Die Tauplitzalm
Die Tauplitzalm ist das größte Seenhochplateau Mitteleuropas und gilt als Erholungsgebiet für alle Naturliebhaber. Sowohl für Bergsportler im Sommer als auch für begeisterte Wintersportler in der kalten Jahreszeit bietet die Tauplitz atemberaubende Naturerlebnisse inmitten des Toten Gebirges. Es wartet ein großes, vielfältiges Naturkino auf 1.650 Metern Höhe, welches an Schönheit kaum zu überbieten ist. Wandern auf der Tauplitzalm bedeutet Artenvielfalt, kristallklare Seen und eine damit einhergehende Erfrischung für Körper und Geist. Dabei kommt jeder auf seine Kosten! Egal ob gemütliche Spaziergänge, genussvolle Wanderungen oder anspruchsvolle Bergtouren: Die Tauplitzalm wird den Bedürfnissen eines jeden Bergfreundes gerecht.

Übrigens: Das Hochplateau eignet sich auch ideal für einen Wanderurlaub mit der Familie und bietet unzählige Abenteuer entlang der Wanderwege.
Idyllische Almhüttenlandschaften
Auch für die nötige Stärkung zwischen jeder Wanderung ist auf der Tauplitzalm definitiv gesorgt. Denn das Hochplateau ist Heimat zahlreicher uriger Almhütten. Sie prägen das Landschaftsbild auf eine ganz besondere Art und laden zum Verweilen ein.
Wer sich also nach einer traditionellen „Brettljause“, nach deftigen „Kasnockn“ oder nach einem süßen Kaiserschmarrn sehnt, wird in einer der vielen landestypischen Almhütten definitiv fündig.

Eine Wanderung, sechs Seen
Eines der zahlreichen Highlights der Tauplitzalm ist definitiv die 6-Seen-Wanderung – diese wollten natürlich auch mein Freund und ich nicht missen.
Direkt vom Hotel starten wir in Richtung unseres ersten Ziels: dem Großsee. Die glitzernde Wasseroberfläche, in der sich die umliegenden Bäume spiegeln, lassen bereits erahnen, dass diese Wanderung noch einige Höhenpunkte zu bieten hat. Weiter geht es zum Märchensee und zum Krallersee: zwei Moorseen, die aufgrund des leichten Regens an diesem Tag für mystische Stimmung sorgen. Wir wandern wieder zurück in Richtung Tauplitzsee, einem kleinen, aber trotzdem traumhaft schönen See inmitten zahlreicher Almhütten.
Unsere Wanderung führt uns weiter zum Steirersee, der zugleich der absolute Höhepunkt der Tour ist. Schon allein der Ausblick vom Plateau auf das malerische, blau glitzernde Gewässer könnte schöner nicht sein. Wir beschließen eine kurze Rast einzulegen und machen es uns am „Steirersee-Bankerl“ gemütlich. An diesen Ausblick könnte man sich gewöhnen.
Durch artenreiche Kieferngewächse hindurch wandern wir schließlich weiter zum Schwarzensee, der unsere 6-Seen-Wanderung schlussendlich abschließt.
Unser Fazit: Eine tolle Wanderung für Groß und Klein, die gerade im Sommer dank der zahlreichen Seen für Abkühlung sorgt.

Wanderreise im Steirischen Salzkammergut
Die Tauplitzalm zählt definitiv zu den Höhenpunkten der Eurohike Wanderreise im Steirischen Salzkammergut in Österreich. Nicht umsonst wird ein zusätzlicher Tag auf dem Seenhochplateau eingeplant, um die traumhaft schöne Landschaft inmitten des Toten Gebirges erkunden zu können.
Zusätzlich gibt es jedoch auch zahlreiche weitere Höhepunkte auf der Wanderreise zu erleben: Zum Beispiel der Predigstuhl, ein schroffer Gipfel auf 2.543 Metern Höhe mit weiten Almen und vom Gletscher geformten Seeplatten. Oder auch das Seenparadies Ausseerland, wo ein kühles Nass dem nächsten folgt.

Wer also einen abwechslungsreichen Wanderurlaub mit Gepäcktransfer mit dem perfekten Mix aus Bergen und Seen genießen will, dem kann man diese Tour nur wärmstens empfehlen.
Unser Tipp: Diese Wanderreise ist auch für Ihren vierbeinigen Begleiter ein echtes Abenteuer und als Wanderurlaub mit Hund buchbar.

Ich stehe Ihnen bei der Planung Ihrer Wanderreise gerne mit Rat und Tat zur Seite.