Von den Ländern Europas sind es heutzutage nur Schweden und Finnland, die Mittsommer so ausgiebig feiern, dass es für sie einen extra Feiertag zum Ausruhen nach durchwachter Mittsommernacht gibt. Aber der 24. Juni ist nichts desto weniger in großen Teilen der Christenheit ein Feiertag und ist dies seit mindestens 1500 Jahren gewesen - außerhalb Schwedens jedoch ohne Mittsommerbaum.
Der Mittsommertag ist einer der wichtigsten Feiertage im schwedischen Kalender und rangiert in der Bedeutung gleich hinter Weihnachten. Zu Mittsommer fahren fast alle Schweden ans Meer, zu ihren Familien oder Freunden und meistens raus aus der Stadt. Die Großstädte sind dann oft sehr ruhig. Die beste Reisezeit für Schweden ist von Mitte Juni bis spätestens Mitte August.