Gerade im Sommer haben unsere nördlich gelegenen Wanderdestinationen Hochsaison. Oft an der Küste gelegen verspricht das nahe Meer immer wieder Frische und Erholung, vielfach können erholsame Badepausen eingelegt werden. Jedes Grad weniger an Hitze tut Körper und auch Seele gut. Wandern im Norden macht Lust auf unbekannte Landstriche und auf Gegenden, die auf den ersten Blick nicht sofort mit herrlichen Touren und abwechslungsreichen Erlebnissen per Pedes in Verbindung gebracht werden.
Für alle, die den Sommer gerne etwas kühler und weniger verschwitzt wandernd genießen möchten, hier unsere Reiseempfehlungen im nördlichen Teil Europas:
- Einmal rau und spektakulär, dann völlig ruhig und idyllisch. Irlands Western Way zeigt ein Land der Kontraste: die weltbekannten Cliffs of Moher, die urigen Aran Islands mit den Ruinen von Dun Aengus, beeindruckende Moorlandschaften, unzählige Schafe und die verträumte Idylle von Connemara. Beinahe wie im Bilderbuch
- Wer Höhenmeter herunterspulen möchte, ist in Finnisch-Lappland nicht wirklich gut aufgehoben. Doch die sogenannten Tunturis sorgen für Abwechslung im Landschaftsbild und bieten weitläufige Ausblicke in die malerische Umgebung. Der Ylläs-Nationalpark zählt zu den schönsten Regionen des Landes.
- Die wohlbekannte Ostseeinsel Rügen lockt mit landschaftlicher Vielfalt, die man ihr im ersten Moment kaum zutrauen würde: imposante Kreidefelsen und Steilküste, herrliche Seebäder, weite Wiesen und einzigartige Natur. Immer weht ein leises Lüftchen übers Meer, Erfrischung ist nahezu garantiert.
Irlands Western Way: Im Land der Kontraste
Einmal rau und spektakulär, dann wieder völlig ruhig und idyllisch. Irland zeigt sich als echtes Land der Kontraste, gerade der Westen der „grünen Insel“ lockt mit unvergleichlichen Reizen: Ein Besuch der allen Naturfreunden bekannten Cliffs of Moher bilden den Auftakt der beeindruckenden Wanderreise. Über 120 Meter ragen die Klippen aus dem Atlantik empor, die Route entlang der Abbruchkante zählt vielleicht zu den schönsten Küstenwanderungen weltweit.
Der Zwischenstopp auf den Aran Islands lässt ausreichend Zeit zum Besuch der spektakulären bronzezeitlichen Ruinen von Dun Aengus. Beeindruckende Moorlandschaften, die Maumturk Mountains, unzählige Schafe und verträumte Idylle prägen das Bild von Connemara und des Great Western Ways. Beinahe wie im Bilderbuch schreitet man durch zauberhafte Umgebung, hier ist Irland wahrlich noch ursprünglich und unberührt. Eine Wanderreise wie geschaffen für alle, die der Sommerhitze entfliehen wollen und naturnahe Ruhe genießen wollen.
Individuelle Einzeltour, 8 Tage, tägliche Anreise von 19.03. bis 14.10.2017,
ab EUR 559,– pro Person
Finnisch-Lappland: Im Ylläs Nationalpark
Wer Höhenmeter herunterspulen möchte, ist in Finnisch-Lappland nicht wirklich gut aufgehoben. Doch die sogenannten Tunturis – langgezogene, meist kahle Hügelketten – sorgen für Abwechslung im Landschaftsbild und bieten weitläufige Ausblicke in die malerische Umgebung. Der Ylläs-Nationalpark, im Nordosten Finnlands gelegen, zählt zu den schönsten Regionen des Landes. Einsame Wälder und funkelnde Seen lassen einen den Stress und die Hektik des Alltags im Handumdrehen vergessen.
Die täglichen Touren führen zwar großteils auf gut ausgebauten Waldwegen, mitunter warten hölzerne Stege in sumpfigen Gebieten. Für die vielen Auf- und Abstiege auf die Tunturis ist jedoch eine gute Grundkondition erforderlich, gelegentlich gibt es auch steilere Abschnitte. Genächtigt wird übrigens in 4****-Hotels und komfortablen Lodges, das Röhren der Rentiere immer in Hörweite. Perfekt für entspanntes, echt skandinavisches Wandergefühl!
Finnisch-Lappland
Individuelle Einzeltour, 7 Tage, tägliche Anreise von 04.06. bis 17.09.2017,
ab EUR 545,– pro Person
Rügen – die vielseitige Ostseeperle
Eine sommerliche Wanderreise, die vielleicht nicht jedermann sofort auf seinen Spickzettel notieren würde. Doch die wohlbekannte Ostseeinsel Rügen lockt mit landschaftlicher Vielfalt, die man ihr auf den ersten Blick kaum zutrauen würde: imposante Kreidefelsen und Steilküste, herrliche Seebäder, weite Wiesen und einzigartige Natur. Immer weht ein leises und manches Mal auch ein wenig stürmischeres Lüftchen übers Meer, Erfrischung ist nahezu garantiert.
Angereist wird nach Stralsund, die Fähre schippert hinüber zur Insel Hiddensee. Auf der Halbinsel Wittow führt die Route an prächtiger Steilküste entlang hinaus bis nach Kap Arkona, der Ausblick auf die Ostsee bleibt einfach unvergesslich. Die Uferpromenade von Binz, der bezaubernde Nationalpark Jasmund, das Jagdschloss Granitz, der Greifswalder Bodden – an jeder Tagesetappe reiht sich ein Highlight an das nächste. Rügen ist und bleibt ein echter Geheimtipp für alle Wanderfreunde!
Individuelle Einzeltour, 8 Tage, tägliche Anreise von 22.04. bis 07.10.2017,
ab EUR 569,– pro Person