When you think of the Adriatic, what springs to mind? Probably the sea, first-class wine, Italian towns and cultural delights. Correct? Well this hiking trip promises exactly that! The route takes you through three countries in eight days, passing through picturesque villages and past ancient memorials. From Cividale to Trieste. Starting with a good glass of wine in the vineyards of Prepotto/Udine to the region of Friuli-Venezia Guilia and the impressive Karst Plateu. Let yourself be enchanted by the landscape of the Alpe Adria. You will love it, promise!
Details of the walking holiday in the Alpe Adria region
Alpe Adria, the place to be for every gourmet and culture lover! The entire Alpe Adria Trail measures about 750 kilometres from Austria’s highest mountain Grossglockner, to Muggia. You will travel 110kilometres from Cividale to Trieste. You will pass historical sites where history comes to life. Particularly, the city of Cradisca, which became well known for the twelve Isonzo battles between 1915 and 1918. Today, the mighty fort still dominates the skyline. It’s definitely worth a visit! After the daily hikes, you can enjoy fine wines from the surrounding regions.
The highlights of the Alpe Adria Trail at a glance:
Three country trail: Starting in Carinthia via Slovenia to Fruili-Venezia Giulia, the trail takes you through important pilgrimage destinations, wine-growing strongholds and past imposing waterways.
Historic sites: The route from Gradisca to Duino is marked by traces of the First World War. Particularly impressive is the underground waterways from the catchment area of the Isonzo!
In the footseps of Rilke: Austrian poet Rainer Maria Rilke penned parts of his ‘Duino Elegies’ at the Duino Castle.
Useful information about the Alpe Adria
One the day of your arrival to the pilgrimage town of Prepotto in the province of Udine, you should definitely take a walk in the picturesque village and surrounding vineyards. Over the next few days, there are five to seven hour hikes through the Lombard town of Cividale and on to Šmartno and Trieste. The tours lead along well developed paths and through forests and meadows. After an average of 17 kilometres per day, you can enjoy Italian pasta in the evening!
Have you become a fan of the three-country trail? The Eurohike team is at your disposal for comprehensive maps and more information!
Out of the Lombard town you hike to Castelmonte. Enjoy today's walking tour with the wonderful views over the lowlands of Friuli near the Slovenian community Brda. If you want to hike less today, follow a shorter route along the official route of the Alpe-Adria-Trail. Finish the day with a glass of wine in Prepotto.
You walk along the Italian-Slovenian boarder, past the landscapes of the Collio, as well as past numerous churches. At the end of the day Šmartno with its beautiful historic center is awaiting you.
You leave Brda, intersection of three cultures (Slavonian, Romanic and Germanic), and you return to the “Friuli” Collio. Surrounded by vine of the well-known DOC wines you come to Cormons with still has some Habsburg flair. This small town is the cultural centre of the Collio today. Enjoy a good glass of wine in the Enoteca at the main square.
Your walking tour leads you through the hilly landscape “Görzer Collio” into the city Gradisca. The city is mainly known through the front of First World War and the twelve battles of the Isonzo. The mighty castle still dominates the city today. In the historic centre in Palazzo dei Provveditori from the 15th century, is located the Enoteca Regionale, called La Serenissima. There you can taste the finest wines of the region Friaul.
After a short transfer today´s walking route leads through sparse karst, coined through the First World War. Numerous underground waterways divide your path (for instance Doberdò del Lago) as well as the estuary of river Timavo. The river is with its 2 km probably the shortest river in the world. The last section of the todays hike from Monfalcne to Duino/Sistiana may be shortened by bus. Your goal Duino welcomes you with its same-named palace.
The first part of today´s tour leads along the popular Rilke path, it is named after the German author. You continue along the karst to the capital city of the region, to Trieste. Enjoy the evening at the main square (Piazza della Libertá) with its precious buildings.
approx. 7 to 8 hours
24 km
460 m
500 m
Day
8
Departure or extension
Characteristics of the route
Easy walking tour along good walking paths, as well as forest roads and meadow paths. Some daily tours are with 8 hours walking time a little bit longer but can be managed with appropriate shape without any difficulty. Some tours can be shortened by public transport.
Die Wanderungen haben uns sehr gefallen. Wir haben die Reise sehr genossen und das Friaul ist einfach super schön. Gutes Essen und der Wein einfach himmlisch. Dies ist unsere 2. Reise mit eurohike.at und wir sind sehr zufrieden. Wünschen Ihnen allen einen schönen Sommer und wir sind sicher irgendwan wieder mit eurohike unterwegs.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 stars
JK W. |06.09.2020
Schöne Landschaft, gutes Essen und Trinken und nette Menschen
Vom 29.08. - 06.09. waren wir auf dieser Wanderung unterwegs, das Datum hat gepaßt, denn die Weinstöcke ware brechend voller reifer Trauben, da man in den ersten Tagen immer wieder direkt durch die Weinberge wandert - ist eine Berührung mit den Trauben unvermeidlich, dazu wachsen Feigenbäume am Rande des Weges. Die Touren sind nicht zu unterschätzen, oft über 1000 Höhenmeter und teilweise schroffe steile ausgewaschene Fuhrwege mit Geröll, deswegen waren wir froh mit guten Wanderstiefeln ausgerüstet gewesen zu sein, Stöcke sind auch gut zu gebrauchen. Die Unterlagen von Eurohike waren sehr ausführlich, als Dinosaurier ohne modernes Handy - konnten wir uns anhand der hervorragenden Karten und Fotomaterial sehr gut orientieren, und als wir uns mal verlaufen hatten, eine gute alternative Route ausmachen. Einen Verbesserungsvorschlag hätten wir aber schon. Richtigerweise empfiehlt der Reiseführer die Wanderung schon um 08:00 zu beginnen, aber da gibt es oft nur das Frühstück, man wird meist nur gegen 09:00 loskommen. Des Gepäck kommt aber oft spät an, gegen 16:00 bis 17:00 - so wie in Gradisca und auch Triest, gerade da wo wir schon recht früh, gegen 15:00 am Ziel waren um die Orte genießen zu können, da würden wir uns eine Gepäckankunft nicht später als 15:00 wünschen, denn in den verschwitzten Wanderkleidung und verdreckten Stiefeln - macht Stadtrundgang wenig Spaß, bzw. die Badehose zum Swimmingpool fehlt. Die große Strecke von Gradisca nach Sistiana ist unseres Erachtens fast nicht zu machen, für die 30 und mehr KM, vor allem wenn wie wir der Ankunftsort Sistiana war, wäre man schon 10 Stunden unterwegs. In Monfalcone kann man ja gut den Bus benutzen - Achtung in der Corona Zeit, war ein Ticketkauf im Bus nicht möglich, also schon vorher besorgen, da man in Monfalcone in der Siesta Zeit ankommt und die Tabacci Läden bis 16:00 geschlossen sind. Nach Triest sind wir auch über Miramare mit anschließender Busverbindung gefahren um mehr von der Stadt zu haben. Die Speiselokale im Führer sind bestimmt gut - aber wir hatten auch gute Erfahrungen mit Empfehlungen der Rezeption, besonders in Triest, gemacht.
VerenaWinkleranswered:
Vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung! Hoffentlich dürfen wir Sie bald wieder auf einer unserer Touren begrüßen!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 stars
Michaela H. |28.08.2020
Sehr schöne Tour
Wunderschöne Wandertour entlang der Soca. Hotels eher etwas unpersönlich, dafür sehr schöner Gasthof in Dresnica mit leckerem Essen. Reiseleitung vor Ort perfekt. Wir haben uns mit den durchgängig professionellen Coronaschutz-maßnahmen sehr wohl gefühlt. Nur entspannte, freundliche Slowenier angetroffen. Wir werden Slowenien wieder besuchen.
VerenaWinkleranswered:
Es freut uns sehr, dass Sie mit unserem Alpe-Adria-Trail so zufrieden waren. Wir entschuldigen uns dafür, dass das ein oder andere Hotel nicht ganz Ihren Vorstellungen entsprach. Wir geben uns bei der Hotelauswahl sehr große Mühe um möglichst allen, noch so unterschiedlichen Kundenwünschen gerecht zu werden. Hoffentlich können Sie darüber hinwegsehen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie auch nächstes Jahr wieder auf einer unserer Touren begrüßen dürfen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Ulrike Ordnung |15.06.2017
Faszination Alpe-Adria-Trail
Abwechslungsreiche Touren durch schöne Landschaften gepaart mit Kultur. Gute Auswahl an Hotels.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Barbara Eder |12.04.2017
Erlebnisreich
Top Organisation mit freundlicher und kompetenter Beratung. Die Reise war für uns ein Hit und wir waren sehr zufrieden mit der Abwicklung.
VerenaWinkleranswered:
Sehr geehrte Frau Eder, vielen herzlichen Dank für Ihre netten Zeilen! Es freut uns sehr zu hören, dass Ihnen die Wanderreise am Alpe-Adria-Trail in Italien so gut gefallen hat. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder auf einer unserer Touren begrüßen zu dürfen!