Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Kulturelle Sehenswürdigkeiten auf Zypern

Sonneninsel Zypern 2025

Einsame Strände, Schildkröten und wilde Esel

8 Tage / 7 Nächte
Wandern
Kulturelle Sehenswürdigkeiten auf Zypern

Die Karpas-Halbinsel auf Zypern ist noch eines der nahezu unberührten Naturparadiese – und ideal geeignet für einen Wanderurlaub. Ihre wilde, zerklüftete Landschaft bietet traumhafte Wege entlang malerischer Küsten, goldener Sandstrände und grüner Hügel. Traditionelle Dörfer, historische Ruinen und die berühmten wilden Esel machen die Region einzigartig. Genießen Sie das Zusammenspiel von herrlicher Natur und faszinierender Kulturstätten, gekrönt von der Gastfreundschaft der Zyprioten.

Erkunden Sie nach Ihrer Anreise die bezaubernde Innenstadt von Famagusta. Per Transfer gelangen Sie am ersten Etappentag nach Salamis mit seiner antiken Ruinenstadt. Wunderschöne Ausblicke auf das Meer und die Küste begleiten Sie zur Burg von Kantara und weiter ins beschauliche Dörfchen Kuruova. Auf dem Weg zur Südküste passieren Sie einen Bergkamm, kulturelle Stätten wie Felsgräber bereichern die Route.

Genießen Sie das Flair der Küstenstadt Balci, das Meer behalten Sie allerdings auch am Weg nach Eleousas im Blick. Durch Obstgärten und Zitronenhaine führt Sie Tag 5 der Reise in das charmante Dorf Dipkarpas. Sie nähern sich dem Ende der Halbinsel, an der Südküste geht es noch einmal am Meer entlang. Die Rundtour zum Kap Andreas zählt sicherlich zu den Highlights der Reise, lassen Sie am Strand noch einmal so richtig die Seele baumeln.

  • Die ehemalige Metropole Salamis: Sie wurde vermutlich im 11. Jahrhundert v. Chr. gegründet und war über Jahrhunderte ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Insel. Die Ruinen von Salamis umfassen beeindruckende Überreste, etwa ein großes römisches Theater, Thermen, eine Basilika und mehrere Tempel.
  • Das authentische Zypern in Dipkarpas: Es zeichnet sich durch seine idyllische Lage und traditionelle Architektur aus, mit charakteristischen Steinhäusern und engen Gassen, die den Charme vergangener Zeiten bewahren. Dipkarpas ist bekannt für seine freundliche, gemischte Gemeinschaft aus griechischen und türkischen Zyprioten, was dem Dorf eine einzigartige kulturelle Atmosphäre verleiht.
  • Der östlichste Punkt Zyperns am Kap Andreas: Wagen Sie sich hinaus zum Kap Andreas, Sie erleben spektakuläre Panoramablicke über das Mittelmeer und die zerklüftete Küste der Karpas-Halbinsel. In der Nähe befindet sich das kleine, aber bedeutsame Apostolos Andreas Kloster, ein wichtiger Wallfahrtsort für Christen.

Das Wandern auf der Karpas-Halbinsel werden Sie ohne größere Anstrengungen bewältigen. Zwischen neun und 17 Kilometer legen Sie täglich zurück, sämtliche Etappen bieten wunderschöne Ausblicke auf die mediterrane Landschaft sowie das Meer.

Eine Wanderreise auf Zypern verbindet die Historie und Kultur der Insel mit der traumhaften Landschaft. Erkunden Sie dieses faszinierende Land und lassen Sie die geballte Schönheit zwischen der Küste und den Bergkämmen auf sich wirken.

Jetzt buchen
Zur Online-Version
Kulturelle Sehenswürdigkeiten auf Zypern

Sonneninsel Zypern 2025

Einsame Strände, Schildkröten und wilde Esel

8 Tage / 7 Nächte
Wandern
Kulturelle Sehenswürdigkeiten auf Zypern

Entdecken Sie Zyperns östlichste Region in all ihren Facetten – eine Reise voller Kontraste zwischen lebendiger Geschichte, mediterraner Landschaft und der stillen Weite der Karpaz-Halbinsel. Von den mächtigen Mauern Famagustas über die Geisterstadt Varosha bis zu den antiken Ruinen von Salamis und Afendrika tauchen Sie Schritt für Schritt in die bewegte Vergangenheit der Insel ein. Mal führen die Wege entlang einsamer Strände und türkisblauem Meer, mal durch stille Hügellandschaften, wo Johannisbrotbäume und Zugvögel die Kulisse bilden. Begegnungen mit Einheimischen, traditionelle Dörfer und die Herzlichkeit Ihrer Gastgeber, die Sie mit regionalen Spezialitäten verwöhnen, runden die Tage ab. Krönender Abschluss ist das Kap Apostolos Andreas – der östlichste Punkt Zyperns, wo Natur, Spiritualität und endlose Weite zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen.

Erkunden Sie nach Ihrer Anreise die bezaubernde Innenstadt von Famagusta. Per Transfer gelangen Sie am ersten Etappentag nach Salamis mit seiner antiken Ruinenstadt. Wunderschöne Ausblicke auf das Meer und die Küste begleiten Sie zur Burg von Kantara und weiter ins beschauliche Dörfchen Kuruova. Auf dem Weg zur Südküste passieren Sie einen Bergkamm, kulturelle Stätten wie Felsgräber bereichern die Route.

Genießen Sie das Flair der Küstenstadt Balci, das Meer behalten Sie allerdings auch am Weg nach Eleousas im Blick. Durch Obstgärten und Zitronenhaine führt Sie Tag 5 der Reise in das charmante Dorf Dipkarpas. Sie nähern sich dem Ende der Halbinsel, an der Südküste geht es noch einmal am Meer entlang. Die Rundtour zum Kap Andreas zählt sicherlich zu den Highlights der Reise, lassen Sie am Strand noch einmal so richtig die Seele baumeln.

  • Die ehemalige Metropole Salamis: Sie wurde vermutlich im 11. Jahrhundert v. Chr. gegründet und war über Jahrhunderte ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Insel. Die Ruinen von Salamis umfassen beeindruckende Überreste, etwa ein großes römisches Theater, Thermen, eine Basilika und mehrere Tempel.
  • Das authentische Zypern in Dipkarpas: Es zeichnet sich durch seine idyllische Lage und traditionelle Architektur aus, mit charakteristischen Steinhäusern und engen Gassen, die den Charme vergangener Zeiten bewahren. Dipkarpas ist bekannt für seine freundliche, gemischte Gemeinschaft aus griechischen und türkischen Zyprioten, was dem Dorf eine einzigartige kulturelle Atmosphäre verleiht.
  • Der östlichste Punkt Zyperns am Kap Andreas: Wagen Sie sich hinaus zum Kap Andreas, Sie erleben spektakuläre Panoramablicke über das Mittelmeer und die zerklüftete Küste der Karpas-Halbinsel. In der Nähe befindet sich das kleine, aber bedeutsame Apostolos Andreas Kloster, ein wichtiger Wallfahrtsort für Christen.

Das Wandern auf der Karpas-Halbinsel werden Sie ohne größere Anstrengungen bewältigen. Zwischen neun und 17 Kilometer legen Sie täglich zurück, sämtliche Etappen bieten wunderschöne Ausblicke auf die mediterrane Landschaft sowie das Meer.

Eine Wanderreise auf Zypern verbindet die Historie und Kultur der Insel mit der traumhaften Landschaft. Erkunden Sie dieses faszinierende Land und lassen Sie die geballte Schönheit zwischen der Küste und den Bergkämmen auf sich wirken.

Reiseverlauf im Überblick

Auf Zypern erleben Sie faszinierende Kontraste zwischen Natur und Kultur: tauchen Sie ein in die Geschichte der antiken Ruinenstadt Salamis und genießen Sie die unberührte Schönheit des Golden Beach im Karpas National Park.

Individuelle Anreise nach Famagusta, wo Sie inmitten der historischen Altstadt übernachten – der ideale Auftakt Ihrer Wanderwoche.

Fahrt nach Salamis, dort erkunden Sie die weitläufige antike Ruinenstadt mit den Königsgräbern und dem Kloster Sankt Barnabas. Die Kombination aus Ruinen, Dünen und Meerespanorama wird Sie begeistern. Im Frühjahr ist das weitläufige Areal von den gelben Blüten der Akazien bedeckt. Anschließend besichtigen Sie die Kreuzritterburg Kantara und wandern mit herrlichen Aussichten aufs Meer. Übernachtung in Kuruova, einem kleinen Dorf an der Südküste.

Heute wandern Sie über einen Bergkamm zur Agios Thyrsos Kirche an der Südküste. Unterwegs stoßen Sie Felsgräber und auf zwei versteckt zwischen Büschen liegende antike Statuen. Ihr Übernachtungsquartier ist von Palmen umgeben mit eigenem Sandstrand.

Auf Ihrer Kammwanderung folgen Sie der Küstenlinie, stets begleitet von schönen Meeresblicken. Sie erreichen das Eleousa-Kloster, ein zyprisch-orthodoxes Kirchengebäude, das an Festtagen noch Verwendung findet. Vielleicht entdecken Sie entlang des Weges auch heimische Orchideen und lernen die Flora Zyperns besser kennen.

Mit herrlichen Aussichten auf das Meer geht es wieder den Kamm entlang nach Dipkarpas, dem letzten Dorf auf der Halbinsel. Das Dorf besteht aus vielen kleinen, weit verstreuten Gehöften mit Gärten und Feldern, Zitronen- und Orangenhainen. Hibiskus, Jasmin, Bougainvillea und Oleanderblüten schmücken die Häuser.

Ihr Weg führt Sie heute zur faszinierenden Südküste, die nicht nur mit beeindruckender Natur begeistert, sondern auch diverse Vogelarten wie Korallenmöwen und Wanderfalken beheimatet. Direkt am Meer gelegen, verbringen Sie zwei Nächte im Livana Hotel und können den Klang der Wellen und die salzige Meeresluft genießen.

Wanderung im Herzen des Karpas National Parks. Am Morgen ein kurzer Transfer zum Andreaskloster, einem wichtigen Pilgerort sowohl für Griechen als auch Türken. Mit Sicherheit sehen Sie auf Ihrer Wanderung die scheuen wilden Esel, von denen es hier sehr viele gibt. Ihr Ziel ist das Kap Andreas, wo einst ein Aphrodite Tempel die Seefahrer begrüßte. Anschließend erreichen Sie einen kilometerlangen, unberührten Sandstrand, einer der wenigen Plätze im Mittelmeer, an dem Schildkröten noch ihre Eier ablegen können.

Tag
08

Abreise oder Verlängerung

Reiseverlauf im Überblick

Auf Zypern erleben Sie faszinierende Kontraste zwischen Natur und Kultur: tauchen Sie ein in die Geschichte der antiken Ruinenstadt Salamis und genießen Sie die unberührte Schönheit des Golden Beach im Karpas National Park.

Individuelle Anreise nach Famagusta, wo Sie inmitten der historischen Altstadt übernachten – der ideale Auftakt Ihrer Wanderwoche.

Auf der Etappe erkunden Sie zu Fuß die historische Altstadt von Famagusta mit mächtigen Mauern, gotischen Kirchen und orientalischem Flair. Gleich daneben liegt die verlassene Küstenstadt Varosha, ein faszinierender Ort voller Geschichte. Zum Abschluss lockt ein erfrischendes Bad im Meer.

Nach einem kurzen Transfer mit Stopp in der antiken Stätte von Salamis, einst Herz einer blühenden Metropole, erreichen Sie Büyükkonuk, dem Startpunkt Ihrer Etappe. Von hier wandern Sie durch eine ursprüngliche, hügelige Landschaft, gesäumt von Johannisbrotbäumen. Weite Aussichten und absolute Ruhe begleiten Sie bis nach Galatia, wo Ihre Unterkunft schon auf Sie wartet und Ihre Gastgeberin Sie mit einer Probe des hausgemachten, traditionellen Zivania (zyprischer Grappa) herzlich willkommen heißt.

Heute erwartet Sie ein landschaftliches Highlight: die Rundwanderung auf den Yudi Dağ. Schon der Aufstieg bietet reizvolle Ausblicke, bevor sich Ihnen vom Gipfel aus ein atemberaubendes 360°-Panorama über Meer, Hügel und das Karpaz-Gebiet eröffnet. Auf dem Rückweg geht es entspannt bergab, direkt in Ihre Unterkunft in Mehmetçik – ein Tag voller beeindruckender Aussichten.

In Kaleburnu beginnt Ihr Wandertag. Entlang der zerklüfteten Küste erblicken Sie türkisfarbenes Meer und malerischen Buchten. Sie steigen durch Felder und Hügelland nach Dipkarpaz auf. Das Dorf begeistert mit seinem besonderen Charakter: Hier treffen verschiedene Kulturen aufeinander, und die Kaffeehäuser laden Sie zu einem stimmungsvollen Ausklang des Tages ein.

Direkt von Ihrer Unterkunft folgen Sie dem Besparmak-Trail durch die einsame Küstenlandschaft. Mediterrane Düfte und die Nähe zum Meer sind omnipräsent, bis die ersten antiken Ruinen ins Blickfeld rücken. Schließlich erreichen Sie die Ausgrabungen von Afendrika: byzantinische Kirchen und alte Mauern, die eindrucksvoll von vergangenen Jahrhunderten erzählen. Lassen Sie sich unterwegs in den zahlreichen Buchten zu einem erfrischenden Sprung ins kühle Nass verleiten.

Ein Transfer bringt Sie zum Start ihrer letzten Wanderung. Die Etappe verläuft spektakulär: vom Golden Beach geht es entlang einsamer Dünen bis zur Andreaskirche, wo Geschichten, Glauben und Gastfreundschaft lebendig werden. Nach einem möglichen Badestopp gehen Sie weiter zum Kap Apostolos Andreas. Hier, am östlichsten Punkt Zyperns, begegnen sich Weite, Natur und Spiritualität in vollendeter Harmonie.

Tag
08

Abreise oder Verlängerung

Anspruchslevel

Wandern

Einfache bis mittelschwere Wanderungen zwischen 3 bis 5,5 Stunden. Sie wandern über Bergrücken mit wunderschönem Panorama und entlang der Küste. Die Wanderungen sind mit guter Grundkondition ohne große Anstrengungen zu bewältigen.

Preise & Termine

Zusatznächte können in jedem Etappenort gebucht werden. Preise auf Anfrage!

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels und Apartments, oft am Strand gelegen
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Transfer gemäß Programm
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • GPS-Daten
  • Servicehotline

Optional

  • Transfer vom Flughafen Larnaca (griechischer Teil) nach Famagusta, Kosten € 80,-pro Fahrt (1-3 Personen), Reservierung erforderlich, zahlbar vor Ort
  • Transfer von der Südküste zum Flughafen Larnaca (griechischer Teil), Kosten € 120,- pro Fahrt (1-3 Personen), Reservierung erforderlich, zahlbar vor Ort

Anreise / Parken / Abreise:

  • Flughafen Larnaca (griechischer Teil). Am einfachsten per optionalem Transfer nach Famagusta und retour am Ende der Reise.
  • An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht zu empfehlen.

Hinweis:

  • Teilnehmerzahl: mind. 2 Personen
  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in gepflegten Mittelklassehotels
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Transfers gemäß Programm
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Servicehotline

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 25,-
  • Transfer vom/zum Flughafen Larnaka nach Famagusta, Kosten € 99,- pro Fahrt (1-4 Personen), Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
  • Transfer von Dipkarpaz zum Flughafen Larnaka, Kosten € 149,- pro Fahrt (1-4 Personen), Reservierung erforderlich, zahlbar vorab

Anreise / Parken / Abreise:

  • Flughafen Larnaka oder Ercan
  • Individuelle Anreise per Bus ab Flughafen Larnaka via Busbahnhof Larnaka nach Famagusta und retour am Ende der Reise ab Famagusta, Kosten ca. € 6,- pro Person/Fahrt (Dauer ca. 2 Stunden)
  • Individuelle Anreise per Flughafenbus ab Ercan nach Famagusta und retour am Ende der Reise ab Famagusta, Kosten ca. € 8,- pro Person/Fahrt (Dauer ca. 1 Stunde)
  • Individuelle Rückreise von der Karpaz-Halbinsel nach Famagusta (Busfahrt, Kosten ca. € 15,- pro Person) und von dort weiter nach Larnaka oder Ercan
  • Per optionalem Transfer vom Flughafen Larnaka nach Famagusta und retour am Ende der Reise ab Dipkarpaz oder Famagusta

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Bitte beachten Sie, dass für diese Reise ein gültiger Reisepass erforderlich ist.
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.
Julia Winklhofer

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Julia Winklhofer
Teamleitung Kundenberatung
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Do: 09:00 - 18:00 Uhr
Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

5 von 5 Sternen

1 Bewertung
5
100%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 799,–
Jetzt buchen Buchen
Warum warten? Die Wanderlust ruft schon für 2026!
Reisen 2026 entdecken
/de/wanderreisen/2026

Ob Alpenpanorama oder Küstenpfade – Ihre Traumwanderung wartet. Buchen Sie jetzt für 2026, sichern Sie sich Ihren Wunschtermin und profitieren Sie vom Frühbucherbonus bis 28. Februar.

Reisen 2026 entdecken
Wanderreisen 2026
Drei Wanderer in den ligurischen Haselnusshainen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.