Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Das Grödnertal

Die Dolomiten im Herzen Südtirols

8 Tage / 7 Nächte
Wandern

Diese Wanderreise führt Sie in das Herz Südtirols, wo alpine Gipfel, blühende Almwiesen sowie ladinische Kultur und Traditionen eine einmalige Einheit bilden. Von der Bischofsstadt Brixen starten Sie zu abwechslungsreichen Etappen, die Sie über aussichtsreiche Höhenwege, durch idyllische Bergdörfer und zu den schönsten Aussichtspunkten der Dolomiten führen. Sie erleben die markanten Zacken der Geislergruppe, das weite Hochplateau der Seiser Alm und genießen Ausblicke bis hin zu den Königsgipfeln Ortler und Großglockner. Neben der eindrucksvollen Natur begegnen Ihnen unterwegs auch lebendige Handwerkskunst und Orte voller Geschichte: Pittoreske Dörfer, stille Kirchen und beeindruckende Kulturschätze wie das Kloster Säben runden Ihre gesammelten Eindrücke ab. Eine Reise voller Naturerlebnisse und kultureller Begegnungen, die mit jedem Tag neue Facetten der Dolomiten offenbart. Mehr Details zum Wandern in den Alpen auf einen Blick.

Auf dieser Bergwanderreise erleben Sie die eindrucksvollen Dolomiten hautnah. In sieben Tagen und fünf Wanderetappen führt die Route von den Südtiroler Ortschaften Niederdorf/Toblach nach St. Vigil, Abtei und St. Kassian bis nach Cortina d’Ampezzoin in Venetien und schließlich wieder zum Ausgangspunkt Ihrer Wandertour nach Niederdorf. Was Sie hier erwartet, wird Ihnen noch lange in schöner Erinnerung bleiben: großartige Aussichten und Gipfelpanoramen, malerische Almlandschaften und herrliche Wanderwege im Weltnaturerbe Dolomiten. Dabei erleben Sie gleich drei Kultur- und Sprachgebiete in Italien.

  • Gebirgssee in Alta Badia: Der fischreiche Lagazuoi-See in Südtirol liegt auf etwa 2.180 Metern Höhe und ist so glasklar, dass sich darin sogar die eindrucksvollen Gipfel der Fanes-Dolomiten spiegeln.
  • Südtiroler Spezialitäten: Zeit zum Verkosten der herrlichen Südtiroler Spezialitäten bleibt auf dieser Bergwanderreise genug. Auf der Wanderetappe von Abtei nach St. Kassian marschieren Sie über Almwiesen mit traditionellen Einkehrmöglichkeiten, die besonders schmackhafte regionale Spezialitäten servieren. 
  • Cortina d'Ampezzo: Am fünften Tag Ihrer Wanderreise erreichen Sie den bekannten Skiort Cortina d'Ampezzo auf 1.224 Metern Höhe, mitten im UNESCO Weltnaturerbe in Venetien gelegen.

Diese Wandertour ist unserem Wandertyp ‚Bergwandern‘ zugeordnet. Sie erleben die bizarre Bergwelt in Südtirol und Venetien auf gut markierten Wanderwegen, teilweise auch auf Steigen. Dafür werden eine gute Grundkondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit vorausgesetzt. Besonders entspannt: die Wanderetappen können teilweise durch beispielsweise eine Seilbahnfahrt oder Busfahrt abgekürzt werden.

Reiseverlauf im Überblick

Zwischen Brixen, Gröden und Seiser Alm entdecken Sie die Dolomiten in all ihrer Vielfalt: majestätische Gipfel, blühende Almwiesen und lebendige Traditionen machen diese Wanderwoche zu einer Reise voller unvergesslicher Eindrücke.

Bummeln Sie durch die charmanten Gassen, verweilen Sie am Domplatz und bestaunen Sie die prächtige Burganlage. Ein stimmungsvoller Auftakt für Ihre bevorstehende Wanderreise.

Mit der Seilbahn schweben Sie auf die Plose, den Hausberg von Brixen. Oben auf 2.050 Metern eröffnet sich ein grandioses Panorama: die markanten Dolomiten zum Greifen nah. Durch weite Almwiesen führt Ihr Weg, bis das idyllische Ranui Kirchlein erscheint - ein wunderschöner Anblick, der die Harmonie von Natur und Südtiroler Berglandschaft atemberaubend einfängt.

Von St. Magdalena startet Ihre Wanderung hoch hinauf zum Broglessattel, wo sich ein überwältigender Blick auf die Villnösser Geisler mit dem Sass Rigais (3.025 m) entfaltet. Die Gebirgsgruppe bildet einen Kamm und trennt das Villnösstal vom Grödnertal. Durch das Herz des Naturparks Puez-Geisler steigen Sie hinab in das traditionsreiche Grödnertal, wo St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein einladend im Talgrund liegen.

Eine kurze Busfahrt bringt Sie nach St. Christina, von wo Ihre Wanderung hinauf zur sonnenverwöhnten Seceda Alm beginnt. Dort oben entfaltet sich ein Panorama der Extraklasse: Dolomiten, soweit das Auge reicht, dazu die Fernsicht bis Ortler und Großglockner. Besonders imposant ist der Blick seitlich auf die Geislerspitzen – ein Bild, das zu den beliebtesten Fotomotiven in den Dolomiten zählt – und ein unvergesslicher Moment, der die besondere Magie des UNESCO Weltnaturerbes spürbar macht.

Im Anschluss an die Busfahrt nach Wolkenstein wandern Sie über Plan de Gralba zum Tiejasattel und weiter auf den aussichtsreichen Piz Sela. Hier genießen Sie faszinierende Ausblicke auf Langkofel und Sellastock. Der Abstieg bringt Sie nach St. Christina, wo Sie die größte handgeschnitzte Krippe der Welt bestaunen – ein imponierendes Zeugnis traditioneller Grödner Handwerkskunst.

Eine Seilbahnfahrt bringt Sie hinauf zur berühmten Seiser Alm, die sich über 56 Quadratkilometer erstreckt – eine der größten Hochalmen der Welt. Über blühende Wiesen und sanfte Hügel schweift der Blick zu Langkofel, Plattkofel und Schlern. Die Pflanzenvielfalt ist einzigartig, über 790 Arten wurden hier auf dem zum UNESCO Welterbe zählenden Hochplateau nachgewiesen. Am Nachmittag bringt Sie die Seilbahn zurück ins Grödnertal – ein würdiger Abschluss Ihrer Dolomitenwanderung.

Auf dem „Troi da la Posta“ folgen Sie den Spuren vergangener Zeiten. Der alte Poststeig, einst Verbindung zwischen Klausen und dem Grödnertal, ist heute ein aussichtsreicher Wanderweg. Vom Sonnenhang genießen Sie herrliche Ausblicke, durchwandern Tannenwälder und erreichen das malerisch gelegene St. Peter. Sanft abwärts gelangen Sie über Wiesen nach Klausen, dessen Kloster Säben erhaben über der Stadt thront. Mit der Bahn kehren Sie zurück nach Brixen.

Tag
08

Abreise oder Verlängerung

Anspruchslevel

Bergwandern

Die Wanderstrecke verläuft entlang markierter Wanderwege, durch Wiesen und Wälder und erfordert keine besonderen Voraussetzungen. Für die täglichen Touren sollten Sie eine gute Grundkondition mitbringen, damit Sie die Höhenwege genießen können. Für den Großteil der Wanderungen gibt es eine tägliche Wahlmöglichkeit zwischen einer kürzeren und einer längeren Route.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in 3***-Hotels und Gasthöfen
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Transfers gemäß Programm
  • 1 Bergfahrt Seilbahn Plose
  • 1 Berg- und Talfahrt Seilbahn Seiser Alm
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Servicehotline

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  • Bei Halbpension Abendessen (mehrgängig)
  • Optionale Seilbahnfahrten zur Verkürzung der Etappen in Eigenregie

Anreise / Parken / Abreise

  • Anreise per Bahn nach Brixen
  • Flughafen Innsbruck oder Verona
  • Parken: kostenpflichtiger Hotelparkplatz, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort

Hinweise

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Teilnehmerzahl: mind. 2 Personen
  • Sondertermine ab 5 Personen auf Anfrage möglich
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.
Sophia Altenberger

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Sophia Altenberger
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Do: 09:00 - 18:00 Uhr
Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 1.149,–
Jetzt buchen Buchen
Warum warten? Die Wanderlust ruft schon für 2026!
Reisen 2026 entdecken
/de/wanderreisen/2026

Ob Alpenpanorama oder Küstenpfade – Ihre Traumwanderung wartet. Buchen Sie jetzt für 2026, sichern Sie sich Ihren Wunschtermin und profitieren Sie vom Frühbucherbonus bis 28. Februar.

Reisen 2026 entdecken
Wanderreisen 2026
Drei Wanderer in den ligurischen Haselnusshainen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.