Von Alba durch die Weinberge nach Treiso
Voller Vorfreude starten wir am Morgen des ersten Tages unsere Wanderreise. Über malerische Weinberge und den bekannten Ort Barbaresco geht es nach Treiso. Auf der Strecke haben wir immer wieder wunderbare Ausblicke auf die hügelige Landschaft. Hier entdecken wir gleich die sogenannten Hagelkanonen. Nähert sich eine große Gewitterwolke, wird durch diese Maschinen ein chemisches Gemisch kilometerweit in die Höhe bis in die Wolken geschossen. So können starke Unwetter verhindert und die erlesenen Weinreben geschützt werden.

Wiedersehen mit den Kollegen
In der zweiten Unterkunft BB Ca Tupin werden wir sehr herzlich von den beiden Gastgebern empfangen. Ebenso treffen wir auf unsere lieben Kollegen der Piemont-Station, welche das Gepäck der Wandergäste soeben anliefern. Gemeinsam stoßen wir mit einem guten Glas Rotwein auf die erste erfolgreich absolvierte Wanderetappe an. Nach dem Abendessen kommen wir in den Genuss einer der schönsten Sonnenuntergänge, als wir beobachten, wie die Sonne langsam hinter den Weinbergen verschwindet.

Durch beeindruckende Haselnusshaine und kleine Dörfer
Am nächsten Morgen erfreuen wir uns an einem herzhaften italienischen Frühstück, bevor wir die nächsten Wanderkilometer über hügelige Landschaften durch Weinberge, Haselnusshaine, Wälder und kleine Dörfer antreten. Die bekannte Haselnuss ist in unterschiedlichen Variationen in allen Restaurants auf der Speisekarte zu finden. Auf dem Weg begegnen wir immer wieder Hunden oder Eseln. Die ruhige Natur lädt überall zu einer kleinen Pause ein, in der man die weite Landschaft der Langhe genießen kann.

Personentransfers mit Eurohike
Während der Wanderreise profitieren wir von drei organisierten Personentransfers. Diese werden zum Start der Tagesetappe oder nach Bewältigung dieser zur nächsten Unterkunft durchgeführt, sodass die Wanderungen nicht zu fordernd sind. Im Anschluss daran bleibt genügend Zeit, um in der Unterkunft etwas am Pool zu entspannen oder die Umgebung zu erkunden.

Weinverkostung in Barolo
Ein weiteres Highlight der Wanderreise ist definitiv die Weinverkostung bei Marchesi di Barolo, im vorletzten Etappenziel Barolo. Am Nachmittag dürfen wir hier drei besondere Weine probieren. Im Anschluss bekommen wir bei der Führung durch den Weinkeller einen guten Einblick in die Geschichte des Weins.

Tipps zu den Wanderungen
Da die Strecken meist durch die Natur und vorbei an kleinen Dörfern führen, empfehlen wir genug Proviant mitzunehmen. Dadurch hat man zusätzlich den Vorteil, an schönen Plätzen spontan eine Rast machen zu können!

Unser Fazit
Wir haben die Wandertage im Piemont sehr genossen! Die Gastfreundschaft sowie das gute Essen in allen Unterkünften auf der Strecke machen den Urlaub zu einem besonderen Erlebnis, an welches wir immer wieder gerne zurückdenken.