Die Chaîne des Puys im Naturpark der Vulkane der Auvergne besteht aus vier großen Vulkanmassiven, die der Region ihren einzigartigen Charakter verleihen. Nirgendwo sonst in Frankreich findet sich eine so außergewöhnlich reiche Flora und Fauna, sanft eingebettet inmitten der schroffen Felslandschaft. Dieses Hochland wird seit jeher geprägt von den Menschen, die hier seit Generationen das üppige Land bewirtschaften und deren lokale Erzeugnisse die Kulinarik dieser Region zu einer wahren Schatzkammer machen. Verschiedenste Käsesorten und Fleischwaren von den typischen Hochlandrindern warten darauf verkostet zu werden. Großartige Landschaften, eine intakte Natur mit einem lebendigen Hirtenleben, die Heimat des berühmten Saint-Nectaire-Käses, und zahlreiche malerische Kraterseen erwarten Sie.
Details zur Wanderreise Auvergne - Chaîne des Puys
Wunderschön von der imposanten Vulkanlandschaft umgeben liegt die Stadt Clermont-Ferrand, die der Startpunkt Ihrer Wanderreise ist. Auf Ihrer ersten Tagesetappe marschieren Sie zum Puy de Pariou, zum Puy de Dôme und über den Ceyssat-Pass bis in das Dorf Laschamps. Bereits am folgenden Tag wartet am Weg nach Servières/Fontsalive das Herz der Vulkankette mit den Zwillingsvulkanen La Vache und Lassolas auf Sie. Ebenso spektakulär sind die folgenden Wanderetappen nach Le Mont Dore, Chareire/Picherande und schließlich in das finale Etappenziel Besse. Übernachtet wird in gemütlichen Hotels, Gasthöfen und landestypischen Landhäusern. Auch kulinarisch dürfen Sie sich auf dieser Bergwanderreise auf jede Menge Köstlichkeiten freuen wie beispielsweise den Cantalkäse oder Salers-Käse, Gemüse und Fleisch aus der Region, die typischen Quiches Auvergnate oder den beliebten Schweinefleischeintopf Potée Auvergnate.
Highlights der Wandertour Auvergne - Chaîne des Puys
Imposante Vulkanlandschaften: Auf unserer Wanderreise in der Auvergne erleben Sie die Chaîne des Puys, eine Kette von vulkanischen Bergen im Zentralmassiv Frankreichs, hautnah. Während dieser Tour erkunden Sie das besondere UNESCO-Weltkulturerbe und erwandern beeindruckende Vulkane wie den Puy de l'Ouire oder den Puy de Sancy.
Kulturelle Sehenswürdigkeiten in der Auvergne: Diese Region in Frankreich beheimatet zahlreiche kulturelle Schätze. Zu Fuß erkunden Sie die antiken Überreste des Merkur-Tempels, das hübsche Dorf Besse-en-Chandesse, welches durch das Mittelalter und die Renaissance-Zeit geprägt ist, oder das Château de Montlosier.
So schmeckt die Auvergne: Die Auvergne ist ein wahrer Hotspot für Genießer. Hier warten köstliche Käsesorten, Fleischspezialitäten und Spitzenweine darauf, von Ihnen verkostet zu werden. Mehr Tipps und Wanderreisen für Weinliebhaber im Überblick.
Wissenswertes zur Wanderreise Auvergne - Chaîne des Puys
Unsere individuelle Wanderreise in der Auvergne ist unserem Wandertyp ‚Bergwandern‘ zugeordnet. Mit einer guten Grundkondition und Trittsicherheit wird diese mehrtätige Wandertour mit täglichen Gehzeiten von fünf bis sieben Stunden zu einer wohltuenden Auszeit in Frankreich. Die Route führt Sie auf guten Bergwegen, Wanderpfaden und teilweise auf Höhenwegen mit wunderschönen Panoramen.
Kurzer Transfer nach Orcines. Aufstieg zum Puy de Pariou mit seinem perfekten Krater und weiter zum Puy de Dôme, dem Juwel und charakteristischen Gipfel der Vulkankette. Das Panorama ist bei guter Witterung einzigartig. Besuchen Sie die antiken Überreste des Merkur-Tempels, die Wetterstation oder die Ausstellung über den Vulkanismus der Auvergne. Abstieg über den alten Saumpfad und den Ceyssat-Pass bis zum Dorf Laschamps.
Heute durchwandern Sie das Herz der Vulkankette in Richtung des Schlosses von Montlosier, dem Zentrum des Nationalparks der Vulkane. Sie wandern hinauf zu den Zwillingsvulkanen La Vache und Lassolas. Weiter geht es über den Puy de l'Enfer zum See von Servières, einem Kratersee inmitten einer umwerfenden Naturlandschaft und idealer Ort für eine ausgiebige Rast.
Zum Beginn der Etappe erklimmen Sie den Puy de l'Ouire und wandern hinüber zum Puy de l'Aiguiller. Hier befindet sich der Einstieg in den Pass, welcher zum See von Guéry führt, ein einzigartiger Ort mit dem glitzernden Spiegelbild des Sees, den Gipfeln von Sancy am Horizont und den vulkanischen Formationen, den Tuilière- und Sanadoire-Felsen. Über die Hochebene von Guéry zum Puy Gros, einem herrlichen Aussichtspunkt auf das Sancy-Massiv und das Gletschertal des Mont-Dore.
Aufstieg zum Capucin, und weiter zum Puy de Cliergue bis zum Tour Carrée. Der Höhenweg verläuft über den Pas de l'âne zum Puy de Sancy, dem mit 1.886 m hohen Gipfel des Zentralmassivs. Abstieg über den Col de Couhay hinein in das Tal der Fontaine Salée, wo Sie mit etwas Glück die hier heimischen Mufflon-Schafe aus nächster Nähe beobachten können. Das weite, grasbewachsene Tal, wird von der Südwand des Puy de Sancy eingerahmt und bietet ideale Lebensbedingungen für die Wildschafe.
Zum Abschluss Ihrer Wanderreise umrunden Sie noch einmal den Fuß des Massivs. Sie passieren den Barthe-Wasserfall und den schönen Pavin-Kratersee. Abstieg über den Puy de Pertuyzat zum Dorf Besse-en-Chandesse, welches mit historisch gepflasterten Straßen und sehr gut erhaltenen mittelalterlichen Häusern seine Besucher empfängt. Ihre Wanderung endet im schönen Örtchen Besse, genießen Sie eine letzte Nacht im Herzen der Auvergne.
ca. 5 bis 6 Stunden
16 km
370 m
450 m
Tag
7
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Die täglichen Routen führen entlang von guten Berg- und Wanderwegen. Die abwechslungsreichen Höhenwege erfordern eine gute Grundkondition, Trittsicherheit, sowie abschnittsweise Schwindelfreiheit, um die Etappen problemlos bewältigen zu können.
Parken: beschränkte Anzahl kostenpflichtiger Hotelparkplätze, ca. € 20,- pro Woche bzw. öffentliche, unbewachte Parkplätze in Hotelnähe, sowie kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof in Clermont-Ferrand. Keine Vorreservierung möglich.
Organisierter Rücktransfer von Besse nach Clermont-Ferrand, im Preis inbegriffen.
Hinweis:
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz