di Orosei. It owes its name to the monk seal that sought shelter at altitude and was christened Bue Marino. Enjoy the mystical atmosphere!
Useful information about hiking in Sardinia
On the day of your own arrival in Santa Maria Navarrese, be sure to take a dip in the nearby bays of the Ogliastra. Sunny days follow, peppered with hiking tours of between nine and 18 kilometres. Three circular hikes also lead into the highlands of Sardinia. The hiking trails often lead over rocky and stony terrain and therefore require surefootedness.
The small coastal town is located in a picturesque location between the steep cliffs of the Gulf of Orosei and the long Ogliastra sandy beaches. To get in the mood for your tour, go for a leisurely stroll along the beach or why not go for a swim in the sea.
A path with great views way up above the coast brings you to the impressive Pedra Longa limestone peaks. Soon you turn inland and climb up small tracks below some impressive rock faces and up to the first mountain top. You will keep on getting breath-taking views over the turquoise blue surface of the sea. You will walk past flocks of sheep and through the aromatic Macchia down to the Golgo alpine plateau.
Today a walk to the spectacular bay of Cala Goloritzé is waiting for you. It is a very special highlight! You will walk through a gorge with a view of the impressive cliffs and to a 120m tall rock crag, which reflects in the crystal-clear, sparkling water. After a swimming break in a wonderful bay, you make your way back to Golgo where the comfortable “Rifguio” is.
Today you walk across the wild and romantic Golgo plateau until you get to the Arcobaleno natural rock arch, which is today’s destination. From here, you will get wonderful panorama views over the deep-blue sea, which is far beneath you. After this, adventurous and sure-footed walkers can continue by climbing up steep tracks via the Wacholderholz-Leitern and then down to the Cala Mariolu bay.
After a short transfer from Cala Sisine beach, you will walk uphill between the carob trees and the holm oaks. At the same time, you can marvel at the rugged coast and the glistening sea. Your path takes you via an endless karst plateau to the wonderful swimming bay, Cala Luna. This is one of the nicest beaches in Sardinia. Then take the boat to the holiday destination, Cala Gonone where you can spend the next days right by the sea.
A magnificent walk takes you via the small and well-hidden rocky bay Cala Fuili to Cala Luna. You will go along a shady hiking trail through forest and coastal terrain past hidden caves and gorges. After a refreshing swim in the sea and a stop in a beach bar, you take a ship pack to Cala Gonone with the option to take a stop at the fascinating stalactite caves in Bue Marino.
Walk from the coast down to the top of the pass from where you get expansive views of Sardinia’s inland. You walk around the Monte Irveri and then get to the idyllic sandy beach Cala Cartoe. By walking along the cliffs you will get fantastic views of the Gulf of Orosei. Up high on the cliffs is a great place to reflect on your week’s walking.
You will walk along lovely footpaths along the coastline and in the highlands. Sardinia is mainly made out of limestone cliffs, which means that you will need to be surefooted because you will often be walking on rocky and stony paths. Good fitness is needed for the walks as you will be hiking for about 6.5 hours each day.
Detailed travel and tour documents 1x per room (German, English)
App for navigation and GPS-data available
Service hotline
Optional extras:
Transfers to Santa Maria Navarrese: Cagliari airport EUR 265 per journey (up to 3 people), EUR 285 (up to 8 people), duration approx. 2 hours. Olbia airport EUR 279 per journey (up to 3 people), EUR 309 (up to 8 people), duration approx. 2.5 hours.
Return transfers from Cala Gonone: Cagliari airport EUR 335 per journey (up to 3 people), EUR 359 (upn to 8 people), duration approx. 3 hours. Olbia airport EUR 185 per journey (up to 3 people), EUR 279 (up to 8 people), duration approx. 1.5 hours.
Return transfers from Cala Gonone to Santa Maria Navarrese: EUR 159 per journey (up to 3 people), EUR 239 (up to 8 people), duration approx. 1.5 hours.
For all transfers reservation is necessary, to be paid per person and journey.
Infos
Arrival / Parking / Departure:
Cagliari or Olbia airport.
Parking: free hotel car parking spaces or spaces close to the hotel, no reservation in advance possible.
Things to note:
Tourist tax, if due, is not included in the price
Due to staying in the refuges, there are not many single room places available on this tour.
2x boat rides to Cala Gonone, approx. EUR 10 per person/per journey
Special dates on request
Further important information according to the package travel law can be found here!
Sardinien als Wanderziel war für uns perfekt. Sowohl die Tour-Längen als auch die Wild-Romantik und Schönheit der Touren entlang der Steilküste. Wandern, staunen und die Seele bei tolle Buchten, türkisem Wasser und schönen Wetter, baumeln lassen - was will man mehr? Es war von A-Z ein perfekter Urlaub und alles bestens organisiert.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 stars
Susanne B. |14.10.2021
Eindrucksvolle Wanderreise
Toller und netter Service vor Ort und beeindruckende Wanderungen entlang der Küste!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Rita H. |06.11.2019
Wunderschöne anspruchsvolle Tour
Der erste Wandertag ist eine enorme Tour. Die Zeitangaben belaufen sich auf ein zügiges Tempo ohne Fotopausen. Die Gegend ist wunderschön.
VerenaWinkleranswered:
Lieber Wandergast, herzlichen Dank für Ihr Feedback und Ihre Anmerkung zu den Zeitangaben! Es freut uns, dass Sie Ihren Wanderurlaub genießen und hoffentlich viele wunderbare Erinnerungen mit nachhause in Ihren Alltag nehmen konnten. Wir dürfen Sie informieren, dass es sich bei unseren Zeitangaben der einzelnen Touren um die reine Gehzeit ohne Pausen handelt. Wir werden diese jedoch nochmal prüfen. Bis zum nächsten mal!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Torsten U. |24.10.2019
Traumhaftes Sardinien
Die Routen waren wieder toll ausgesucht und sehr gut beschrieben. Dank der GPS-Tracks haben wir uns auch kein einziges Mal verlaufen. :-) Absolutes Highlight dieser Tour war für uns die Wanderung von der Cala Sisine zur Cala Luna.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Monika Hotte |23.10.2019
Eine traumhaft schöne unbeschwerte Reise, von Anfang bis Ende mein Geschmack :-)
Ruhige, überhaupt nicht Touristenüberladene Wege, so richtig schön abenteuerlich, tolle einsame Strandbuchten, sagenhaft türkisgrünes, smaraktblaues Meer, super Wetter, besonders schön die unterschiedlichen Unterkünfte: einfache ursprüngliche Refugios in wildbelassener einsamer Gegend, sehr schöne, gut ausgestattete Hotels direkt am Meer, viel Kontakt mit wildlebenden und doch "zahmen" Tieren ... alles in allem so richtig zum "Runterkommen" ... jeder Zeit wieder ... !!!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 stars
Alexander Lechner |03.10.2019
Wanderreise Sardinien
Die Wanderstrecken waren sehr intensiv. Besonders schön war die Bucht "Cala Luna". Cala Goloritze ist zwar auch ein tolle Bucht, allerdings ist die Bucht so klein, sodass sie gleich von Leuten überfüllt war. Das Rifugio Tipico Golgo ist sehr einfach (Bauernhof), aber erlebenswert. In der Nähe ist ein Restaurant in dem man gut essen kann und volkstümliche sardische Musik zu hören bekommt. In Cala Gonone waren wir im Hotel Bue Marino untergebracht...schönes Hotel... im 4. Stock kann man auf einer Terrasse frühstücken und zu Abend essen … mit super Blick aufs Meer. Wir hatten durchgehend schönes Wetter (28 bis 30 Grad). Alle Einheimischen waren freundlich und hilfsbereit... toller Urlaub.. allerdings war das wandern so anstrengend, dass wir die beiden letzen Tage beim baden in Cala Luna genossen haben.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Christa und Peter W. |11.09.2019
Es war ein wunderschöner Wanderurlaub
Hallo, wir können nur sagen das Ganze hat sich gelohnt, Landschaft, Strecken, Meer, alles im allem sehr schön, gut ausgewählt von den Touren. Ganz wichtig ist die App mit der Offlinekarte, das war perfekt, können Wir nur empfehlen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Caroline B. |29.05.2019
Berge und Meer so weit das Auge reicht...
Wir hatten wunderschöne Tage an der Ostküste von Sardinien. Wir sind im Mai gereist und haben dank der Vorsaison Sardinien abseits von Tourismus und bei angenehmen Wandertemperaturen erkunden dürfen. Die Touren verlaufen größtenteils abseits von der Zivilisation und sind super schön gewählt. Das Meer ist immer wieder in Sichtweite oder man macht Abstecher zu wunderschönen Buchten mit malerischen türkisblau, klarem Wasser - auch ohne Badewetter ein Traum. Unterkünfte sind abwechslungsreich... in den Bergen eher einfach, aber für einen Wandertrack vollkommen ausreichend und man wird dafür von Kühen und Ziegen vor der Tür geweckt ...
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 stars
Mirko und Daniela Javurek/Mandler |19.04.2019
Eindrucksvolle Landschaft, ausgiebige Wanderungen, traumhaft schöne Buchten und Strände
Die Landschaft war abwechslungsreich und faszinierend schön, die Wanderungen teilweise herausfordernd jedoch meistens gab es genügend Optionen für unterschiedliche Bedürfnisse zur Auswahl. GPS Tracks sind auf jeden Fall empfehlenswert. Cala Mariolu war unser absolutes Highlight und nicht so schwierig wie beschrieben.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Susanne Badinger |06.11.2018
Sardinien - wunderschönes wildes Inselparadies
Gemeinsam mit meiner Schwester machte ich diese wunderschöne Wanderreise im Osten Sardiniens. Das erste Highlight war für mich gleich die erste Tour. Es war zwar die längste und anstrengendste Tour, aber trotzdem war der 1. Wandertag ein perfekter Start in eine super Woche. Die Küstenwege, die Schäferhütten und die vielen hohen Berge sind wirklich bezaubernd. Die Unterkunft in Golgo war eher einfach, aber auf jeden Fall ausreichend. Die Golgo-Hochebene mit den vielen Sträuchern und Bäumen und den vielen Tieren war ein Traum. Wenn man gleich in der Früh von den Tieren begrüßt und sogar begleitet wird, geht einem Tierliebhaber das Herz auf. Die schönen Buchten wie beispielsweise Cala Goloritze oder Cala Luna laden zu einem Bad im warmen Meer ein, sogar im Oktober war das Wasser noch recht warm. Die Leute sind überall sehr nett und wir konnten sogar einen Einblick in die Kultur Sardiniens erhaschen. Ich kann diese Wanderung allen Naturliebhabern und guten Wanderern empfehlen!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Christel Pielensticker |14.09.2018
Sardinien Ostküste
Es war wie immer alles sehr gut organisiert, die Wanderstrecken waren sehr schön, leider fehlten manchmal einige Markierungen und wir haben uns ein bis zweimal etwas verlaufen aber letztendlich doch den richtigen Weg gefunden. Insgesamt aber waren es sehr schöne Strecken und die Beschreibung bezüglich der Schwierigkeitsgrade war sehr realistisch. Die Unterkünfte waren gut gewählt. Wir hatten einen wunderbaren Urlaub und werden das nächstes Jahr wieder buchen.
VerenaWinkleranswered:
Lieber Wandergast, vielen Dank für Ihr tolles Reisefeedback! Es freut uns sehr zu hören, dass Ihnen die Reise so gut gefallen hat und Sie auch nächstes Jahr wieder bei uns buchen möchten. Vielen Dank auch für den Hineweis zur Streckenbeschreibung. Gerne dürfen wir Sie informieren, dass im Herbst 2018 die Wegbeschreibungen wieder vor Ort geprüft werden.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Karina Dolleschka |22.05.2018
Wandern in wild-romantischer Landschaft zwischen Meer und Bergen
Trotz instabiler Wetterlage war es sehr erholsam und sinn-erfreuend mit Hilfe der Unterlagen (Beschreibung sehr gut, Karte etwas ungenau) alleine auf dieser landschaftlich besonders schönen und Anfang Mai sehr einsamen Route unterwegs zu sein. Die Mischung zwischen Bergtour, Hochplateau und Küstenwanderung war perfekt. Auch der Wechsel der Unterkünfte von Pension, zu einfacher Herberge (mit besonders leckerer Küche) und luxuriösem Hotel war für mich ideal. Manchmal war es etwas schwierig, die richtige Abzweigung zu finden, weil es die in der Beschreibung angegebenen Wegmarkierungen (Steinmännchen) nicht mehr gab.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Hans-Günther Geißler |18.09.2017
Wandern auf Sardinien
Wir trafen auf anspruchsvolle schöne Touren, schöne Steinstrände, wunderbares Meer und leckeres Essen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Anton Viehauser |29.05.2017
Wandern in Sardinien
Die Wanderreise an der Ostküste Sardiniens war definitiv ein Highlight für uns. Abwechlungsreiche Wanderungen entlang von wunderschönen Stränden wie man sie aus dem Bilderbuche kennt. Unser Tipp: Früh am Morgen die Wanderungen starten um der Mittagshitze nicht allzulange ausgesetzt zu sein.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Johann Leitner |01.04.2016
Traumhafte Ausblicke
Die Reise an der Ostküste Sardiniens hat uns sehr gut gefallen, ganz besonders die abwechslungsreichen Wanderungen entlang der Küste.