Die Natur im Hinterland zwischen Grasse und Menton hat seine Ursprünglichkeit erhalten und bietet wunderbare Wege mit fantastischen Ausblicken. Berge und Meer, im Hintergrund die hohen Gipfel des Mercantour und die weite Aussicht über das tiefblaue Mittelmeer, ein herrlicher Kontrast. Das Klima ist göttlich und die Fauna und Flora entsprechend vielseitig: Mimosen, Eiben, Orangen- Zitronen und Olivenhaine. Die Dörfer, von unten oft nicht zu erahnen, hängen förmlich an den Bergen. Die steilen Schluchten wie die Schlucht des Wolfes „du Loup“ sind fantastisch und beeindrucken durch umwerfende Wasserfälle. Und immer scheint die Sonne an der leuchtenden Küste Südfrankreichs.
Kurze Busfahrt zum Beginn des Wanderweges nach Pont du Loup, dieser führt hoch über Grasse in das am Berg liegende Dorf Bar sur Loup. Nehmen Sie sich die Zeit für die Besichtigung der Kirche, der Altar von Bréa aus dem 15. Jhd. ist sehr beeindruckend und das Gemälde „Dance macabre“ im hinteren Bereich der Kirche aus der gleichen Epoche erzählt die Legende vom Grafen Bar.
Der „Weg des Paradieses“ führt bis zum Adlerhorst im mittelalterlichen Dorf Gourdon. Die Belohnung für die Mühen des Aufstiegs ist ein unvergleichbarer Ausblick. Der Ort auf 760 m mit seinem Schloss und dem weiten Himmel überragt das gesamte Hinterland von Cannes. Der in die Felsen der Wolfschlucht gebaute Weg ist abenteuerlich, er führt bis in die charmante Ortschaft Courmes, die direkt über einem Wasserfall liegt.
Am frühen Morgen besteigen Sie den Gipfel des Courmettes, der einen fantastischen Panoramarundblick bietet, von Nizza bis nach Mandelieu, über den Mercantour und das Mittelmeer. Es ist einer der eindrucksvollsten Ausblicksorte der gesamten Region. Über die Kante des Puy de Tourette ragen die Kalksteinplateaus von Caussols, Vence, du Cheiron. Dahinter verbergen sich die Dörfer von Cipière, Gréolières, Coursegoule. Während des Abstiegs nach Vence bezaubert die charakteristische Mittelmeerlandschaft.
Baou des Blancs, Baou des Gris oder de Saint Jeannet, so nennen sich die Landspitzen, die über der Küste ragen. Ein kurzer Transfer, danach startet die Wanderung über Kalkstein durch mediterranere Vegetation und vorbei an mittelalterlichen Gehöften. Über einen Steig wird die tiefe Schlucht von Cagne überwunden und so erreichen Sie das Dorf Saint Jeannet. Herrliche Ausblicke begleiten Sie auf der ganzen Wanderung.
Morgens per kurzem Transfer nach La Turbie. Von dort geht die Wanderung mit weiten Ausblicken über Monaco ins mittelalterliche Roquebrune, Cap Martin und Menton. Auf dem Gipfel von Baudon auf 1.200 m ist der Rundblick auf Berge und Meer einfach sagenhaft. Der Aufstieg nach Sainte-Agnès führt vorbei am alten Dorf Gorbio, dem höchsten Ort des Küstengebiets.
Auf Ihrer letzten Wanderetappe erwartet Sie der traumhafte Abstieg nach Menton! Bis 1935 gab es gar keinen anderen Zugang zum Meer als diesen Fußweg. Mit Blick aufs Meer führt diese Strecke durch die verschiedensten Formen der Vegetation mit entsprechend ständig wechselnden Düften. Menton lockt mit seiner Altstadt und einem Bad im Meer.
ca. 3,5 Stunden
10 km
250 m
920 m
Tag
8
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Einfache bis mittelschwere Touren mit 3,5 bis 5,5 Stunden Gehzeit. Sie können Wandern und Kultur bei dieser Reise sehr gut kombinieren. Die sehr abwechslungsreichen Höhenwege, Wanderpfade und Nebenstraßen sind gut und einfach zu begehen. Sie sollten lediglich Ausdauer für die längeren Touren und eine gute Grundkondition mitbringen.
Diese Tour war eine der schönsten Wanderungen die wir bislang gemacht haben. Die einzelnen Etappen sind zwar teils fordernd, aber mit guter Grundkondition gut schaffbar. Landschaft und Aussichten waren grandios, ebenso wie das Essen und die guten Weine.