Heimat unzähliger Seevögel, und Wildblumen, die große Felder in ein buntes Meer verwandeln – das ist der Norden der Bretagne. Auch bezeichnet als die Côtes d’Armor erstreckt sich die Küstenlinie über rund 350 Kilometer. Zerklüftet und spektakulär sind sie anzusehen, die Steilküsten – ein wahres Wander-Mekka und damit wie gemacht für die neuntägige Eurohike-Reise. Vor allem die „Liebesbeziehung“ zwischen Land und Meer ist in der Bretagne offensichtlich. So dringt im Rhythmus der Gezeiten die rauschende See täglich tief ins Landesinnere vor und zieht sich dann wieder zurück. Werden Sie selbst Zeuge der unterschiedlichen Küstenformationen beim Wandern in Frankreich von Ost nach West.
Details zum Wandern entlang den Steilküsten der Bretagne
Sie möchten die Schönheit der nördlichen Bretagne und ihre zerklüfteten Felsen mit eigenen Augen erleben? Dann ist unsere eindrucksvolle Küstenwanderreise an der Côtes-d’Armor genau richtig. Erleben Sie in neun Tagen und sieben Tagesetappen ganze 93 Kilometer der einmaligen Naturlandschaft. Fast ausschließlich auf alten Zöllnerpfaden wandern Sie von der Goëlo-Küste zur rosa Granitküste bekommen dabei allerhand zu sehen. Beim Wandern auf der Blumeninsel Bréhat, die Sie nach einer kurzen Bootsfahrt erreichen, warten außergewöhnliche Pflanzen wie die farbenfrohen Hortensien, Mimosen oder duftende Eukalyptusbäume auf Sie. Auch die Rundwanderung auf den Sieben Inseln am sechsten Tag der Tour sorgt für Staunen: hier befindet sich nicht nur das älteste Vogelschutzgebiet in ganz Frankreich, vielmehr leben hier Pinguine und Tölpeln.
Highlights der neuntägigen Wanderreise ‚Die Steilküsten der Bretagne‘
Unvergessliche Küstenwanderungen: Jeden Tag aufs Neue erleben Sie traumhafte Küstenwanderungen zwischen der Goëlo-Küste und der rosa Granitküste. Für noch mehr Abwechslung sorgen die beiden Rundwanderungen auf der Insel Bréhat und den "Sept Îles".
Wandern für Genießer: Beim Wandern in Frankreich ist eines garantiert – der Genuss wird nicht zu kurz kommen. Nicht nur landschaftlich, auch kulinarisch dürfen Sie sich auf die exzellente Küche und die herrlichen bretonischen Weine wie Cabernet, Pinot oder Merlot freuen.
Naturparadies in der Bretagne: Die Küstenlandschaft zwischen der Goëlo-Küste und der rosaroten Granitküste ist Heimat zahlreicher Vogelarten und Wildblumen wie beispielsweise Orchideen, Mohn oder Heidekraut. Die Insel Bréhat beheimatet eine besonders exotische Blumenpracht mit Mimosen, Hortensien und Lorbeer- sowie Eukalyptusbäumen. Herrlich, diese Bretagne!
Bilderbuchhafen Perros-Guirec: Die kleine französische Gemeinde an der Nordküste ist besonders charmant und bietet ihren Besuchern einen Hafen wie aus dem Bilderbuch.
Wissenswertes zur Wandertour ‚Die Steilküsten der Bretagne‘
Diese Wandertour ist unserem Wandertyp ‚Wandern‘ zugeordnet und wird mit einer guten Grundkondition zu einem herrlichen Erlebnis. Zwischen sieben und 19 Kilometer lang sind die gemütlichen Tagestouren, die über Feldwege, Nebenstraßen und Dünen entlang der Steilküsten führen. Die einzelnen Etappen sind teilweise als „Grande Route“ markiert. Sollte die Energie an einem Tag etwas nachlassen, kann jede Tagesroute individuell angepasst werden.
Wahl zwischen der Besichtigung der Beaufort Abtei (13. Jhd.) und einer Rundwanderung auf der Blumeninsel Bréhat, die durch eine kurze Bootsfahrt erreichbar ist. Dort gedeihen exotische Pflanzen aus aller Welt, die einst von den Seefahrern auf die Insel gebracht wurden: Hortensien in den prächtigsten Farben, Mimosen, Lorbeer- und Eukalyptusbäume und noch viel mehr.
Per Taxi zur Spitze der Halbinsel nach Sillon de Talbert. Von hier startet Ihre Wanderung entlang der wunderbaren Küste bis nach Tréguier am Fluss Jaudy, wo Sie übernachten werden.
Die Tour rund um die Plougrescant Halbinsel begeistert alle Naturfreunde. Zahllose Wildblumen wie Heidekraut, Ginster, Orchideen, Mohn und Seekohl befinden sich entlang der Route. In Port-Blanc können Sie ein Bad im Meer nehmen, einen Spaziergang am Sandstrand oder den Sonnenuntergang von der Hotelterrasse genießen.
Der Pfad an der Küste führt durch zahlreiche kleine Siedlungen mit schönen Gärten nach Perros-Guirec. In den Gärten der Bretagne blühen das ganze Jahr über herrliche Blumen wie Mimosen, Kamelien, Geranien und viele mehr. Sie übernachten in Perros-Guirec, einem bekannten Ferienort der Nordbretagne mit einem Bilderbuchhafen.
Gegenüber von Perros-Guirec liegt das älteste Vogelschutzgebiet Frankreichs, die „Sieben Inseln“ mit Pinguinen, Tölpeln und weiteren Arten. Sie sollten die Insel bereits früh am Morgen besuchen, damit Sie am Nachmittag Ihre Wanderung entlang der wunderschönen Küste der „rosaroten Granitsteine“ mit ihren bizarren Felsformationen genießen können.
Sie wandern gemütlich am Strand und erkunden die Steinkolosse mit Namen wie „Hase", „Teufelsschloss" oder „Schildkröte" und bestaunen den Blick auf eine der Klippeninseln mit ihrem Schloss Costaérès, dessen Besitzer Didi Hallervorden ist.
Wanderung zur Gezeitenmühle "Tide Mille" und bis zur Insel Renote und weiter nach La Grève Blanche. Ihr Weg führt Sie entlang der GR34 bis ans Meer, wo Sie traumhafte Ausblicke genießen. Danach geht es wieder ins Landesinnere zurück nach Ploumanach.
ca. 3,5 Stunden
12 km
80 m
80 m
Tag
9
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Gemütliche Wanderungen auf Feldwegen, Nebenstraßen und Dünen. Teilweise als „Grand Route“ markiert. Die Tagesetappen können individuell angepasst werden und daher reicht eine gute Grundkondition.
Mitte März in die Bretagne? Keine gute Idee dachten wir zu Beginn unserer Planung aber wir wurden eines Besseren belehrt. Kaum Regen, überdurchschnittliche Temperaturen und sogar Sonnenbaden am Strand war möglich. Wir genossen die 9 Tage von Paimpol nach Ploumanach sehr. Der Zöllnerpfad war wie ausgestorben, die Rundwanderungen Ile de Brehat, Tregier und speziell Ploumanach/Tregastel waren traumhaft. Wichtig war dennoch Proviant für die Pausen dabei zu haben - speziell zwischen Paimpol und Perrot Guirec, es hat noch wenig geöffnet und es gibt doch kilometerweit keine Einkehrmöglichkeit. Unterkünft (Kat. A) waren top - wir haben uns sehr wohl gefühlt und speziell Speis & Trank sehr genossen. Wir können diese Wanderreise nur empfehlen!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Markus Schneeberger |06.07.2019
Einzigartig und abwechslungsreich
Erleben von einzigartigen Küstenlandschaften in immer wieder neuen Farbvariationen im Zusammenspiel von Meer, Felsen und Grün. Die Côte de Granit Rose (besonders um Ploumanach), der Küstenabschnitt von Paimpol nach Tréguier (mit vielen alten Häusern) und die Küste mit den weissen Stränden um Trégastel unterscheiden sich, so dass nie Eintönigkeit aufkommt. Die Lage der Hotels am Meer, die bretonische Gastfreundschaft in der Vorsaison und das ausgeklügelte Wanderprogramm (Halbpension nach den langen Wanderungen, Besuch der Île de Bréhat mit dem ersten Schiff usw.) halfen mit, diese Reise mit 5 Sternen auszuzeichnen.
TanjaHaringantwortete:
Lieber Herr Schneeberger, dankeschön für Ihr tolles Feedback! Super, dass Ihnen unsere Wanderreise entlang der Steilküsten der Bretagne so gut gefallen! Ich kann Ihre persönlichen Eindrücke nur unterzeichnen! Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre neue Buchung und bis bald!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Eva Jutz |08.06.2019
GR 34 Bretagne
Die zugesandten Unterlagen waren sehr gut, der Transport vom Gepäck hat ausgezeichnet funktioniert. Die Zimmer waren in Ordnung, bis auf zwei Unterkünfte, da gab es keinen Föhn. Das Frühstück war in allen Unterkünften sehr gut und ausreichend. Wenn wir Hilfe bei Taxibestellungen oder Auskünfte über Ziele im Ort brauchten, wurde uns immer sehr gut weiter geholfen. Wenn unsere Französischkenntnisse nicht ausreichend waren, konnten wir uns immer sehr gut mit Englisch weiter unterhalten. Der GR 34 ist immer sehr gut markiert und die Markierungen sind immer zu finden. Sehr schöne Wanderwege an der Küste entlang und es war eine ruhige Zeit. Wir können diesen Küstenabschnitt von Paimpol nach Perros-Guirec nur empfehlen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Johannes Staudacher |06.06.2017
Steilküsten der Bretagne
Sehr abwechslungsreich, viele wunderbare Eindrücke - Blumen, Felsen, Meer - die Gastronomie war sehr entsprechend - die Kategorie A hat sich besonders in Perros-Guirec sehr ausgezahlt - das Wetterglück (an 5 Tagen viel Sonne) hat auch beigetragen zu einer wunderbaren Reise.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Giovanna Caflisch Allemann |03.06.2017
Großartige Landschaft - faszinierende Inselwelten
Der Modulaufbau war sehr gut und wir konnten unsere Bedürfnisse anpassen, d.h. auch mal mehr wandern. Die Ausflugsempfehlungen (Sept-îles, Ile de Bréhat) waren sehr gut. Die Route war sorgfältig beschreiben und die Varianten zum GR34 machten Sinn.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Miriam Trauch |11.05.2017
Einzigartige Landschaft
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Hans-Günther Geissler |17.05.2016
Küstenwanderung in der Bretagne
Die Streckenführung war wunderbar und die Hotels sehr schön gelegen. Ein landschaftlicher Hochgenuss und eine kulinarische Gaumenfreude - besonders außerhalb der Halbpension. Der Transfer funktionierte perfekt und sehr pünktlich.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz