Wandern in der Gruppe

Wandern mit Freunden und dabei lustige Stunden in der Natur verbringen. Das klingt perfekt? Dann lesen Sie jetzt die besten Tipps vom Eurohike-Team für Gruppenwanderungen!

Wandertipps für eine unbeschwerte Zeit mit den Freunden

Zeit mit seinen Freunden zu verbringen, das kommt im täglichen Leben oftmals zur kurz. Darum nehmen Sie sich einmal bewusst gemeinsame Zeit, lassen Sie den Alltag Alltag sein und tauchen Sie ein in die Natur. Wandern gehört zu den schönsten Freizeitaktivitäten und lässt sich prima in der Gruppe gestalten. Schnappen Sie sich Ihre liebsten Menschen, und los geht’s in die herrliche Bergwelt!

Wanderer in den Chiemgauer Alpen

Die richtige Route für maximalen Gruppenspaß

Vor allem in einer großen Gruppe ist es oftmals schwierig, für jeden die richtige Route auszuwählen. Dennoch gilt: Wer zusammen wandert, sollte auch das gleiche Ziel haben! Darum heißt es im allerersten Schritt: Zusammensetzen und gemeinsam die perfekte Route für den Gruppenausflug finden. Abgesehen vom Finden eines Termins, an dem alle Zeit haben, stellen sich auch die Fragen: Wo wollen Sie wandern? Was wollen Sie auf der Wandertour sehen? Wie lange wollen Sie wandern? Und: Haben alle Gruppenmitglieder auch dieselbe Kondition?

Tipp: Der Schwierigkeitsgrad der ausgewählten Wanderung sollte sich immer daran orientieren, was der am wenigsten Fitte sich zutraut! Damit der Spaß bei der Gruppenwanderung nicht schnell in eine ungemütliche Stimmung kippt, sollten die einzelnen Wandermitglieder stets aufeinander Rücksicht nehmen. Also lieber einmal die eigene Schrittgeschwindigkeit zügeln und das Tempo der Gruppe anpassen!

Gute Planung ist das A und O eines amüsanten Wanderausflugs

Nicht nur die passende Streckenführung ist für eine Gruppenwanderung unerlässlich. Nein! Auch die richtige Kleidung und Ausrüstung ist entscheidend. Es gibt nämlich keine größeren Stimmungskiller als wunde Füße, nasse Socken und undichte Kleidung bei einem unvorhergesehenen Wolkenbruch. Daher unbedingt vorher die Wettervorhersage checken. Und sollte die Prognose doch nicht allzu gut sein, dann helfen die richtige Vorbereitung und Ausrüstung über jeden Regenguss hinweg. Eines darf auf keinen Fall fehlen: das passende Schuhwerk. Ob Sie Bergschuhe mit Stahlkappen oder 200 Gramm leichte, luftdurchlässige High-End-Trekkingschuhe auswählen, bleibt Ihnen überlassen. Wichtig ist, dass die Schuhe den Anforderungen der Strecke gewachsen sind und dass Sie Ihre Wanderschuhe richtig binden. Jene, die nicht ganz trittsicher in den Bergen unterwegs sind, sollten sich zusammensteckbare Wanderstöcke in den Rucksack packen. Kommt ein kleiner Regenguss um die Ecke und weicht den Boden auf, haben Sie zwei wunderbare Helfer zur Hand.

Panoramablick auf Meran

Eine Wandertour mit unvergesslichen Momenten

Alle Vorbereitungen sind getroffen und der Wandertour mit den liebsten Freunden steht nichts mehr im Wege. Damit es während des Marsches nicht langweilig wird, gibt es den einen oder anderen nützlichen Tipp. Sie haben ehrgeizige Freunde mit von der Partie? Dann starten Sie doch eine Challenge! Je nach Belieben können Sie Wetten oder Spiele in die Wandertour integrieren. Doch was eignet sich in der Natur besser, als mit seinen Freunden über Gott und die Welt zu philosophieren. Dabei können tiefsinnige Gespräche entstehen, die weit über „Wie geht’s dir?“ oder: „Wie läuft‘s in der Arbeit?“ hinausgehen. Probieren Sie es mal aus! Und damit die Wandertour auch für die Ewigkeit festgehalten wird, heißt es: Bitte lächeln! Verrückte Fotos, alberne Schnappschüsse und paradiesische Landschaftsaufnahmen machen die Gruppenwanderung unvergesslich.

Sie sind auf den Geschmack gekommen und können eine Wanderung mit Ihren Freunden kaum noch erwarten? Dann klicken Sie sich jetzt durch das breite Sortiment an Eurohike-Wandertouren!