Von Verona zum Gardasee
Wandern im Valpolicella.

Anreise nach Verona
Entdecken Sie bei einem Spaziergang durch Verona die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt wie die Arena, den Balkon von Romeo und Julia uvm …
Vor dem Start Ihrer Wanderung empfiehlt sich noch ein Abstecher zum Castel San Pietro, von wo sich Ihnen ein wunderbarer Blick auf die ganze Stadt, das Valpolicella Gebiet und auch den Gardasee bietet. Ihre Wanderwoche starten Sie in Richtung Westen, der Etsch entlang vorbei an den sieben Brücken, welche die beiden Flussufer in der Altstadt miteinander verbinden. Als ehemaliger Flusshafen ist Parona das Tor zum Valpolicella.
Die heutige Wanderung führt Sie in das Herz des Valpolicellas. Genießen Sie die eindrucksvolle Route durch die Weinberge und entlang der Denkmäler romanische Architektur. Sie durchqueren kleine Ortschaften wie Corrubbio, San Floriano und San Pietro in Cariano bevor Sie nach Fumane kommen.
Ruhetag Fumane
Das Gebiet bietet das ganze Jahr über ein einzigartiges Spektrum an Farben und Düften: Beginnend mit der Kirschblüte, welche die grünen Hügel weiß überzieht. Mit dem Eintritt des Sommers sind die Kirschen reif um im Herbst ist mit der Wein- und Olivenernte die goldene Jahreszeit angebrochen. Besuchen Sie das Botanische Museum oder auch der Wasserfallpark von Molina. Oder verkosten Sie in einer der zahllosen Weinkeller Amarone und Valpolicella.
Fumane – Sega di Cavaion
Nach dem Besuch der Ortschaft Gargagnago steigen Sie den Hügel hinauf, an dessen Spitze der zauberhafte Ort San Giorgio di Valpolicella liegt. Beim Besuch der Pieve genießen Sie auf der einen Seite den Blick auf das Valpolicella und auf der anderen Seite den Blick auf den Gardasee. Weiter geht es über Ponton, dem Zentrum der Marmorverarbeitung nach Sega di Cavaion, nur wenige Kilometer vom See entfernt.
Eine gemütliche Wanderung bergab durch die wunderbare Seelandschaft bringt Sie nach Bardolino, eine der typischsten Ortschaften am Ufer des Gardasees. Lassen Sie sich die Kirche von San Zeno nicht entgehen, ein berühmtes Beispiel historischer Denkmäler karolingischen Ursprungs.
Ruhetag Bardolino
Zum Abschluss Ihrer Wanderwoche können Sie entweder noch einmal richtig entspannen und einen Badetag am Gardasee einlegen, oder Sie nutzen den Tag für einen Ausflug per Fähre nach Sirmione, der Perle des Gardasees. Ebenfalls bietet sich eine Wanderung durch Weingärten und Wiesen mit herrlichem Bergpanorama nach Lazise an.
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Sie wandern gemütlich auf Wander-, Wiesen- und Forstwegen, sowie auf asphaltierten Abschnitten durch die sanft hügelige Landschaft des Valpolicella. Für die täglichen Wanderungen ist Grundkondition erforderlich.

Saison 1 01.01.2021 - 15.05.2021 15.10.2021 - 31.12.2021 Anreise täglich | Saison 2 16.05.2021 - 21.06.2021 03.09.2021 - 14.10.2021 Anreise täglich | Saison 3 22.06.2021 - 02.09.2021 Anreise täglich | |
---|---|---|---|
Von Verona zum Gardasee, 8 Tage, IT-GAWVG-08X | |||
Basispreis | 679,00 | 739,00 | 799,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 329,00 | 379,00 | 399,00 |
Kategorie: schöne landestypische Hotels, Gasthöfe und Agriturismi (ital. Landhäuser)
Zusatznächte auf Anfrage in allen Etappenorten
Enthalten:
- 7 Übernachtungen wie angeführt, inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Optional:
- Stadtführung Verona (ca. 2 Stunden) € 160,- pro Führung (DE, EN)
- Führung bei einem Weinproduzenten mit Weinverkostung € 20,- pro Person (EN)
- Führung bei einem Olivenölproduzenten mit Olivenölverkostung € 20,- pro Person (EN)
Anreise / Parken / Abreise:
- Flughafen Verona und per Bus zum Bahnhof Porta Nuova. Dauer ca. 20 Minuten, ca. € 6,- pro Person.
- Bahnanreise nach Verona.
- Parken: kostenloser, öffentlicher Parkplatz in Hotelnähe, keine Vorreservierung möglich.
- Rückreise von Bardolino per Bus direkt zum Bahnhof Porta Nuova oder zum Flughafen Catullo nach Verona.
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Voranmeldung für alle optionalen Leistungen bei Buchung erforderlich, zahlbar sind diese vorab
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
