Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Ausblick auf das Naturreservat Zingaro

Siziliens Westküste

Vulkanwandern am Ätna & Stromboli

8 Tage / 7 Nächte
Genusswandern
Ausblick auf das Naturreservat Zingaro

Siziliens Westküste bietet Ihnen mit einer faszinierenden Mischung aus Kultur, Natur und mediterranem Lebensgefühl ein Mosaik aus Überraschungen. Von der Küstenstadt Trapani aus entdecken Sie historische Dörfer wie Erice, deren Gassen Geschichte atmen, und antike Stätten wie Segesta führen Sie tief in die Vergangenheit Siziliens. Lassen Sie sich von den Ägadischen Inseln mit ihren versteckten Buchten und glasklarem Wasser verzaubern. Die Naturreservate Monte Cofano und Zingaro mit ihren Pfaden entlang der Küste und duftender Vegetation sind ein Paradies für Wanderer. Zwischendurch bleibt Raum für genussvolle Pausen: süße Mandelkuchen, lebendige Dörfer und mediterranes Flair begleiten Ihre Reise. Jede Etappe eröffnet neue Perspektiven auf Bilderbuchwanderungen im Herzen Westsiziliens.

  • Hier finden Sie noch mehr Tipps und Tourenvorschläge für das Inselwandern in ganz Europa.

Von Milazzo geht es mit dem Tragflächenboot zur Insel Lipari. Am nächsten Tag können Sie am Strand entspannen oder die Insel Vulcano besuchen. Weiter geht die Vulkanwanderung auf der Insel Stromboli mit dem gleichnamigen Vulkan. Besonders sehenswert sind auch die schwarzen Strände. An den letzten Tagen wandern Sie in der Umgebung von Taormina und um den Ätna herum.

  • Insel Vulcano: Vor der Nordküste Siziliens liegt die Insel Vulcano. In der römischen Mythologie befindet sich dort die Schmiede von Vulcanus, dem Gott des Feuers. Sie können bis zum großen Krater wandern und den aktiven Vulkan aus der Nähe erleben.
  • Vulkan Stromboli: Ein gigantisches Naturschauspiel erwartet Sie am berühmten Stromboli. Den Anblick der Eruptionen und Feuerfontänen werden Sie lange in Erinnerung behalten. Am Feuerband Sciara del Fuoco fallen Lavagesteinsbrocken vom Vulkan ins Meer.
  • Vulkan Ätna: Die Wanderung um den legendären Ätna ist ein weiterer Höhepunkt dieser Reise. Sie wandern an Lavaströmen und Gipfelkratern vorbei, während erfahrene Wanderführer Interessantes über die spezielle Flora und Fauna der Vulkanregion erzählen.

Die Routen führen durch eine facettenreiche, teilweile hügelige Landschaft. Für die verschiedenen Vulkanwanderungen sollten Sie über eine gute Kondition und Trittsicherheit verfügen, da die Strecken teilweise steiler werden können. Etwas anspruchsvoller ist die Tour auf den Stromboli. Die Gehzeiten betragen pro Tag drei bis sechs Stunden.

Reiseverlauf im Überblick

Von den geheimnisvollen Inseln vor Trapani über mittelalterliche Dörfer bis zu den atemberaubenden Küstenpfaden in den Naturreservaten Monte Cofano und Zingaro: Westsizilien begeistert mit Geschichte, traumhaften Buchten und mediterraner Lebensfreude – eine Reise voller Kontraste und Entdeckungen.
Tag
01

Anreise nach Trapani

Am Morgen fahren Sie hinauf ins malerische Erice, wo enge Gassen, alte Mauern und die eindrucksvolle Burg ein mittelalterliches Panorama eröffnen. Probieren Sie die berühmten Mandelkuchen, bevor Sie sich auf eine erste Wanderung begeben. Am Nachmittag schweben Sie mit der Seilbahn hinab und werden bequem zu Ihrer Unterkunft gebracht.

Gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen: Es bietet sich die Gelegenheit zu einem Ausflug nach Levanzo, dem kleinsten Juwel der Ägadischen Inseln. Eine herrliche Wanderung zur Grotta del Genovese mit prähistorischen Malereien wartet auf Sie. Diese beeindrucken ebenso wie das Spiel von Licht und Meer, das Sie ausgiebig genießen. Optional haben Sie die Möglichkeit die Insel bei einer Bootstour zu versteckten Buchten zu umrunden, bevor Sie mit dem Tragflügelboot wieder nach Trapani gleiten.

Heute entdecken Sie das Naturschutzgebiet Monte Cofano, wo Küstenpfade mit grandiosem Blick über den Golf locken. Zwischen zerklüftenden Felsen, duftender Macchia und schroffen Klippen erleben Sie eine atemberaubende Wanderung. Die üppige Vegetation mit Aussicht auf das glitzernde Meer bilden ein malerisches Ensemble. Lassen Sie sich von der einzigartigen Landschaft verzaubern. Es bleibt Zeit für einen Abstecher zur berühmten Grotta Mangiapane – ein historisches, in einer Felsenhöhle gelegenes Dorf. Per Transfer gelangen Sie retour zum Hotel.

Nutzen Sie die Chance, auch die größte der Ägadischen Inseln – Favignana – zu entdecken. Nach der kurzen Überfahrt empfiehlt sich eine Wanderung hinauf zum Schloss, das majestätisch über der Insel thront und einen 360-Grad-Rundblick bietet. Ebenso verlockend sind die zahlreichen Buchten auf der Insel mit kristallklarem Wasser, die zu einem erfrischenden Bad im Meer einladen. Genießen Sie in authentischer Weise das lebendige Treiben mit typischem Inselcharme, ehe es mit dem Tragflächenboot zurück nach Trapani geht.

Leichtfüßig ohne die Wanderschuhe schnüren zu müssen beginnt Ihr Tag mit einem Transfer nach Segesta, eine der bedeutendsten antiken Stätten Siziliens. Der mächtige dorische Tempel und das auf einem Hügel gelegene Theater mit herrlichem Ausblick bilden die Kulisse einer spannenden Zeitreise. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter nach Scopello. Das kleine Dorf mit seinem pittoresken Weiler und der ruhigen Atmosphäre wird Sie in seinen Bann ziehen.

Im Naturreservat Zingaro erwartet Sie als weiteres Highlight eine abwechslungsreiche Wanderung, wo sich die ganze Schönheit der sizilianischen Küste entfaltet. Auf Ihrem Weg durch eine facettenreiche Landschaft mit würzig duftender Vegetation und felsigen Steilhängen begleiten Sie immer wieder Panoramablicke über das tiefblaue Meer. Zudem locken zahlreiche kleine Buchten zu einer Badepause im glitzernden Meer. Mit unvergesslichen Eindrücken erreichen Sie am Abend Scopello, wo sie abermals die Stille des malerischen Fischerdorfes genießen und den Tag entspannt ausklingen lassen.

Tag
08

Abreise oder Verlängerung

Anspruchslevel

Wandern

Die täglichen Wandertouren führen durch hügeliges Gelände und entlang von Küstenpfaden. Es erwarten Sie Gehzeiten von ca. 3 bis 6 Stunden pro Tag. Eine gute Grundkondition ist erforderlich.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in schönen 3***- und 4****-Hotels
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Transfers gemäß Programm
  • Transfer vom Flughafen Palermo/Trapani zum Anreisehotel
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Servicehotline

Optional

  • Transfer von Scopello zum Flughafen Palermo, Kosten pro Fahrt € 165,- (1-2 Personen), Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
  • Transfer von Scopello zum Flughafen Trapani, Kosten pro Fahrt € 169,- (1-2 Personen), Reservierung erforderlich, zahlbar vorab

Anreise / Abreise

  • Flughafen Palermo oder Trapani
  • Organisierter Transfer vom Flughafen Palermo (Dauer ca. 1 Stunde) oder vom Flughafen Trapani (Dauer ca. 30 Minuten) zum Anreisehotel in Trapani, im Preis inbegriffen
  • Rückreise von Scopello per Bus/Bahn zum Flughafen Palermo, Dauer ca. 3 Stunden (1 Umstieg) oder per Bus zum Flughafen Trapani, Dauer ca. 2 Stunden (1 Umstieg)

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Tragflächenbootfahrten, Kosten ca. € 60,- pro Person
  • Seilbahn Erice nach Trapani, Kosten ca. € 5,- pro Person
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.
Sophia Altenberger

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Sophia Altenberger
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Do: 09:00 - 18:00 Uhr
Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 1.179,–
Jetzt buchen Buchen
Gratis Reisekataloge 2026
Jetzt bestellen und neue Wanderreisen entdecken!
Jetzt bestellen
/de/reiseinfos/katalog

Sichern Sie sich Ihren kostenlosen Reisekatalog und freuen Sie sich auf unvergessliche Wander-Erlebnisse mit Eurohike!

Jetzt bestellen
2026
Zwei Eurohike-Kataloge 2025 vor Bergsee-Kulisse. Links Wanderkatalog mit Wanderern, rechts Radkatalog mit Radfahrern.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.