
Damals und jetzt
Früher war Skåne die Hochburg der Wikinger und auch dem Adel hat es die damalige dänische Provinz angetan. Aus dieser Zeit stammen die unzähligen Herrenhäuser und Schlösser mit beeindruckend gepflegten Schlossgärten. Der Dialekt, den die Einheimischen noch heute dort sprechen, ist ebenfalls auf eine frühere Epoche zurückzuführen. Denn dieser hat viele Ähnlichkeiten mit der dänischen Sprache. Geschichtlich Interessierte kommen also auf jeden Fall auf Ihre Kosten. Direkt vor Ort haben Sie die Möglichkeit in vielen Museen in die Vergangenheit Südschwedens einzutauchen und Renaissance-Dörfer sowie mittelalterliche Kirchen zu bestaunen. Während sich Naturfreunde an der 400 kilometerlangen Küste und in den vielen Nationalparks wohlfühlen können.
Gut zu wissen: Der deutsche Name für Skåne ist „Schonen“.