Orangen-Zimtsterne
Zutaten:
- 200 g gemahlene Mandeln
- 140 g Puderzucker
- 1 Bio-Orange (ca. 2 EL Saft und ½ EL Abrieb)
- 1 EL Zimt
- optional: 1 Messerspitze Kardamom oder ein wenig gemahlener Ingwer
Vorbereitungszeit: ca. 30 Minuten
Kühlzeit: ca. 45 Minuten
Backdauer: ca. 8 Minuten
Zubereitung:
Die gemahlenen Mandeln, 70 g Puderzucker, Zimt und ggf. Kardamom und Ingwer in einer Schüssel gut durchmischen. Dann den Orangensaft und -abrieb hinzufügen und vermengen, bis ein Teig entsteht. Er sollte zusammenhalten, wenn Sie ihn mit den Fingern zusammendrücken. Falls er noch zu trocken ist, einfach noch etwas Orangensaft hinzugeben.
Den Teig dann zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und circa 45 Minuten kaltstellen. Den Ofen auf 175 Grad Celsius vorheizen. Den kalten Teig zwischen zwei Lagen Backpapier dünn ausrollen (0,5 bis 0,7 cm), die Sterne ausstechen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Die Zimtsterne etwa acht Minuten backen. Je nach Dicke und Größe der Sterne kann die Backdauer etwas variieren.
Für die Glasur …
… den restlichen Puderzucker (70 g) mit einem Esslöffel Wasser vermengen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Ist die Glasur zu dick, können Sie etwas mehr Wasser hinzugeben – ist sie zu dünn, etwas mehr Zucker. Die Glasur auf die abgekühlten Orangen-Zimtsterne streichen und trocknen lassen.
Baileys-Bällchen
Zutaten:
- 200 g Biskotten
- 70 g Butter
- 300 g Kuvertüre (weiße oder dunkle)
- 120 g Baileys
- optional: Kakaopulver, Schokostreusel, Kokosraspeln, gehackte Mandeln, Krokant
Vorbereitungszeit: ca. 20 Minuten
Kühlzeit: ca. 1 Stunde
Zubereitung:
Die Kuvertüre fein hacken und in eine Glasschüssel mit der Butter geben. Beides wird dann über einem heißen Wasserbad geschmolzen. In der Zwischenzeit können Sie die Biskotten zu feinen Bröseln verarbeiten. Dazu haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder Sie zermahlen die Biskotten mit einem Universal-Zerkleinerer oder geben sie in einen Gefrierbeutel und zerbröseln sie mit einem Küchenholz.
Dann die Biskottenbrösel mit der Schokolade und dem Likör mischen. Die Masse mindestens 60 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen. Mit einem kleinen Löffel Portionen abnehmen und zu Kugeln formen. Die Kugeln zum Schluss noch in Kakaopulver, Schokostreuseln, Kokosraspeln, gehackten Mandeln, Krokant oder Biskottenbröseln wälzen. Das Konfekt unbedingt im Kühlschrank aufbewahren!
Marzipan-Makronen
Zutaten:
- 200 g Marzipan-Rohmasse
- 1 Ei (nur das Eiweiß)
- 50 g Puderzucker
- 70 g gehobelte Mandeln
Vorbereitungszeit: ca. 15 Minuten
Backdauer: ca. 20 Minuten
Zubereitung:
Die Marzipanmasse fein schneiden oder hobeln und mit dem Eiklar und Puderzucker in eine Rührschüssel geben. Mit dem Handrührgerät mixen, bis eine gleichmäßige, klebrige Masse entsteht. Den Ofen auf 150 Grad Celsius vorheizen (Ober- & Unterhitze).
Die Hände mit Wasser befeuchten und kleine Kugeln (etwa walnussgroß) formen. Diese in den Mandelblättchen wälzen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Dann circa 20 Minuten backen, bis die Makronen leicht braun sind. Wenn sie vollständig abgekühlt sind, können Sie sie noch mit etwas Puderzucker bestäuben.