Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Dreiköpfige Familie bei der Wanderpause am See, sitzend auf einem Felsen mit Dachsteinblick im Hintergrund

Salzkammergut Flüsse & Seen für Familien

Die schönsten Plätze im Wanderparadies

8 Tage / 7 Nächte
Genusswandern
149  kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
149  kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Dreiköpfige Familie bei der Wanderpause am See, sitzend auf einem Felsen mit Dachsteinblick im Hintergrund

Bad Ischl, Bad Aussee, Hallstatt … Wovon ist die Rede? Natürlich vom Salzkammergut. Entlang der klaren Flüsse und blaugrünen Seen erleben Sie die Region mit all ihren Sinnen und Schätzen. Herrliche Naturlandschaften, geschichtsträchtige Kulissen und malerische Ortschaften säumen das Wanderparadies.

Gut gelaunt erkunden große und kleine Wanderer die Schönheit der Natur. Zahlreiche Aktivitäten abseits der Wanderwege bieten die Möglichkeit, sowohl den Kids als auch Mama und Papa eine Auszeit zu gönnen. Sei es beim Badevergnügen im See, bei einer Schifffahrt über die blauen Schönheiten oder beim Besuch namhafter Sehenswürdigkeiten. Die Erholung kommt bei dieser Wanderreise nie zu kurz!

Gestartet wird der Urlaub im Herzen des Salzkammergutes – in der traumhaften Kaiserstadt Bad Ischl. Nach der gemütlichen Anreise marschieren Sie an Tag zwei auf den Siriuskogel, einen traumhaften Aussichtsberg. Aber das ist noch lange nicht alles: Noch mehr Vergnügen erleben Groß und Klein in der Salzkammergut-Therme, die zum Toben und Entspannen einlädt.

Ausgeschlafen geht es an Tag drei gemütlich mit der Bahn nach Bad Aussee. Die Wanderung zum Altausseer See lässt Glücksgefühle aufkommen. Für die Erholung zwischendurch sorgen zahlreiche Badeplätze, die das Ufer säumen. Ein Sprung in den traumhaften See und eine wohlverdiente Jause zaubern den Kindern ein Lächeln ins Gesicht.

Auf den Spuren des Salzes wandern Sie dem pittoresken Hallstatt entgegen. Die Salzbergbahn, das Salzbergwerk und die Ortschaft selbst geben Einblicke in die Geschichte. Die Füße der kleinen Wanderer brauchen eine Pause? Genießen Sie bei Kuchen und Kaffee den unglaublichen Charme von Hallstatt, bevor es in der letzten Etappe zurück nach Bad Ischl geht.

  • Siriuskogel/Bad Ischl: Mithilfe von 15 erlebnisreichen Stationen wird der Aufstieg auf den Siriuskogel für die kleinen Wanderer leicht gemacht. Das Abenteuer ist noch lange nicht vorbei! Während Mama und Papa entspannen, warten der Streichelzoo, der Erlebnisspielplatz und der Aussichtsturm auf die kleinen Gipfelstürmer.
  • Skywalk/Hallstatt: Mit der Salzbergbahn hoch hinaus, so lautet das Motto in Hallstatt. Oben angelangt, genießen Sie mit der ganzen Familie den „Welterbe-Blick“. Schwindelfrei? Auf der 360 Meter hohen, freischwebenden Aussichtsplattform wartet ein atemberaubender und unvergesslicher Ausblick!

Unterhaltung und Spaß stehen beim Wanderurlaub im Mittelpunkt. Die kleinen Gäste sollten unbedingt Grundkondition und Wandererfahrung mitbringen. Das Mindestalter beträgt sechs Jahre.

Jetzt buchen
Zur Online-Version
Dreiköpfige Familie bei der Wanderpause am See, sitzend auf einem Felsen mit Dachsteinblick im Hintergrund

Salzkammergut Flüsse & Seen für Familien

Die schönsten Plätze im Wanderparadies

8 Tage / 7 Nächte
Genusswandern
149  kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
149  kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Dreiköpfige Familie bei der Wanderpause am See, sitzend auf einem Felsen mit Dachsteinblick im Hintergrund

Saftige Wiesen, mächtige Wälder und blaugrüne Seen. So erlebnisreich wie das Salzkammergut selbst ist auch unsere Wanderreise für Familien entlang von Flüssen & Seen. Sie starten direkt im Herzen des Salzkammergutes – in Bad Ischl. Erleben den Sinneswunderweg, finden Freunde im Streichelzoo oder haben Spaß beim Thermenbesuch – der Kurort aus Kaiserzeiten hat nichts von seinem Charme verloren. 

Dann folgen Sie den Spuren des Salzes in Richtung Ausseerland. Am glasklaren Altausseer See haben Sie genügend Zeit für Badepausen – und perfekt für ein einmaliges Selfie mit Panoramablick. Zum Hallstätter See gelangen Sie dann durch die Wildnis des Koppentals, Hängebrücken-Überquerung inklusive. Per Schiff geht´s ins malerische Hallstatt, wo Sie mit der Seilbahn nach oben kommen und den fantastischen Ausblick auf die UNESCO Natur- und Welterbe-Region genießen. Besuchen Sie unbedingt die spannenden Salzbergwelten, bevor Sie am See zurück nach Bad Ischl wandern. Ob selbstgemachte Torten in gemütlichen Cafés oder imposante Landschaften - in einer einzigen Wanderreise erleben Sie die ganze Schönheit des Salzkammerguts.

Gestartet wird der Urlaub im Herzen des Salzkammergutes – in der traumhaften Kaiserstadt Bad Ischl. Nach der gemütlichen Anreise marschieren Sie an Tag zwei auf den Siriuskogel, einen traumhaften Aussichtsberg. Aber das ist noch lange nicht alles: Noch mehr Vergnügen erleben Groß und Klein in der Salzkammergut-Therme, die zum Toben und Entspannen einlädt.

Ausgeschlafen geht es an Tag drei gemütlich mit der Bahn nach Bad Aussee. Die Wanderung zum Altausseer See lässt Glücksgefühle aufkommen. Für die Erholung zwischendurch sorgen zahlreiche Badeplätze, die das Ufer säumen. Ein Sprung in den traumhaften See und eine wohlverdiente Jause zaubern den Kindern ein Lächeln ins Gesicht.

Auf den Spuren des Salzes wandern Sie dem pittoresken Hallstatt entgegen. Die Salzbergbahn, das Salzbergwerk und die Ortschaft selbst geben Einblicke in die Geschichte. Die Füße der kleinen Wanderer brauchen eine Pause? Genießen Sie bei Kuchen und Kaffee den unglaublichen Charme von Hallstatt, bevor es in der letzten Etappe zurück nach Bad Ischl geht.

  • Siriuskogel/Bad Ischl: Mithilfe von 15 erlebnisreichen Stationen wird der Aufstieg auf den Siriuskogel für die kleinen Wanderer leicht gemacht. Das Abenteuer ist noch lange nicht vorbei! Während Mama und Papa entspannen, warten der Streichelzoo, der Erlebnisspielplatz und der Aussichtsturm auf die kleinen Gipfelstürmer.
  • Skywalk/Hallstatt: Mit der Salzbergbahn hoch hinaus, so lautet das Motto in Hallstatt. Oben angelangt, genießen Sie mit der ganzen Familie den „Welterbe-Blick“. Schwindelfrei? Auf der 360 Meter hohen, freischwebenden Aussichtsplattform wartet ein atemberaubender und unvergesslicher Ausblick!

Unterhaltung und Spaß stehen beim Wanderurlaub im Mittelpunkt. Die kleinen Gäste sollten unbedingt Grundkondition und Wandererfahrung mitbringen. Das Mindestalter beträgt sechs Jahre.

Reiseverlauf im Überblick

Genießen Sie das Flair in Bad Ischl, am Siriuskogel warten Streichelzoo und Aussichtsturm und am Altausseer See verbinden Sie Wandern mit Badespaß. Für den Skywalk über Hallstatt braucht es Mut, dafür macht der Ausblick sprachlos.

Hotelbeispiel: Goldenes Schiff

Ganz gemütlich startet Ihre Wanderreise im Salzkammergut. Nach einem herzhaften Frühstück geht’s vergnügt auf den Siriuskogel, den beliebten Aussichtsberg mitten in Bad Ischl. Dabei wandern Sie mit allen Sinnen, denn entlang des Sinneswunderwegs finden Sie 15 erlebnisreiche Stationen bis nach oben. Am Gipfel warten weitere Abenteuer auf Sie: ein Erlebnisspielplatz, ein Streichelzoo und ein begehbarer Aussichtsturm gleich neben einer gemütlichen Gastwirtschaft. Am Nachmittag bleibt genügend Zeit um sich in der Salzkammergut-Therme auszutoben oder im Parkbad Ischl zu baden.

Hotelbeispiel: Goldenes Schiff

Nicht umsonst trägt das Salzkammergut seinen Namen – das Salz war stets ein wichtiger Bestandteil der Region. So befindet sich auch die älteste „Sole-Pipeline“ der Welt im Salzkammergut! Heute folgen Sie diesem historischen Soleweg bis nach Bad Goisern. Auf einfachen Pfaden wandern Sie von der Ischler Promenade stets der Traun entlang in die Kaltenbachau. Vorbei an Stromschnellen und rauschenden Wellen geht es nach Lauffen und weiter nach Bad Goisern. Informationstafeln geben Ihnen immer wieder Einblicke in das Leben der Region. Wer die Strecke halbieren möchte, fährt mit dem Zug bis/ab Lauffen.

Hotelbeispiel: Goisererhof

Ihr Tag beginnt mit einer gemütlichen Bahnfahrt nach Bad Aussee und Sie wandern anschließend nach Altaussse. Dort liegt er, eingebettet in die Bergwelt des Toten Gebirges – der Altausseer See. Glasklares Wasser und eine einzigartig schimmernde Farbe machen den See zum vielleicht schönsten Alpensee überhaupt. Unvergessliche Ausblicke zu den gewaltigen Felswänden der Trislwand und zum Losergipfel gibt´s zu bestaunen. Der wunderschön angelegte Wanderweg führt stets entlang des Seeufers. Zahlreiche Badeplätze bieten Ihnen immer wieder die Möglichkeit zum Verweilen. Ganz bestimmt einer der schönsten Rundwege des Salzkammergutes.

Hotelbeispiel: JUFA Bad Aussee

Heute verlassen Sie das Ausseerland wieder. Sie folgen der lebendigen Traun zum Austeg. Dort wartet die Wildnis des Koppentales auf Sie. Über eine imposante Hängebrücke geht es über den rauschenden Fluss und Sie wandern auf einer ehemaligen Bahntrasse neben der glasklaren Koppentraun, die Ihren Weg brausend begleitet, zur Jausenstation Koppental. Nach einer kurzen Rast setzten Sie Ihren Weg gestärkt fort bis zum Eingang der Koppenbrüllerhöhle, die Sie noch gerne besuchen können. Dann geht´s hinab nach Obertraun, wo Sie per Schiff nach Hallstatt übersetzen.

Hotelbeispiel: Gasthof Hirlatz

Sie rollen mit der Salzbergbahn hinauf zum Skywalk und genießen den „Welterbeblick“ - man kann sich gar nicht satt sehen vom Ausblick auf der 360 Meter hohen, freischwebenden Aussichtsplattform. Trotzdem geht Ihr Wanderabenteuer weiter. Besuchen Sie anschließend unbedingt das Salzbergwerk. Nur dort erleben Sie den Hauch vergangener Tage hautnah und können lustige Holzrutschen hinabsausen, wie die Bergmänner damals! Zurück wandern Sie auf dem Soleweg bergab, vorbei am tosenden Wasserfall mit wunderschönen Blicken auf Hallstatt zu Ihrer Unterkunft.

Hotelbeispiel: Gasthof Hirlatz

Am vielleicht schönsten Wanderweg im Salzkammergut, dem Ostuferwanderweg, geht es heute nach Untersee. Sie wandern durch die fjordartige Seenlandschaft und genießen noch einmal den malerischen Blick auf Hallstatt, diesmal jedoch von der gegenüberliegenden Seite aus. An der Hängebrücke zum Wehrgraben blicken Sie in die größte Tiefe des blau glitzernden Sees. Unterwegs durch lustige Waldstücke, auf Kieswegen über Wiesen und auf einfachen Wanderwegen dürfen Sie Ihre Badesachen nicht vergessen – immer wieder lädt der herrlich frische See zum Pause machen und Baden ein. Ab Untersee oder Steeg nehmen Sie den Zug zurück nach Bad Ischl.

Hotelbeispiel: Goldenes Schiff

Eishöhle, Five Fingers am Krippenstein, Wasserfall Wildbachstrub mit Gletscherlehrweg … es gäbe noch so viel im Salzkammergut zu entdecken - vielleicht bleiben Sie lieber doch noch die ein oder andere Nacht länger in einem der lieblichen Orte des Salzkammerguts.

Anspruchslevel

Genusswandern

Sie wandern größtenteils auf guten Wanderwegen entlang von Flüssen und Seen. Die Wanderungen bleiben dabei stets einfach und unterhaltsam, kein Tag gleicht dem anderen. Wir empfehlen als Voraussetzung Grundkondition und Wandererfahrung. Kinder sollten es gewohnt sein, ein paar Stunden am Stück zu wandern. Manche Strecken werden bequem per Bus oder Bahn zurückgelegt.

Preise & Termine

Kinderpreise gültig im Zimmer mit 2 Vollzahlenden

Preise pro Person in EUR

Nachhaltig unterwegs

Unser Beitrag zum Klimaschutz

149 kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Mit einem Wanderurlaub entscheiden Sie sich für eine äußerst klimafreundliche Reiseart. Uns ist bewusst, dass selbst hierbei ein Ausmaß an CO2-Emissionen entsteht, wenngleich dieses im Verhältnis zu anderen Reiseformen gering ausfällt. Verursachte Emissionen werden mithilfe des international anerkannten CO2-Rechners „Carmacal“ pro Reise und Person erhoben und durch die Unterstützung von ausgewählten Klimaschutzprojekten ausgeglichen. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Emissionen in den Bereichen Transport, Unterkünfte, Aktivitäten und Verpflegung finden Sie hier.
Unterkünfte (68%)
Verpflegung (22%)
Transport (8%)
Aktivität (2%)
100%
149 kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Mit einem Wanderurlaub entscheiden Sie sich für eine äußerst klimafreundliche Reiseart. Uns ist bewusst, dass selbst hierbei ein Ausmaß an CO2-Emissionen entsteht, wenngleich dieses im Verhältnis zu anderen Reiseformen gering ausfällt. Verursachte Emissionen werden mithilfe des international anerkannten CO2-Rechners „Carmacal“ pro Reise und Person erhoben und durch die Unterstützung von ausgewählten Klimaschutzprojekten ausgeglichen. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Emissionen in den Bereichen Transport, Unterkünfte, Aktivitäten und Verpflegung finden Sie hier.
Unterkünfte (68%)
Verpflegung (22%)
Transport (8%)
Aktivität (2%)
100%

Leistungen & Infos

Alle Details zur Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in schönen 3***-Hotels und Gasthöfen
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • 1 Bahnfahrt Untersee/Steeg – Bad Ischl
  • 1 Bahnfahrt Bad Goisern – Bad Aussee
  • 2 Schifffahrten am Hallstätter See

  • 1 Salzkammergut Erlebnis-Card mit vielen Leistungen (Vergünstigung für Seilbahnen, Therme Bad Ischl, Salzbergwerk Hallstatt, u.v.m.)
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Servicehotline

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnanreise nach Salzburg und per Bus in ca. 1,5 Stunden nach Bad Ischl. Oder Bahnanreise nach Bad Ischl.
  • Flughafen Salzburg oder München.
  • Parken: Beschränkte Anzahl an Hotelparkplätzen, ca. € 5,- bis € 8,- pro Tag, öffentlicher Parkplatz, ca. € 35,- pro Woche.

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Bahnfahrt nach/von Lauffen an Tag 3, ca. € 3,- pro Person
  • Fahrt von Bad Aussee nach Altaussee, ca. € 4,- pro Person
  • Besuch Salzbergwelt Hallstatt, ca. € 24,- /Erwachsenen und ca. € 18,-/Kind
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

Leistungen & Infos

Alle Details zur Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in schönen 3***-Hotels und Gasthöfen
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • 1 Bahnfahrt Untersee/Steeg – Bad Ischl
  • 1 Bahnfahrt Bad Goisern – Bad Aussee
  • 2 Schifffahrten Hallstätter See

  • 1 Salzkammergut Erlebnis-Card mit vielen Leistungen (Vergünstigung für Seilbahnen, Therme Bad Ischl, Salzbergwerk Hallstatt, u.v.m.)
  • Persönliche Toureninformation
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Servicehotline

Anreise / Parken / Abreise

  • Anreise per Bahn nach Salzburg und per Bus nach Bad Ischl, Dauer ca. 1,5 Stunden.
  • Flughafen Salzburg oder München
  • Parken: Beschränkte Anzahl an Hotelparkplätzen, Kosten ca. € 5,- bis € 8,- pro Tag, öffentlicher Parkplatz, Kosten ca. € 35,- pro Woche

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Busfahrt von Bad Aussee nach Altaussee, ca. € 4,- pro Person
  • Besuch Salzbergwelt Hallstatt, ca. € 24,- /Erwachsenen und ca. € 18,-/Kind
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Erfahrungsberichte zu dieser Tour

Persönlich für Sie vor Ort

Helene Edtmeier

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Helene Edtmeier
Teamleitung Kundenberatung
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

4,75 von 5 Sternen

4 Bewertungen
5
75%
4
25%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 869,–
Jetzt buchen Buchen
Warum warten? Die Wanderlust ruft schon für 2026!
Reisen 2026 entdecken
/de/wanderreisen/2026

Ob Alpenpanorama oder Küstenpfade – Ihre Traumwanderung wartet. Buchen Sie jetzt für 2026, sichern Sie sich Ihren Wunschtermin und profitieren Sie vom Frühbucherbonus bis 28. Februar.

Reisen 2026 entdecken
Wanderreisen 2026
Drei Wanderer in den ligurischen Haselnusshainen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.