Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Dreiköpfige Familie bei der Wanderpause, im Hintergrund die Auerspitz

Bayern für Familien

Vom Tegernsee zum Wendelstein

7 Tage / 6 Nächte
Genusswandern
162  kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
162  kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Dreiköpfige Familie bei der Wanderpause, im Hintergrund die Auerspitz

Das südlichste Bundesland von Deutschland zeigt sich im Sommer wie aus dem Bilderbuch. Prächtige Berggipfel, tiefblau glitzernde Seen, moosgrüne Wälder und bunt blühende Almwiesen mit grasenden Kühen darauf. Klingt zu schön um wahr zu sein? Ist es aber nicht! Packe deine Familie ein und wandere durch das idyllische Bayern. Einen schöneren Sommerurlaub gibt es nicht, versprochen!

Spiegelglattes Wasser, darauf bunte Segelboote und das alles eingesäumt in eine kontrastreiche Berglandschaft. Herrlich zeigt sich der Tegernsee im wunderschönen Bayern. Ein perfekter Ausgangspunkt für die siebentägige Wanderreise bis zum Wendelstein. Auf abwechslungsreichen Höhenwegen zu urigen Hütten mit köstlichen Gerichten führen die Streckenabschnitte. Und für die Kids gibt’s jeden Tag eine garantierte Abkühlung in den umliegenden Seen.

  • Rund um den Wendelstein: Am vorletzten Tag wird der bekannte deutsche Berg, der Wendelstein, erwandert. Über die Kapelle geht es hoch zum Gipfel mit einem Wetterobservatorium und weiter am Rundwanderweg. Ziel ist die Wendelsteinhöhle mit ihren unterirdischen Gängen. Ein Erlebnis für Groß und Klein!
  • Urige Almhütten und deftige Speisen: Was sind die Highlights auf jeder Wanderung? Richtig, die Hütten und Restaurants! Und die gibt’s in Bayern wie Sand am Meer. Köstlich duftende Kasspatzn, Brot mit Obazda und ein leckerer Scheiterhaufen mit viel Zimt und Rosinen! Da leuchten die Kinderaugen!

An sieben Tagen einmal durch Bayern. Vom Tegernsee geht es zum Riederstein, Bad Wiessee, Schliersee sowie zum Spitzingsee. Per Bus gelangen Sie mit Ihrer Familie an Tag fünf nach Schliersee und schließlich zum Etappenziel Bayrischzell. Durchschnittlich beträgt die Wanderdauer drei bis viereinhalb Stunden und erfordert eine gute Grundkondition sowohl von den Erwachsenen als auch von den Kids. Falls es einmal zu anstrengend werden sollte, können viele Etappen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln abgekürzt werden.

Sie waren schon immer ein Fan von Bayern? Dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, den Sommerurlaub gemeinsam mit Ihren Liebsten zu verbringen! Überzeugen Sie sich von der Herzlichkeit und Gemütlichkeit der Bayern!

Jetzt buchen
Zur Online-Version
Dreiköpfige Familie bei der Wanderpause, im Hintergrund die Auerspitz

Bayern für Familien

Vom Tegernsee zum Wendelstein

7 Tage / 6 Nächte
Genusswandern
162  kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
162  kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Dreiköpfige Familie bei der Wanderpause, im Hintergrund die Auerspitz

Bayern präsentiert sich wie im Bilderbuch: prächtige Berggipfel, tiefblau-glitzernde Seen, idyllische Almwiesen mit grasenden Kühen – und noch viel mehr! Auf herrlichen Panoramawegen erwandern Sie gemütlich die malerischen Berglandschaften: Schmackhafte Almspezialitäten warten auf den vielen Hütten. An heißen Sommertagen springen Sie einfach in einen der erfrischenden Bergseen, der Tegernsee und der Schliersee laden zum Badespaß ein. Saftig grüne Wiesen, eingesäumt von imposanten Berggipfeln, rauschende Bäche und warme Badeseen – was könnte es Schöneres für eine Wanderwoche mit der ganzen Familie geben?

Spiegelglattes Wasser, darauf bunte Segelboote und das alles eingesäumt in eine kontrastreiche Berglandschaft. Herrlich zeigt sich der Tegernsee im wunderschönen Bayern. Ein perfekter Ausgangspunkt für die siebentägige Wanderreise bis zum Wendelstein. Auf abwechslungsreichen Höhenwegen zu urigen Hütten mit köstlichen Gerichten führen die Streckenabschnitte. Und für die Kids gibt’s jeden Tag eine garantierte Abkühlung in den umliegenden Seen.

  • Rund um den Wendelstein: Am vorletzten Tag wird der bekannte deutsche Berg, der Wendelstein, erwandert. Über die Kapelle geht es hoch zum Gipfel mit einem Wetterobservatorium und weiter am Rundwanderweg. Ziel ist die Wendelsteinhöhle mit ihren unterirdischen Gängen. Ein Erlebnis für Groß und Klein!
  • Urige Almhütten und deftige Speisen: Was sind die Highlights auf jeder Wanderung? Richtig, die Hütten und Restaurants! Und die gibt’s in Bayern wie Sand am Meer. Köstlich duftende Kasspatzn, Brot mit Obazda und ein leckerer Scheiterhaufen mit viel Zimt und Rosinen! Da leuchten die Kinderaugen!

An sieben Tagen einmal durch Bayern. Vom Tegernsee geht es zum Riederstein, Bad Wiessee, Schliersee sowie zum Spitzingsee. Per Bus gelangen Sie mit Ihrer Familie an Tag fünf nach Schliersee und schließlich zum Etappenziel Bayrischzell. Durchschnittlich beträgt die Wanderdauer drei bis viereinhalb Stunden und erfordert eine gute Grundkondition sowohl von den Erwachsenen als auch von den Kids. Falls es einmal zu anstrengend werden sollte, können viele Etappen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln abgekürzt werden.

Sie waren schon immer ein Fan von Bayern? Dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, den Sommerurlaub gemeinsam mit Ihren Liebsten zu verbringen! Überzeugen Sie sich von der Herzlichkeit und Gemütlichkeit der Bayern!

Reiseverlauf im Überblick

Wandern und Baden gehen in Bayern dank der vielen Seen Hand in Hand. Am Oedberg warten Sommerrodelbahn und Kletterwald, auf den Wendelstein fahren Sie mit der Seilbahn. Erfreuen Sie sich bei Kasspatzn an der bayerischen Küche.

Das Tegernseer-Tal ist einzigartig schön. Sie werden begeistert sein vom ruhigen See mit bunten Segelbooten, eingesäumt von einer kontrastreichen Berglandschaft. Ein perfekter Ausgangspunkt für die Wanderwoche durch eine der schönsten Regionen Bayerns.

Hotelbeispiel: Hotel Askania

Auf abwechslungsreichen Höhenwegen wandern Sie zum Berggasthaus Galaun, das Sie mit einer stärkenden Brotzeit empfängt. Auf dem Kreuzweg zur Felsenkanzel des Riedersteins mit sagenhaftem Tiefblick zum See und in die umliegenden Berge. Bergab geht`s durch das Alpbachtal an den Tegernsee. Eine Badepause haben Sie sich nun wirklich verdient!

Hotelbeispiel: Hotel Askania

Je nach Übernachtungsort geht es noch einmal mit dem Schiff zum Start der Wanderung. Über einen Waldsteig erreichen Sie schon bald die ersten Almwiesen. Nach einer kurzen Verschnaufpause am Berggasthof mit Blick auf den Tegernsee wandern Sie entspannt hinunter zum Familienspaß Oedberg mit Kletterwald, Sommerrodelbahn und Streichelzoo. Anschließend führt der Weg gemütlich an das Ufer des Schliersees. Über den Bootshafen geht es in den hübsch gepflegten Kurpark direkt am Ufer des Schliersees.

Hotelbeispiel: Gästehaus am Kurpark

Am Morgen spazieren Sie entlang des Seeufer-Erlebnisweges nach Fischhausen, wo der „Bockerlbahnweg“ mit zahlreichen Infostationen über die ehemalige Waldbahn hinauf zum Spitzingsattel führt. Weiter geht es bergab zum malerischen Spitzingsee. Nach Lust und Laune wird der See umrundet, in der historischen Wurzhütte gerastet oder im Sommer gebadet. Per Bus nach Schliersee.

Hotelbeispiel: Gästehaus am Kurpark

Eine luftige Seilbahnfahrt bringt Sie zur Bergstation am Taubenstein. Auf einem traumhaft aussichtsreichen Höhenweg wandern Sie zum Rotwandhaus. Nach einer urigen Einkehr führt der Weg auf Alm- und Forstwegen wieder hinab an den Spitzingsee. Die öffentlichen Verkehrsmittel bringen Sie ins Etappenziel nach Bayrischzell.

Hotelbeispiel: Hotel Alpenrose

Am Wendelstein-Männlein-Weg wandern Sie an der grünen Gumpe vorbei über die Anhöhe des Nogg nach Osterhofen. Dort nehmen Sie die Wendelstein- Seilbahn, die Sie bis zur Bergstation des bekannten deutschen Berges bringt. Über die Wendelsteinkapelle geht es zum Gipfel mit dem Wetterobservatorium und weiter auf dem Panorama-Rundwanderweg zur Wendelsteinhöhle mit dem begehbaren unterirdischen Gängen. Per Seilbahn schweben Sie wieder ins Tal, wo es gemütlich zurück nach Bayrischzell geht.

Hotelbeispiel: Hotel Alpenrose

Leider hat auch die schönste Wanderreise mal ein Ende oder möchten Sie noch ein paar Tage am wunderschönen Schliersee verbringen?

Anspruchslevel

Genusswandern

Aussichtsreiche, gemütliche Wanderungen auf guten Wanderwegen und Forststraßen. Größere Höhenunterschiede werden per Seilbahn überwunden, einzelne Etappen können ganz einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln abgekürzt werden. Voraussetzungen: Grundkondition und Wandererfahrung. Kinder sollten es gewohnt sein, ein paar Stunden am Stück zu wandern.

Anspruchslevel

Genusswandern

Sie wandern auf aussichtsreichen, gemütlichen Wanderwegen und Forststraßen. Wir empfehlen als Voraussetzung Grundkondition und Wandererfahrung. Kinder sollten es gewohnt sein, ein paar Sunden am Stück zu wandern. Größere Höhenunterschiede werden per Seilbahn überwunden, einzelne Etappen können ganz einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln abgekürzt werden.

Preise & Termine

Kinderpreise gültig im Zimmer mit 2 Vollzahlenden.

Preise pro Person in EUR

Nachhaltig unterwegs

Unser Beitrag zum Klimaschutz

162 kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Mit einem Wanderurlaub entscheiden Sie sich für eine äußerst klimafreundliche Reiseart. Uns ist bewusst, dass selbst hierbei ein Ausmaß an CO2-Emissionen entsteht, wenngleich dieses im Verhältnis zu anderen Reiseformen gering ausfällt. Verursachte Emissionen werden mithilfe des international anerkannten CO2-Rechners „Carmacal“ pro Reise und Person erhoben und durch die Unterstützung von ausgewählten Klimaschutzprojekten ausgeglichen. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Emissionen in den Bereichen Transport, Unterkünfte, Aktivitäten und Verpflegung finden Sie hier.
Unterkünfte (73%)
Verpflegung (17%)
Transport (4%)
Aktivität (6%)
100%
162 kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Mit einem Wanderurlaub entscheiden Sie sich für eine äußerst klimafreundliche Reiseart. Uns ist bewusst, dass selbst hierbei ein Ausmaß an CO2-Emissionen entsteht, wenngleich dieses im Verhältnis zu anderen Reiseformen gering ausfällt. Verursachte Emissionen werden mithilfe des international anerkannten CO2-Rechners „Carmacal“ pro Reise und Person erhoben und durch die Unterstützung von ausgewählten Klimaschutzprojekten ausgeglichen. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Emissionen in den Bereichen Transport, Unterkünfte, Aktivitäten und Verpflegung finden Sie hier.
Unterkünfte (73%)
Verpflegung (17%)
Transport (4%)
Aktivität (6%)
100%

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in schönen 3***-Hotels und Gasthöfen
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • 1 Schifffahrt am Tegernsee
  • 1 Bergfahrt Seilbahn Taubenstein
  • 1 Berg- oder Talfahrt Seilbahn Wendelstein
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Servicehotline

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-

Anreise / Parken / Abreise

  • Anreise per Bahn nach München und von dort per Bahn nach Bad Wiessee, Dauer ca. 1 Stunde
  • Flughafen München
  • Parken: Hotelparkplätze auf Anfrage, öffentliche Parkplätze, ca. € 10,- pro Tag
  • Abreise per Bus und Bahn von Bayrischzell nach Bad Wiessee, Dauer ca. 1,5 Stunden mit 2x Umsteigen in Holzkirchen und Gmund am Tegernsee

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Busfahrten gemäß Programm in Gästekarte inkludiert, ausgenommen
  • Bahn/Busfahrt Spitzingsee – Bayrischzell, ca. € 4,- pro Person, Busfahrt Schliersee – Spitzingsee, ca. € 3,- pro Person
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in schönen 3***-Hotels und Gasthöfen
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • 1 Schifffahrt am Tegernsee
  • 1 Bergfahrt Seilbahn Taubenstein
  • 1 Berg- oder Talfahrt Seilbahn Wendelstein

  • Busfahrt gemäß Programm
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Servicehotline

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnanreise nach München und per Bahn und Bus in ca. 1 Stunde nach Bad Wiessee.
  • Flughafen München.
  • Parken: Beschränkte Anzahl kostenloser Hotelparkplätze, öffentliche Parkplätze, ca. € 10,- pro Tag.
  • Rückreise von Bayrischzell nach Bad Wiessee per Bahn und Bus in ca. 1,5 Stunden.

Hinweis

  • Kurtaxe – soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Bahn/Busfahrt Spitzingsee – Bayrischzell, ca.€ 4,- pro Person
  • Busfahrt Schliersee – Spitzingsee ca. € 2,- pro Person
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

Erfahrungsberichte zu dieser Tour

Persönlich für Sie vor Ort

Stephanie Erbschwendtner

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Stephanie Erbschwendtner
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

5 von 5 Sternen

5 Bewertungen
5
100%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 799,–
Jetzt buchen Buchen
Warum warten? Die Wanderlust ruft schon für 2026!
Reisen 2026 entdecken
/de/wanderreisen/2026

Ob Alpenpanorama oder Küstenpfade – Ihre Traumwanderung wartet. Buchen Sie jetzt für 2026, sichern Sie sich Ihren Wunschtermin und profitieren Sie vom Frühbucherbonus bis 28. Februar.

Reisen 2026 entdecken
Wanderreisen 2026
Drei Wanderer in den ligurischen Haselnusshainen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.