Ein neuer Wandertag beginnt – und wie! Nach einem wunderbaren Frühstück erwartet uns unser sympathischer Gästebetreuer Alessandro bereits in der Hotellobby. Mit dem Eurohike-Bus bringt er uns in das kleine, beschauliche Örtchen Spormaggiore – dem Ausgangspunkt unserer heutigen Etappe.
Zu Beginn begleiten uns endlose Reihen von Apfelbäumen. Der Weg führt uns bald in einen breiten Waldpfad hinein, und wir betreten den Naturpark der Brenta-Dolomiten. Auf ruhigen, einsamen Wegen steigen wir stetig bergauf in Richtung Cavedago. Hier steht ein kleines Kirchlein, das mir besonders ins Auge fällt. Es liegt zwar „nur“ auf etwa 900 Metern, doch der Ausblick ins Val di Non ist wirklich schön.
Weiter geht es durch den Kiefernwald, stetig bergauf, bis wir schließlich auf einen Forstweg stoßen, der uns in Richtung Molvenosee führt. Und dann ist er da – dieser magische Moment: Die Bäume lichten sich, und wie aus dem Nichts eröffnet sich ein Blick auf den türkisblauen Molvenosee, fast wie aus der Vogelperspektive. Ich entdecke einen kleinen Panoramaplatz und genieße den wunderbaren Ausblick.
Der Abstieg bringt uns schließlich hinunter in den lebendigen Ort Molveno, der mich sofort begeistert. Wie konnte es nur sein, dass ich vorher noch nie vom Molvenosee oder diesem charmanten italienischen Ort zu Füßen der Brenta-Dolomiten gehört hatte?