Wissembourg – Saverne
Mittelalterliches Elsass 1: Nordvogesen.

Anreise nach Wissembourg
Wissembourg verfügt über eine zu großen Teilen erhaltene mittelalterliche Stadtmauer und wunderschöne Patrizierhäuser.
Wissembourg – Lembach
Wanderung über den Gipfel des Taubenbergs zum Pfaffenschlick und Soultzerkopf. Ankunft in Lembach, wo Sie die ehemalige Anlage der Maginot-Linie „Kalkofen" besichtigen können. Benannt nach dem französischen Verteidigungsminister André Maginot war dies ein Verteidigungssystem aus einer Linie von Bunkern entlang der französischen Grenze zu Deutschland.
Lembach – Obersteinbach
Heute stehen die Burgen der Vogesen auf dem Programm. Am Vormittag erwandern und besichtigen Sie Löwenstein, Hohenburg und Fleckenstein, die zu den typischsten Burgen der Vogesen gehören. Am Nachmittag steht noch die Wanderung zur Fronensburg bevor.
Durch das Lautertal gelangen Sie hinauf zur Burg Schöneck. Dann steigen Sie zum großen Wintersberg hoch, der sich in 581 Metern über den Vogesen erhebt. Über das Dittenthal und das Keltenlager geht es weiter zum Kurort Niederbronn-les-Bains.
Hoch über Niederbronn-les-Bains liegt die Wasenburg, welche von einem Straßburger Bischof im 13 Jhd. erbaut wurde. Heute erreichen Sie die schönen Dörfer von Oberbronn, Offwiller, Rothbach bis Ingwiller.
Vom Moder Tal aus geht es nach Sparsbach und zum Örtchen Englischberg, wo Sie eine wunderbare Aussicht erwartet. Sie wandern hoch hinauf zum kleinen Dorf La Petite Pierre, einzigartig auf einem Sandsteinfelsen gelegen.
Die Wanderroute führt zuerst zu der im neo-romanischen Baustil renovierten Huneburg; die Ruine des Daubenschlagfels liegt ein paar Wanderschritte weiter, danach geht es bergabwärts nach Saverne.
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Einfache bis mittelschwere Wanderung auf gut beschilderten, meist unbefestigten, teils asphaltierten Wanderwegen durch hügeliges Gelände. Die täglichen Etappen sind zwischen 16 km und 23 km, mit einer Wanderzeit von ca. 4,5 bis 6 Stunden. Der maximale tägliche Höhenunterschied liegt bei 770 m.

Saison 1 01.04.2023 - 02.06.2023 30.09.2023 - 07.10.2023 Anreise täglich | Saison 2 03.06.2023 - 29.09.2023 Anreise täglich | |
---|---|---|
Mittelalterliches Elsass 1, Wissembourg - Saverne, 8 Tage, FR-ELWWS-08X | ||
Basispreis | 939,00 | 999,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 299,00 | 299,00 |
Kategorie: schöne 2**- und 3***-Hotels (franz. Klassifizierung)
Zusatznächte in jedem Etappenort auf Anfrage buchbar.
Saison 1 01.04.2023 - 02.06.2023 30.09.2023 - 07.10.2023 Anreise täglich | Saison 2 03.06.2023 - 29.09.2023 Anreise täglich | |
---|---|---|
Wissembourg | ||
Doppelzimmer p.P. | 79,00 | 79,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 30,00 | 30,00 |
Saverne | ||
Doppelzimmer p.P. | 79,00 | 79,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 20,00 | 20,00 |
Enthalten:
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstück
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnanreise nach Wissembourg und in wenigen Gehminuten zum Hotel.
- Flughäfen Straßburg oder Basel-Mülhausen-Freiburg.
- Parken: kostenlose Hotelparkplätze, keine Vorreservierung möglich.
- Rückreise von Saverne nach Wissembourg per Bahn (über Straßburg) in ca. 2,5 Stunden.
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
