Rekordjahr nach Corona
Nach den Corona-Jahren 2020 und 2021 durften wir uns 2022 über ein ganz besonders erfolgreiches Eurohike-Jahr freuen. Dadurch können wir nicht nur auf eine insgesamt sehr positive Zeit zurückblicken, mit rund 80 Kollegen, die sich mit auf die Reise machten, fällt unser Betriebsausflug auch so groß wie noch nie aus. Damit sind viel Spaß, interessante Kontakte und viele schöne Momente vorprogrammiert.
Los geht’s mit dem Rad in Kärnten
Der diesjährige Betriebsausflug führt uns ins schöne Kärnten, wo wir nach der Busfahrt von Obertrum nach Spittal direkt unsere Räder in Empfang nehmen. Nachdem, dank perfekter Betreuung vor Ort, alle Drahtesel passend eingestellt sind, starten wir auf dem Alpe Adria Radweg in Richtung Villach. Die Fahrt führt uns entlang der Drau, wo wir die wunderbare Aussicht und die herbstlichen Farben der Natur genießen. In Villach angekommen, können wir dank des Gepäcktransports unsere Taschen und Koffer bereits in Empfang nehmen und nach einem kurzen Fußmarsch erreichen wir schließlich unser Hotel. Dort lassen wir den Abend mit gutem Essen und dem ein oder anderen Glas Wein oder Gin ausklingen.
Wandern am Fuße des Mirnock
Nach einer für die meisten eher kurzen Nacht fahren wir direkt weiter mit dem Bus nach Döbriach am Millstätter See, wo wir die herrliche Panorama-Runde am Fuße des Mirnock wandern. Dabei handelt es sich um die fünfte Etappe unserer beliebten Wanderreise Kärntner Berge & Seen. Nach einem Anstieg von rund 200 Metern durch ein Meer von bunten Blättern im Wald erreichen wir den ersten Aussichtspunkt, der uns eine atemberaubende Sicht auf Döbriach, die Dörfer in der Umgebung, und natürlich den Millstätter See bietet. Von dort aus geht es weiter durch den Wald, bis wir zur Freude des ganzen Teams eine Weide mit Alpakas, Kühen und Schafen erreichen. Nachdem die Tiere ausreichend begutachtet und fotografiert wurden, führt uns der Weg zum zweiten Aussichtspunkt, wo wir den fantastischen Blick auf den See in voller Länge und die herbstliche Natur genießen. Hierauf folgt der Abstieg in Richtung Döbriach. Im Ort angekommen, findet mit einem ausgezeichneten Mittagessen bereits der Abschluss des Betriebsausflugs statt, bevor wir den Rückweg nach Obertrum antreten.
Kulinarik in Kärnten
Neben der herbstlichen Natur wurden wir auch mit Speis und Trank verwöhnt. Bereits am ersten Tag gab es ein leckeres Menü zu Mittag. Kulinarisches Highlight des Tages war jedoch das exquisite Abendessen, das in drei Gängen im Palais 26 in Villach serviert wurde. Als Vorspeise standen unter anderem Burrata mit Tomaten und Basilikum, sowie Ziegenkäse mit einer Rübenvariation auf der Speisekarte. Beim Hauptgang hatten wir die Qual der Wahl zwischen Schweinerückensteak mit Grillgemüse, Zanderfilet mit Weißwein-Risotto und Kichererbsen mit Gemüse – keine einfache Entscheidung, denn jedes der Gerichte schmeckte vorzüglich. Zum Abschluss des Essens gab es noch ein süßes Dessert, bevor die Hotelbar eröffnet wurde. Ein weiteres Highlight war auch das Mittagessen, das am letzten Tag serviert wurde. Hier kam unter anderem ein hervorragendes Gulasch vom hauseigenen Rind auf den Teller.