Prächtige, steile Felsküsten, die aus den malerischen Buchten emporsteigen, angenehme Meeresluft, duftende Weingärten, der Naturpark Cap de Creus – all das erwartet Sie auf der romantischen Wandertour, die Ländergrenzen überschreitet. Erleben Sie zwei Regionen, wo Sie kulinarische Hochgenüsse entdecken werden, auf einer Reise. Genießen Sie die charmante Gegend. und lassen Sie alle Alltagssorgen einfach über das glitzernde Mittelmeer hinwegschweben.
Details zum Wanderurlaub von Collioure nach Cadaquès
Küstenliebhaber und Bergfreunde finden auf der Tour vom französischen Collioure bis ins spanische Cadaquès genau, was sie suchen: abwechslungsreiche Wandertage mit Wahlmöglichkeit. Entweder Sie bewandern die herrliche Berglandschaft in den östlichen Pyrenäen – oder Sie entscheiden sich für eine Tour entlang der entzückenden mediterranen Küste. Atemberaubende Ausblicke erleben Sie auf beiden Wegen: das wunderschöne Schloss von Collioure, den Turm von Madeloc, saftig-grüne Bergkämme, Felsbuchten in Port Bou, romantische weiße Häuschen und vieles mehr!
Die Highlights der Wanderreise von Collioure nach Cadaquès
Kloster Sant Pere de Rodes: Genießen Sie den grandiosen Ausblick vom ehemaligen Benediktinerkloster in der katalanischen Provinz Girona – mitten im Nationalpark Cap de Creus. Sie sehen die blaue Küste, die verträumten Dörfer und spüren das rauschende Cap de Creus.
Romantisches Leuchtturmflair: am östlichsten Punkt des Caps. Im Cap de Creus-Restaurant speisen Sie auf spanische Art richtig urig mit Blick auf den Turm und das endlose Meer.
Wohnhaus des Salvador Dali: Wussten Sie, dass der weltberühmte Maler einst auf der Iberischen Halbinsel lebte? Und sein ehemaliges Haus liegt direkt auf Ihrem Weg in die verwinkelten Gassen und Fischerdörfer von Cadaquès.
Wissenswertes zur Frankreich-Spanien-Tour
Von Crêpes über Weingärten bis hin zu spanischen Tapas. Lassen Sie sich auf der Wanderreise auch kulinarisch verwöhnen. Denn wer sieben Tage zu Fuß unterwegs ist, hat sich jeden Tag eine köstliche Mahlzeit verdient. Auf der gemütlichen Tour, die mit Grundkondition leicht zu bewältigen ist, haben Sie genügend Zeit für Sightseeing. Täglich sind Sie zwischen 12 und 23 Kilometer zu Fuß unterwegs.
Lust auf Meer? Dann buchen Sie jetzt die ganzjährig verführerische Tour in herrliche mediterrane Gegenden!
Collioure begrüßt Sie mit einem malerischen alten Fischerhafen, bunten Hausfassaden und auf den Anhöhen befinden sich die bekannten Collioure Weingärten.
Vorbei am Königsschloss wandern Sie zwischen Steinmauern und Korkeichenwäldern zur Festung St. Elme, wo sich Ihnen ein herrlicher Blick auf Collioure bietet. Durch Macchia und entlang von Weingärten geht es zum Turm von Madeloc, wo Sie ein atemberaubendes Panorama auf die Küste und die Ebenen des Roussillons erwartet. Übernachtung in Banyuls, dem südlichsten Seebad Frankreichs.
Der Wanderweg schlängelt sich wieder hinauf durch die Weingärten zu den grün bewachsenen Bergkämmen. Mit traumhaften Ausblicken auf Küste und Berggipfel führt Ihre Route am Puig Joan vorbei zum „Tour de Querroig“, ein stolzer Grenzgipfel mit Überresten eines Signalturms. Der Abstieg erfolgt nun auf die spanische Seite der Küste in Richtung Cerbère.
Von Cerbère wandern Sie nach Portbou. Von dort führt Ihr Weg gemütlich am Meer, entlang von zahlreichen „calas“ (Felsbuchten), um sich anschließend wieder in die Berge zu begeben, wo es über den Puig Tiffel mit Ausblick auf den Naturpark Cap de Creus und die von der Sonne beleuchteten Albères geht. Llança erwartet Sie mit strahlend weißen Häusern, einer herrlichen Lage auf einem Felsvorsprung und einer belebten Altstadt.
Verwöhnt von einer Vielzahl an Panoramablicken der vergangenen Wandertage bietet sich Ihnen heute mit der Wanderung zum Kloster von San Père de Rodes ein absolutes Highlight! Die Aussicht vom Kloster ist einfach grandios: die blaue Küste, kleine Dörfer, das wilde Cap de Creus und im Hintergrund die Pyrenäen. Das romanische Benediktinerkloster ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Costa Brava.
Durch die wilde und raue Weite des Naturparks Cap Creus erreichen Sie den äußersten Punkt des Kaps mit seinem Leuchtturm und zugleich auch der östlichste Punkt der Iberischen Halbinsel. Das einstige Wohnhaus des Malers Salvador Dali liegt ebenfalls auf Ihrem Weg nach Cadaquès, sowie zahlreiche schroffe Felsbuchten. Der Fischerort Cadaquès bezaubert mit weiß getünchten Häusern und verwinkelten Gassen. Bei einem Gläschen Wein mit Meerblick lässt sich die Wanderwoche ganz entspannt ausklingen.
ca. 5,5 Stunden
23 km
450 m
450 m
Tag
7
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Die täglichen Routen führen entlang von guten Wanderwegen, die mit Grundkondition ohne Probleme zu bewältigen sind. Die Wanderungen sind so geplant, dass Sie genügend Zeit für Besichtigungen und Weingüter am Wegesrand haben. Sie wählen selbst jeden Tag zwischen einer Berg- oder Küstenwanderung. Wir beschreiben jeweils die Bergwanderung, nur am letzten Tag empfehlen wir unbedingt die Küstenwanderung!
Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
GPS-Daten verfügbar
Service-Hotline
Optional:
Rücktransfer nach Collioure, Kosten pro Fahrt € 240,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
Infos
Anreise / Parken / Abreise:
Bahnanreise via Perpignan nach Collioure.
Flughafen Barcelona. Per Bus/Metro ins Zentrum, vom Hauptbahnhof (Sants) per Bahn (www.sncf.com) in ca. 3 Stunden (1x umsteigen) nach Collioure. Oder Flughafen Perpignan-Rivesaltes. Per Bus ins Zentrum und von dort per Bahn in ca. 30 Minuten nach Collioure.
Parken: öffentliche Parkplätze in Collioure, ca. € 45,- pro Woche. Keine Vorreservierung möglich.
Rückreise von Cadaquès per Bus in ca. 3,5 Stunden nach Barcelona (www.sarfa.com).
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Kontakt & Buchung
Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
"Ich stehe Ihnen bei der Planung Ihrer Wanderreise gerne mit Rat und Tat zur Seite"
Die Abwechslung zwischen Meer und Berge machte diese Reise zu etwas ganz Besonderes. Hier muss man sich nicht zwischen etwas entscheiden, sondern kann sowohl Bade- als auch Wanderurlaub miteinandner verbinden. Ausgezeichnete Routenplanung. Und definitiv auch im Novemeber/Dezember eine Reise wert. Die Temperaturen sind perfekt zum Wandern.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Rolf Zimmermann-Schraft |24.06.2019
Grandiose Wanderung durch spektakuläre Landschaft
War alles bestens, sehr gute Unterkünfte und Restaurants.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Sabine Frenzel |15.06.2019
Bestens organisierte, sonnige Küstenwanderung
Hervorragend organisierte Wanderreise, sehr schön war die Möglichkeit täglich aus zwei Wanderrouten zu wählen. Der Gepäcktransport hat stets perfekt funktioniert. Die Hotels waren sehr gut ausgewählt und wir wurden täglich mit leckeren Fischgerichten für unsere Anstrengungen belohnt. Verlängerungstag in Cadaques lohnt sich auf jeden Fall (Besichtigung Dalihaus sollte vorgebucht werden).
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Helga G. |09.06.2019
Interessante Wanderung
Toll waren die Küstenwanderungen am 2. und 3. Tag, unbedingt zu empfehlen. Die Strecken waren gut markiert. Nur die Beschreibung der letzten Tour - Bergwanderung - war irritierend, ab Wegweiser im Westernstil. Die Hotels haben uns sehr gut gefallen, Lage und auch Ausstattung. Von der Halbpension waren wir total begeistert.
TanjaHaringantwortete:
Liebe Gäste, danke für Ihr schönes Feedback und den Hinweis zur letzte Etappenbeschreibung! Wir werden den Abschnitt zeitnah prüfen und unsere Unterlagen ggbf. anpassen - besten Dank!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Rolf Zimmermann-Schraft |06.06.2019
Traumhafte Kulisse
Abwechslungsreiche Wanderung zwischen Meer und Bergen. Wir hatten Kat. A, sehr gute Hotels und bis auf eine Ausnahme wunderbares Essen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Franz Lustig |14.05.2019
Tolle Wanderung
Sehr schöne Wanderung, schöne Hotels. Gutes Abendessen. Les Elmes in Banyuls-sur-Mer und Gri-Mar in Llançà waren die besten.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Günter Noll |24.04.2019
Alles ok
Eine tolle, wenn auch recht anstrengende Tour. Wunderschöne Landschaft, gute Verpflegung, alles in allem sehr empfehlenswert.
TanjaHaringantwortete:
Danke Herr Noll für Ihr nettes Reisefeedback! Schön zu hören, dass wir Sie mit dieser schönen Wanderreise überzeugen konnten und Sie die Wanderreise in vollen Zügen genossen haben! Da tägliche Auswahl zwischen Küsten- und Bergwanderroute besteht, kann man am Vortag selbst entscheiden, welche Variante man wandern möchte.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Heike R. |26.07.2018
Schöne Wandermöglichkeiten an den Ausläufern der Pyrenäen
Runderherum schöne und erholsame Reise. 2-3 Wandermöglichkeiten pro Tag ist ideal, wenn man jeden Tag neu entscheiden kann, was man sich für den Tag zutraut und wie lange man wandern möchte. Die Ortschaften waren auch alle sehr nett, vor allem die erste und letzte Station.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
R. J. |27.05.2018
Erstklassige Tour. Schöne Unterkünfte, noch bessere Verpflegung.
Schöne Tour aus einem Guss. Kein Transfergedöns, einfach nur Wandern und den Kopf frei bekommen. Berg-oder Meerlastige Varianten je nach Gusto und Tagesform. Hotels, bis auf Eines, alle nett und mit eigener Note. Jeden Abend Menü im Restaurant inklusive. Schwerpunkt Fisch und Meeresfrüchte auf hohem Niveau. Start und Zielort sehr schön, aber auch im Touristen-Focus. Auf den Etappen ist man aber praktisch allein, was wir sehr genossen haben.
TanjaHaringantwortete:
Vielen Dank für Ihr sehr nettes Feedback! Wir freuen uns, dass Ihnen die Wanderreise so gefallen hat und Sie eine schöne Zeit verbracht haben. Bei der Auswahl der Hotels legen wir großes Augenmerk auf landestypische, charmante, gastfreundliche und auch kleinere Häuser, welche ideal für unsere Wanderer geeignet sind und sind über jedes Feedback sehr dankbar. Nur so können wir die Reise weiter verbessern!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Constantin Lendel |06.04.2018
Frühlingswandern im warmen Süden
Eine wunderbare Reise, um dem kalten Wetter in der Heimat zu entfliehen und Sonne und Meer zu tanken. Allerdings war es noch deutlich zu frisch zum Baden. Unterkünfte und Essen waren hervorragend, die Tour absolut sehenswert. Insgesamt absolut zu empfehlen!
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz