Schluchtensteig
Die Vielfalt des Schwarzwalds.

Anreise nach Stühlingen
Schloss Hohenlupfen überragt den kleinen Ort Stühlingen, dem Ausgangspunkt Ihrer Wanderwoche im Schwarzwald.
Stühlingen – Blumberg
Sie folgen der Wutach und erreichen einen sehr ursprünglichen Abschnitt. Knorrige Bäume, gigantische Farne und schroff abfallende Felsen geleiten Sie durch den östlichen Teil der Wutachschlucht bis nach Blumberg.
Blumberg – Schattenmühle
Schmale Pfade schlängeln sich durch die Wutachschlucht, die Sie heute beinahe komplett durchwandern. Nicht immer ist das Wasser sichtbar, teils versickert die Wutach in unterirdischen Gängen, um an anderen Stellen wieder gurgelnd ans Tageslicht zu treten. Beinahe am Ende der Schlucht erreichen Sie den kleinen Landgasthof Schattenmühle, in dem Sie die Nacht verbringen.
Nach der Schlucht kommen Sie heute hoch hinaus. Sie passieren die Ruinen vom "Räuberschlössle" und wandern in die Haslachschlucht. Von hier führt ein steiler Weg in Serpentinen aus der Schlucht hinaus, kurz danach ist Lenzkirch erreicht. Genießen Sie die Weite nach den langen Etappen in der Schlucht. Bald schon kommt das kleine Dorf Oberfischbach in Sicht.
Die Tour führt über kleinere Hügel und bald können Sie den funkelnden Schluchsee bewundern. Von hier wandern Sie stetig bergauf, bis Sie den höchsten Punkt der Wandertour passieren. Vom Krummenkreuz geht es wieder bergab in die Bannwaldschlucht. Auf felsigen Pfaden und über kleine Brücken erreichen Sie St. Blasien.
St. Blasien – Todtmoos
Heute erklimmen Sie den Lehenkopf und bewundern noch einmal den Dom von St. Blasien und erreichen schliesslich den Dachsberg. Nun geht es hinunter in den Hotzenwald. Bergwiesen, Heidefelder und wunderschöne Bauernhäuser begleiten Sie auf Ihrem Weg in die Hochwehraschlucht, die Sie durchqueren, bevor Sie Todtmoos erreichen.
Todtmoos – Wehr
Wanderung durch die Wehraschlucht - ein wahres Naturparadies und eine wunderbare Abschlusstour. Nach einigen Kilometern erreichen Sie die Mettlerhütte mit Aussicht auf die nahen Gipfel der Schweizer Alpen. Ziel des heutigen Tages ist der Schlosspark von Wehr in dem der Schluchtensteig sein Ende findet.
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Der Schluchtensteig führt entlang von markierten Wander- und Forstwegen und ist gut zu begehen. Für manche Abstiege (z.B. Wutachschlucht) ist Trittsicherheit notwendig. Gute Grundkondition wird für die teils langen Etappen und für die vielen Auf- und Abstiege vorausgesetzt.

Saison 1 15.04.2023 - 12.05.2023 23.09.2023 - 15.10.2023 Anreise täglich | Saison 2 08.04.2023 - 14.04.2023 13.05.2023 - 22.09.2023 Anreise täglich | |
---|---|---|
Schluchtensteig, 8 Tage, DE-SWWSW-08X | ||
Basispreis | 699,00 | 749,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 149,00 | 149,00 |
Kategorie: schöne Mittelklassehotels und Gasthöfe
Saison 1 15.04.2023 - 12.05.2023 23.09.2023 - 15.10.2023 Anreise täglich | Saison 2 08.04.2023 - 14.04.2023 13.05.2023 - 22.09.2023 Anreise täglich | |
---|---|---|
Stühlingen | ||
Doppelzimmer p.P. | 65,00 | 65,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 25,00 | 25,00 |
Wehr | ||
Doppelzimmer p.P. | 65,00 | 65,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 25,00 | 25,00 |
Enthalten:
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstück
- Gepäcktransfer (1 Gepäckstück pro Person)
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Optional:
-
Rücktransfer von Wehr nach Stühlingen (max. 3 Personen), Kosten pro Fahrt € 219,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnanreise nach Lauchringen und per Bus in ca. 30 Minuten nach Stühlingen.
- Flughafen Stuttgart, Zürich oder Basel.
- Parken: öffentliche Parkplätze in Stühlingen, keine Vorreservierung möglich.
- Rückreise per Bahn von Wehr nach Lauchringen und weiter per Bus nach Stühlingen. Dauer ca. 2 Stunden.
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
