Zum Inhalt
Zur Fußzeile

Süße Grüße aus der Weihnachtsbäckerei

Gesunde und leckere Keksrezepte zum Nachbacken
Kekse mit Adventkranz

Die erste Kerze am Adventskranz erstrahlt bereits in den mit Lichtern geschmückten Häusern und Wohnungen, und vor der Haustür fallen schon die ersten Schneeflocken. So herrlich ist die besinnliche Adventszeit – doch eines darf natürlich auf keinen Fall fehlen: der betörende Duft von selbstgemachten, leckeren Keksen.

So unschuldig die kleinen Leckerbissen auch aussehen, sind sie leider echte Zuckerbomben. Wir verraten Ihnen, wie Sie bunte Lebkuchen, Vanillekipferl und ihre süßen Freunde ohne schlechtes Gewissen nachbacken und die Advent- & Weihnachtszeit mit gesunden Rezeptideen genießen können. Mit unseren einfachen Rezept-Tipps verwandeln Sie Ihre Lieblingsrezepte in gesündere, zuckerarme und glutenfreie Alternativen. Überzeugen Sie sich selbst, wie einfach gesundes Backen sein kann. Viel Spaß beim Nachbacken, Naschen oder Weiterschenken.

Kekse mit Adventkranz

Winterlicher Lebkuchengenuss

Zutaten: 

  • 6 Stk. Medjool-Datteln mit 40ml Wassser mixen
  • 1/2 TL Vanillepulver
  • 1 EL Lebkuchengewürz
  • 1 EL geriebenen Apfel
  • 50 g getrocknete eingeweichte Aprikosen
  • 2 Stk. getrocknete eingeweichte Feigen  
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 50 g Hafermehl oder gemahlene Haferflocken

 

Topping:

  • Pistazien oder ganze Mandeln zum Verzieren 
  • 1 Tafel dunkle (vegane) Schokolade

 

Zubereitung:

Alle trockenen Zutaten miteinander vermengen. Einen Esslöffel geriebenen Apfel hinzufügen, dann die übrigen Zutaten klein schneiden und alles gut vermengen. Den Teig kräftig kneten, bis eine feste Masse entsteht. Anschließend kurz in einer Schüssel kaltstellen. Danach 2 cm große Kugeln formen und mit der Hand flach drücken, bis die gewünschte Keksform entsteht. Anschließend die Kekse aufs Backblech legen und bei vorgeheiztem Ofen mit 180° Grad backen.

Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und über die ausgekühlten Plätzchen gießen. Nach Belieben mit Mandeln oder Pistazien verzieren. Anschließend die Kekse vollständig auskühlen lassen und genießen.

 

Teller mit selbstgebackenen veganen Lebkuchen

Veganer Vanillekipferl-zauber

Zutaten:

  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 140 g Hafermehl oder gemahlene Haferflocken
  • 50 g Kokosblütenzucker
  • 1 EL Vanillepulver
  • 3 Medjool-Datteln mit 80 ml Wasser mixen
  • 1 TL Dattelsirup
  • 1/5 EL Mandelmus
  • 1 EL Mandelmilch

 

Zubereitung:

Geben Sie alle trockenen Zutaten in eine Rührschüssel und rühren Sie sie gut um. Fügen Sie dann die Mandelbutter, den Dattelsirup, das Medjool-Dattel-Wasser-Gemisch und die Mandelmilch hinzu. Decken Sie die Schüssel mit einem Küchentuch ab und stellen Sie sie für 30 Minuten in den Kühlschrank. Heizen Sie den Backofen auf 180° vor. Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und formen Sie kleine Halbmonde. Legen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie für 13 Minuten.

Streuen Sie vor dem Servieren etwas Staubzucker über die abgekühlten Kipferl und bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, damit sie einige Tage frisch bleiben.

Frisch gebackene Vanillekipferl

Fruchtige Himbeer Busserl

Zutaten:

  • 40 g Mandelbutter
  • 2 große Medjool-Datteln 40 ml Wasser
  • 1/2 TL Vanillepulver
  • 1 TL Dattel oder Ahornsirup
  • 50 g Hafermehl oder gemahlene Haferflocken
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 70 g Himbeeren 
  • 1/2  Chiasamen mit etwas Wasser
  • 1/2 EL Ahornsirup

 

Zubereitung:

Für die Himbeermarmelade zerdrücken Sie die Himbeeren mit einer Gabel und mischen die Chiasamen mit etwas Wasser darunter. In einer separaten Schüssel vermengen Sie die gemahlenen Mandeln mit dem Vanillepulver. Anschließend mischen Sie alle restlichen Zutaten, außer der Marmelade, miteinander, bis ein gleichmäßiger, fester Teig entsteht. Formen Sie kleine Kugeln und legen Sie diese auf ein Backblech. Drücken Sie die Kugeln leicht flach und machen Sie mit dem Daumen eine kleine Mulde in die Mitte, die Sie mit Marmelade füllen. Backen Sie die Kekse bei 180 Grad und genießen Sie die fertigen Kekse entweder kalt oder frisch aus dem Ofen.

Himbeer Kekse neben Adventkranz

Kokos-Bananen Kuppeln

Zutaten:

  • 1 reife Banane
  • 100 g Kokosraspeln
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 TL Kokossirup 

 

Zubereitung:

Zerdrücken Sie die Banane mit einer Gabel, bis sie zu einem Brei wird. Fügen Sie anschließend die restlichen Zutaten hinzu und vermengen Sie alles gut. Die Masse bei 180 Grad für etwa 20 Minuten backen. Währenddessen die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen. Lassen Sie die Kuppeln vollständig auskühlen, tauchen Sie sie dann in die geschmolzene dunkle Schokolade und stellen Sie sie wieder in den Gefrierschrank, bis die Schokolade vollständig abgekühlt und fest geworden ist.

 

Frisch gebackene Vanillekipferl

Jetzt kann die Keksebäckerei beginnen!

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine besinnliche Adventzeit!

An den gemütlichen Abenden zu Hause ist auch gleichzeitig die beste Zeit, sich Gedanken über den Urlaub im kommenden Jahr zu machen. Entdecken Sie jetzt unsere neuen Wanderreisen und sichern Sie sich die schönsten Eurohike-Momente 2025.

Suchen Sie noch nach dem perfekten Geschenk? Dann bereiten Sie Ihren liebsten Freunde mit dem größten Geschenk: Gemeinsame Zeit auf unseren Wanderereisen mit einem Eurohike-Reisegutschein.

Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.