Die Riviera-Küste verläuft entlang Norditaliens und der Welt der Schönen und Reichen – Monaco. Starten Sie in Langhe/Piemont, auch als „Schlemmerregion Italiens“ bekannt. Die Wanderreise besticht durch eine kontrastreiche Landschaft: durch romantische Weingärten und entlang der Riviera-Küste Liguriens. Außerdem entdecken Sie schneebedeckte Seealpen, das eindrucksvolle Monte Rosa Massiv und die türkisblaue Küste. Kaum ein Wandererherz bleibt da unberührt!
Details zum Wanderurlaub in Piemont – Ligurien
Farbenfrohe Wege und mediterrane Vegetation treffen Sie an der Blumenriviera. Während der achttägigen Bergtour bewandern Sie unterschiedliche Städtchen und Dörfer. Auf alten Wanderpfaden gelangen Sie hinauf zur „Alta Langa“. Duftende Blumen soweit das Auge reicht, und ein imposanter Panoramablick säumen die Strecke. Weiter geht’s am Höhenzug, vorbei an Schafherden bis Murazzano.
Tipp: Verkosten Sie den berühmten Schafsmilch-Frischkäse! Im Zielort San Remo angekommen, steht dann Folgendes auf dem Urlaubsplan: Sie legen die müden Füße hoch, in der Hand ein Glas Wein und der Duft von köstlichen lokalen Spezialitäten in der Nase. Was will man mehr?
Die Highlights der Bergreise durch Piemont – Ligurien:
Schlemmertour: Spezialitäten in allen Regionen: in vino veritas! Die Wahrheit des Genusses entdecken Sie bei einer Verkostungstour durch die Weingärten und zahlreichen Vinotheken. Tipp! Gönnen Sie sich ein Glas des weltbekannten Barolo.
Mittelalterliche Orte mit historischem Ortskern: Klingende Namen wie Monforte, Roddino oder Serravalle liegen auf Ihrer Wanderroute. Ortschaften mit Postkartencharme!
Kontrastprogramm par excellence: Die schneebedeckten Alpen in Piemont und die sonnige Riviera an der Küste Liguriens bilden beeindruckende Gegensätze.
Wissenswertes zur Wanderreise durch Piemont – Ligurien
Sie starten Ihre achttägige Bergwanderreise in Alba (Piemont), hier beginnt Ihre Schlemmertour entlang der Riviera. Bereits Alba verführt Genießer mit der lieblichen Altstadt und den unzähligen piemonteser Spezialitäten. Die nächsten Etappen in Langhe wandern Sie auf hügeligen Schotter-, Wald- und Feldwegen durch Weinberge und auf steinigen Pfaden. Bei einigen kurzen Passagen ist Trittsicherheit vonnöten. Jede Wanderroute erstreckt sich über circa fünf Stunden, wobei Sie im Durchschnitt 15 Kilometer pro Tag zurücklegen.
Genau die richtige Wanderroute für Sie? Dann buchen Sie Ihren nächsten Urlaub entlang des Ligurischen Meeres. Das erfahrene Eurohike-Team unterstützt Sie gerne bei der Planung!
Entdecken Sie die Schlemmerstadt Alba mit ihrer hübschen Altstadt und ihren zahlreichen Lokalen, die zur Verkostung Piemonteser Spezialitäten einladen.
Eine bezaubernde Wanderung führt Sie Sie durch die Weingärten mit fantastischer Aussicht auf die Langhe-Region. Über La Morra, bekannt für seine zahlreichen Vinotheken, geht es entlang der Rebstöcke des berühmten Barolo-Weins ins Zentrum der Trauben, in das weltbekannte Örtchen Barolo. Hier schlendern Sie durch die Gassen zum Kastell und genießen ein Glas des edlen Tropfens. Auf einem Waldweg wandern Sie in den wunderschön auf einem Hügel gelegenen Ort Monforte.
Zunächst geht es hügelig durch die Weinberge, doch schon bald treffen Sie auf immer mehr Haselnussgärten und die malerischen Orte Roddino und Serravalle, wo Sie am „Balkon der Langhe“ den Panoramablick genießen. Auf Wanderpfaden hinauf in die „Alta Langa“, das Rosendorf Bossolasco empfängt Sie mit wunderbar duftenden Blumen und einer imposanten Lage auf der Spitze des Höhenzuges.
Entlang des Höhenzug und grasenden Schafherden Richtung Murazzano, wo der berühmte Käse hergestellt wird. Durch einsames Bauernland und weite Kornfelder mit Ausblicken bis in die schneebedeckten Seealpen steigen Sie heute auf die höchste Kuppe der Langhe-Region. Alte Steinhäuser und Kapellen säumen Ihren Weg, an klaren Tagen sehen Sie bis ans Meer! Kurzer Transfer ins Städtchen Millesimo, dessen Altstadt zu den schönsten Stadtkernen Italiens zählt, die „Borghi piu belli d`Italia“.
Heute erwandern Sie die erste Etappe in der Region Ligurien. Nach einer kurzen Fahrt auf den Melogno-Pass geht es auf dem Höhenweg „Alta Via dei Monti Liguri“ durch endlosen Buchenwald. Über einen Bergsteig erklimmen Sie den Gipfel des Monte Carmo, von dessen Gipfel das Meer zum Greifen nah ist. Abends erreichen Sie den kleinen Ort Bardineto, der inmitten bewaldeter Bergeketten liegt und besonders für seine Pilzspezialitäten bekannt ist.
Freuen Sie sich auf eine fantastische Wanderung auf dem ligurischen Fernwanderweg „Sentiero Liguria“. Spektakuläre Panoramablicke auf Berge, Küste und Inseln begleiten Sie auf dem Weg, der sich entlang des Höhenrückens Richtung Meer schlängelt. Die gemütliche Variante führt in den mittelalterlichen Ort Castelvecchio und hinab nach Zuccarello, von wo Sie mit dem Bus Albenga erreichen. Zur Übernachtung sind Sie heute direkt am Meer: genießen Sie also noch einen Sprung in die Wellen und verkosten Sie lokalen Fisch im Strandrestaurant.
Zum Abschluss erwartet Sie eine aussichtsreiche Küstenwanderung! Zunächst am Meer, dann hinauf auf die „Alta Via Baia del Sole“. Ein wahrlich traumhafter Wanderpfad entlang duftender Macchia-Gebüsche führt Sie über den Gipfel des Monte Bignone. Durch Terrassen-Felder und Obsthaine wandern Sie hinab in den Küstenort Alassio, wo Sie das Flair italienischer Eiscafés und gepflegter Strandbäder erleben. Spektakuläre Aussichten auf das türkis-blaue Meer an der Blumenriviera begleiten Sie auf Ihrer Zugfahrt ins berühmte San Remo.
Auf den ersten Etappen in der Langhe wandern Sie hügelig auf Schotter-, Wald- und Feldwegen durch Weinberge und Wälder. In den Monti Liguri geht es auf guten Wald- und Forstwegen sowie auf steinigen Pfaden über die Höhenzüge, wo auf kurzen Passagen Trittsicherheit nötig ist. An der Küste erwarten Sie schmale Pfade, schöne aber vor allem aussichtsreiche Wanderwege. An fast allen Wandertagen stehen leichtere Wahlmöglichkeiten zur Auswahl.
Sehr schöne und vor allem auch abwechslungsreiche Wanderrouten. Angefangen im Piemont mit Weinbergen, dann Haselnussplantagen, Waldgebiete und Almwiesen, am Ende in Küstennähe Macchia. Kompliment, wirklich gut zusammengestellt! Der Gepäcktransport und die Transfers haben bestens geklappt, auch die Hotels waren durchwegs angenehm und komfortabel. Die Wege haben wir mit den Beschreibungen fast immer auf Anhieb gefunden. Einzig die Abschnitte auf (Haupt-)strassen waren natürlich nicht so attraktiv, aber das ist wahrscheinlich unvermeidlich. Wir haben diese Wanderwoche sehr genossen und können sie allen empfehlen, die diese Gegend zu Fuss erkunden wollen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Sabine Giese |09.06.2022
Gelungene Reise
Jeder Ort unserer Reise hatte seine besonderen Reize. Besonders die abwechslungsreiche Landschaft von Weinbergen, Haselnusstraeuchern, Wald und anschließend die Ankunft am Meer hat uns besonders gefallen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Thomas Brinkmann |27.09.2019
Gelungene Wanderung
Das Wetter hat mitgespielt und die Hotels (mit Ausnahme das Hotel in Millesimo, was noch ausbaufähig ist) waren alle gut. Man hatte immer das Gefühl willkommen zu sein. Auch die Transfers zwischen den Hotels sowohl vom Gepäck als auch die Strecken, die wir im Auto zurücklegen mußten, waren alle perfekt organisiert.
VerenaWinklerantwortete:
Sehr geehrter Herr Brinkmann, vielen Dank für Ihr Reisefeedback, es freut uns, dass Sie mit der Reise zufrieden waren! Danke auch für Ihr Feedback zum Hotel in Millesimo. Wir dürfen Sie informieren, dass wir für 2020 wahrscheinlich eine neue Unterkunft in diesem Ort buchen werden. Wir freuen uns auf Ihre nächste Buchung!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Hilmar F. |31.08.2019
Schön aber anstrengend
sehr schöne Landschaft, relativ hügelig mit steilen Stücken, Wanderstöcke sehr empfehlenswert
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Günter Koenemund |03.11.2018
Jeder Tag ganz anders: lauter eindrückliche Etappen
Diese Streckenführung war etwas Besonderes! Vom touristischen Zentrum des Piemont ins historische Seebad an der Blumenriviera. Dazwischen mehrere Etappen auf einsamen Wegen durch naturbelassene Laubwälder. Hier haben wir Norditalien von seiner unbekannten, untouristischen Seite kennengelernt. Alles miteinander ein schöner bunter Strauss von Eindrücken! Und viele Gelegenheiten, gutes Essen und besten Wein zu genießen! Tipp: wer genug Zeit hat, sollte unbedingt noch mindestens einen Tag in Sanremo anhängen! Das dortige Hotel ist ein Highlight.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz