Das neue Jahr einläuten auf El Hierro: Ein Anfang des Jahres am „Ende der Welt“
Unberührte Natur und eine einzigartige Vegetation erwarten Sie auf El Hierro – früher auch als das „Ende der Welt“ bezeichnet. Bisher blieb die kleine Kanareninsel vom Massentourismus gänzlich verschont und bietet daher eine atemberaubende Kulisse, um abzuschalten und die Stille zu genießen.
Die dreieinhalb- bis sechsstündigen Wanderungen erfordern eine gewisse Grundkondition. Belohnt werden die Anstrengungen dafür mit spektakulären Ausblicken und außergewöhnlichen Landschaften.
Übrigens: Auf den Wanderungen werden ganze vier Vegetationszonen der Insel durchquert ... Hier geht es zur Wanderreise auf El Hierro!
Lanzarote: Silvester vor der Küste Westafrikas
Atemberaubende Landschaftskulissen mit schwarzen Bergen, rotem Sand und steilen Felsküsten prägen die Wanderung auf der "Feuerinsel". Neben dem Vulkangestein wird Lanzarote von der kanarischen Architektur geprägt. Der Name César Manrique hat mit seiner Malerei und Bildhauerei das Landschaftbild gezeichnet, die Wanderwege der Insel werden durch seine Kunstwerke verschönert.
Bei den Touren sind Sie täglich zwischen zwei und drei Stunden unterwegs und die Routen sind mit etwas Grundkondition gut zu bewandern. Die vielen Weingärten laden immer wieder zu kurzen Erholungspausen ein.
Hier gibt es mehr Informationen zur Wanderreise auf Lanzarote.