Zum Inhalt
Zur Fußzeile

Sommerfest im Zeichen der Nachhaltigkeit

Sonne, Teamspirit und Challenges
Sommerfest 2025 Mitarbeiter sitzen gemütlich zusammen

Für ein gelungenes Fest braucht es gar nicht viel: Ein bisschen Sonnenschein, kühle Getränke und dieser besondere Teamspirit, der in der Luft liegt. Unser diesjähriges Sommerfest stand unter dem besonderen Motto: Nachhaltigkeit. Wie sich dieses wichtige Thema mit Wissen, Freude und Gemeinschaft verknüpfen lässt? Das verraten wir Ihnen in den nächsten Zeilen.

Sommerfest 2025 Mitarbeiter sitzen gemütlich zusammen

Travelife-Zertifizierung

Als naturnaher Reiseveranstalter sind Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein für uns nicht nur wichtig – sie liegen uns ganz besonders am Herzen. Umso mehr freuen wir uns, nun offiziell als nachhaltiger Reiserveranstalter durch Travelife zertifiziert zu sein. Mehr über die Zertifizierung und unser Engagement für nachhaltiges Reisen erfahren Sie in unserem Blogpost

Travelife-Zertifizierung für Eurofun Touristik

Die abgeschlossene Zertifizierung war für uns der perfekte Anlass, einen Themennachmittag und ein Sommerfest ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit zu feiern. An verschiedenen Stationen wollten wir unserem Team Wissen rund um das Thema Nachhaltigkeit spielerisch und interaktiv vermitteln. 

Anna Ober

Anna Ober

Projektmanagment & Nachhaltigkeit

Upcycling leicht gemacht

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – mit einem Mix aus vegetarischen Köstlichkeiten und Fleischvarianten, vom Cateringunternehmen Marc Duncan aus Hallwang geliefert. Den süßen Abschluss bildeten die selbstgemachten Desserts, die unsere Kolleginnen und Kollegen mitgebracht hatten. Und auch hier wurde auf Nachhaltigkeit geachtet: Kein Plastik, sondern echtes Geschirr – dankenswerterweise zur Verfügung gestellt von unserem Nachbarn. Auch die Dekoration wurde im Zeichen von Upcycling gestaltet. Alte Joghurtgläser und Flaschen wurden kurzerhand in Vasen und Deko-Elemente verwandelt und sorgten für einen charmanten Touch.

 

Nachhaltigkeit zum Mitmachen

Damit das Thema Nachhaltigkeit nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden konnte, gab es in diesem Jahr einen interaktiven Stationsbetrieb. In kleinen Gruppen mussten die Teilnehmenden fünf verschiedene Aufgaben – immer mit dem Nachhaltigkeitsaspekt im Hinterkopf meistern. Ob richtiges Mülltrennen, eine Radschlauch-Rallye oder die kreative Auseinandersetzung mit Lebensmittelherstellung und Resteverwertung – jede Station bot neue Impulse und jede Menge Spaß. Und ein Goodie wartete nach der Challenge ebenfalls auf alle Teilnehmer. Als Dankeschön gab es ein neues Shirt - gefertigt von den Geschützten Werkstätten (GWS) Salzburg. Ein rundum gelungenes Fest! 

Nachhaltige Shirts Sommerfest 2025

Unsere Jubilare

Ein großes Dankeschön geht auch an unsere langjährigen Kolleginnen und Kollegen, die seit fünf oder sogar zehn Jahren Teil unseres Teams sind und wir beim Sommerfest gebührend feiern durften.

  • Sandra Buchschartner (5 Jahre) 
  • Bettina Rehbichler (5 Jahre)
  • Carina Glück (5 Jahre)
  • Verena Feldbacher (5 Jahre) 
  • Sabine Jäger (10 Jahre) 
  • Melanie Neubauer (20 Jahre) 
  • Stefanie Buchsteiner (10 Jahre) 
Unsere Jubilare 2025

Weitere Eurofun-Teamevents

Warum warten? Die Wanderlust ruft schon für 2026!
Reisen 2026 entdecken
/de/wanderreisen/2026

Ob Alpenpanorama oder Küstenpfade – Ihre Traumwanderung wartet. Buchen Sie jetzt für 2026, sichern Sie sich Ihren Wunschtermin und profitieren Sie vom Frühbucherbonus bis 28. Februar.

Reisen 2026 entdecken
Wanderreisen 2026
Drei Wanderer in den ligurischen Haselnusshainen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.