
Eine gute Vorbereitung schadet nie!
Prinzipiell kann sich jeder Wanderer, der gut zu Fuß ist, in der Bergwelt aufhalten. Voraussetzung: Man sollte die eigenen Grenzen und das persönliche Fitnesslevel kennen. Generell stellen längere Touren für die untrainierte Kondition eine Herausforderung dar. Und sobald es höher hinauf geht, wird auch die Route immer anstrengender und der Sauerstoffgehalt in der Luft nimmt ab. Darum: Schätzen Sie Ihre körperliche Fitness richtig ein! Auch bei einem langsameren Tempo ist Bergwandern eine Herausforderung für Muskeln und Lunge. Zudem schleppen Sie am Rücken noch einiges an Gepäck mit sich. Das darf man auf keinen Fall unterschätzen! Lieber mit einer kleineren, flacheren Tour beginnen und sich mit jeder Wanderroute steigern. Denn wie sagt man so schön: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen – Erfahrungen sammeln und Kondition aufbauen!
Unsere 4 Schwierigkeitsgrade im Überblick - da ist bestimmt das Richtige dabei!