Zum Inhalt
Zur Fußzeile

5 Tipps für die portugiesische Atlantikinsel Madeira

Die besten Tipps für eine gelungene Reise auf der Wanderinsel
Ausblick auf die Blumeninsel Madeira

Träumen Sie von einer individuellen Wanderreise auf Madeira und sind neugierig, wann die beste Reisezeit dafür ist? Fragen Sie sich, welche traditionellen Köstlichkeiten Sie unbedingt probieren sollten und welche faszinierenden Orte Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten? Gute Nachrichten – wir haben all diese Fragen für Sie in unserem Wanderblog beantwortet! Entdecken Sie unsere 5 wertvollen Tipps, die Ihre Reise auf der portugiesischen Blumeninsel zu einer unvergesslichen Inselwanderung machen werden!

Ausblick auf die Blumeninsel Madeira

Kurzinfo über Madeira

Madeira ist eine portugiesische Insel im Atlantik, etwa 950 km von Lissabon entfernt. Vor über 5 Millionen Jahren formte aufsteigende Lava aus dem Meer diese Vulkaninsel. Heute leben dort etwa 250 000 Menschen. Madeira ist berühmt für seine traumhaften, vulkanischen Landschaften: Hohe Berge, steil abfallende Klippen und eine Küste, die bis zu 4 000 Meter tief ins Meer reicht. Die Insel sieht aus wie ein grünes Gebirge, das aus dem Ozean aufragt – einfach einzigartig!

1# Tipps zu sehenswerten Orten

  • Funchal – das kulturelle Herz MadeirasIn der Hauptstadt Funchal erwarten Sie faszinierende Sehenswürdigkeiten! Wussten Sie, dass die Kathedrale Sé die einzige Kirche in Portugal ist, die vollständig aus einheimischem Holz gebaut wurde? Außerdem sollten Sie die lebendige Markthalle nicht verpassen – hier können Sie heimische Früchte und lokale Köstlichkeiten probieren.
  • Monte - ein beliebter Wallfahrtsort in den Bergen: Dort thront die Kirche Nossa Senhora do Monte über dem Ort und ist bekannt für ihre beeindruckenden Fliesenbilder. Der botanische Garten hingegen entführt Sie mit exotischen Pflanzen und versteckten Statuen zwischen farbenfrohen Blumen in ein wahres tropisches Paradies!
  • Santana – der Ort mit traditionellen Strohhäusern: In Santana gelten die bunten, strohgedeckten Häuser als Symbol der ländlichen Architektur Madeiras. Ist Ihnen bekannt, dass die Gemeinde einige dieser sogenannten Bienenkorbhäuschen wieder aufgebaut hat, um ihren Erhalt zu sichern? Rund 100 dieser Häuser gibt es heute noch in der Umgebung.
  • Königslevada – der urwaldartige Wanderweg: Diese Wanderung zählt zu den schönsten auf Madeira. Sie führt Sie durch beeindruckende Wasserfälle hindurch und Sie wandern entlang moosbewachsener Felswände, die von Farnen überwuchert sind. Unser Tipp: Packen Sie unbedingt Regenschutz ein, denn das kühle Nass begleitet Sie auf Schritt und Tritt.
  • Cabo Girão – Europas höchste Steilklippe: Mit 580 Metern Höhe ist Cabo Girão die höchste Klippe Europas. Von hier haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf die unter Ihnen liegenden Terrassenfelder und auf die Küste, die sich bis nach Funchal erstreckt. Eine Attraktion, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten!

 

Für alle, die diese Highlights der Naturschönheit Madeira hautnah erleben möchten, empfehlen wir Ihnen unsere perfekt organisierten Wanderreisen in Portugal:

Der beliebte Wallfahrtsort Monte

2# Tipps zur besten Reisezeit

Madeira ist aufgrund der milden Temperaturen ein Ganzjahresziel. Mit einer Durchschnittstemperatur von 19 °C im Winter und angenehmen 26 °C im Sommer bietet die Insel ideale Bedingungen für eine Wanderreise. Wer das farbenfrohe Blumenfest erleben möchte, sollte seine Reise für April oder Mai planen. Das Fest findet immer am zweiten Wochenende nach Ostern in Funchal statt. Wir empfehlen Ihnen, die Reise früh zu buchen, da das Blumenfest viele Besucher aus aller Welt anzieht.

Sie fragen sich, zu welcher Jahreszeit die Pflanzenwelt Madeiras am eindrucksvollsten ist? Für Blumenliebhaber blüht die bunte Pflanzenwelt dank des milden Klimas das ganze Jahr über, besonders in den südlichen Küstenregionen.

3# Tipps zur Kulinarik

„Das Essen ist der Schlüssel zur Kultur eines Landes.“ – Unbekannt. Auf der kleinen Insel Madeira entfaltet sich diese Kultur in voller Pracht. Die Insel verwöhnt Sie mit einzigartigen Spezialitäten, die sowohl auf dem Teller als auch im Glas eine wahre Freude für den Gaumen sind. In den folgenden Zeilen präsentieren wir Ihnen die madeirensischen Köstlichkeiten, damit Sie Ihre Wanderreisen auf dieser bezaubernden Insel mit allen Sinnen genießen können.

Traditionelle Gerichte auf Madeira sind:

  • Espetada em Pau de Louro: Ein absolutes Muss während Ihres Wanderurlaubs auf Madeira ist das Nationalgericht Espetada. Dieser köstliche Rindfleischspieß wird traditionell auf einem Lorbeerast zubereitet. Das Fleisch wird lediglich mit Salz und Lauch gewürzt, bevor es über offenem Holzfeuer gegrillt wird. Ein besonderer Genuss!
  • Espada: Viele Touristen entdecken auf Madeira den berühmten Espada, dessen Name vom portugiesischen Wort für „Degen“ stammt. Bei diesem Gericht handelt es sich um den schwarzen Degenfisch, welcher traditionell mit gebratenen Bananen serviert wird. Die Kombination aus süßen und herzhaften Aromen ist ein Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Köstlicher Degenfisch mit gebratenen Bananen

Traditionelle Getränke auf Madeira sind:

  • Poncha: Das Nationalgetränk der Insel ist der Poncha, der traditionell aus gleichen Teilen Zuckerrohrschnaps, Honig und Zitronensaft besteht. Es gibt jedoch auch köstliche Variationen mit Orange, Maracuja oder Absinth. Der Geschmack ist erfrischend und fruchtig und harmoniert perfekt mit dem milden Klima Madeiras.
  • Madeirawein: Die Atlantikinsel ist ebenso berühmt für ihren exquisiten Madeirawein, der durch seinen intensiven und unverwechselbaren Geschmack bekannt ist. Dieses Getränk gilt als ein wahres Wahrzeichen der Insel. Wussten Sie, dass sogar Shakespeare diesen edlen Tropfen genossen hat?

 

Heimische Früchte auf der Blumeninsel sind:

  • Maracuja: Madeira ist namhaft für ihre köstlichen Maracujas, die in verschiedenen Sorten angeboten werden. Jede Sorte hat ihren eigenen, einzigartigen Geschmack – von zitronigen Noten bis hin zu bananigen Aromen. Die Madeirenser verwandeln diese köstlichen Früchte gerne in die beliebte Nachspeise Pudim de Maracuja. Das Rezept verraten wir Ihnen weiter unten im Blogartikel.
  • Monstera Deliciosa: Auch als Ananasbanane bekannt, sieht diese Frucht auf den ersten Blick wie eine Gurke aus. Ihr Geschmack ist süß und erinnert an eine Mischung aus Ananas und Banane. Es ist wichtig, die Ananasbanane nur im reifen Zustand zu genießen, da sie sonst giftig sein und zu Halsbrennen führen kann. Die Reife erkennen Sie daran, dass sich die Schuppen an der Außenseite von selbst lösen. Diese exotische Frucht finden Sie eher selten im Supermarkt, doch auf heimischen Märkten werden Sie sicherlich fündig!
Poncha, das Nationalgetränk auf Madeira

4# Rezept-Tipp: Pudim de Maracuja

Zutaten für 6 Personen:

400 ml Sahne, 150 ml Kondensmilch, 3 Blätter Gelatine, 15 frische Maracujas (alternativ: 150 ml Maracuja-Konzentrat)

 

Zubereitung:

Die Maracujas halbieren und das Fruchtfleisch zusammen mit den Kernen in eine Schüssel geben. Danach die Sahne und die Kondensmilch hinzufügen und alles kurz miteinander vermengen. In einem kleinen Kochtopf etwas Wasser einfüllen und die Gelatineblätter einzeln hineingeben. Den Topf auf den Herd stellen und vorsichtig erhitzen, dabei ständig umrühren, bis die Gelatine vollständig aufgelöst ist. Nehmen Sie den Topf anschließend vom Herd und lassen Sie die Gelatine abkühlen, bis sie lauwarm ist.

Jetzt die aufgelöste Gelatine vorsichtig in die vorbereitete Mischung einrühren, während Sie stetig weiterrühren. Füllen Sie den Pudding entweder in eine große Schüssel oder gleich in einzelne Portionsschälchen. Stellen Sie die Behälter anschließend in den Kühlschrank, am besten über Nacht, damit der Pudding gut fest werden kann.

Anschließend dekorieren Sie den Pudding mit Kernen und Fruchtfleisch zusätzlicher Passionsfrüchte.

Pudim de Maracuja

5# Lesetipp: Reiseberichte

Möchten Sie mehr über das zauberhafte Reiseziel Madeira erfahren? Dann sollten Sie unbedingt die Reiseberichte unserer Reiseexperten lesen. Sie haben die Insel erkundet und teilen ihre persönlichen Highlights mit Ihnen.

Lassen Sie sich von ihren Erlebnissen inspirieren und planen Sie Ihr nächstes Abenteuer!

Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.