Welcher Typ Bergfex sind Sie?

Genießer oder Alpin-Individualist – der Höhenrausch ist garantiert

Wenn der Berg ruft, muss der fleißige Wanderer hinauf! Doch nicht jeder Pfad führt auf leichten Wegen zum Ziel. Viel zu individuell sind die Beschaffenheit der Wege und die mannigfaltige Bergwelt. Oftmals benötigt man außerdem zusätzlich zu einem festen Schuhwerk Kletterequipment, damit der „Prophet“ überhaupt auf den Berg kommt. Da liegt es nahe, sich die verschiedenen Wandertypen etwas genauer anzusehen und Ihnen einen ungefähren Richtwert zu geben, wo sich die eigenen Wanderkünste einreihen lassen.

Die unterschiedlichen Wandertypen im Überblick

So bunt und vielfältig sich die Bergwelt zeigt, so unterschiedlich sind auch die Wandertypen, die sich dort tummeln. Wie würden Sie Ihre eigene Bergerfahrung einschätzen? Keine Ahnung? Null Problem! Zum einen hat das Team von Eurohike für JEDEN von einfach bis anspruchsvoll die besten Aktivangebote. Und damit Sie auch die ideale Reise für Ihre Fähigkeiten und Wandervorlieben auswählen, folgt ein kurzer Überblick zu den unterschiedlichen Wandertypen. Sie lieben die Freiheit und Ruhe am Berg? Wissen aber nicht, ob Ihre Kondition für den Aufstieg ausreicht? Dann lesen Sie jetzt den Wanderblog von Eurohike!

Höhenluft macht hungrig – der Genusswanderer

Eine Bergtour macht hungrig und die frische Luft auch – warum also nicht die Wandertour mit ein paar köstlichen Schlemmereien verbinden? Die urigen Almhütten, angesiedelt zwischen den Gipfeln und Wäldern im Gebirge, laden zur gemütlichen Rast ein. Wie klingt das? Ein köstlich duftender Kaspressknödel, serviert auf frischem Salat oder als Einlage in eine kräftige Rindssuppe. Für die süßen Gipfelstürmer gibt’s einen fluffigen Kaiserschmarrn, gespickt mit Rosinen und einem zimtigen Zwetschkenröster. Ihnen läuft bereits das Wasser im Mund zusammen? Da ist es nur allzu verständlich, wenn der beschwerliche Aufstieg durch eine Fahrt mit der Gondel oder Seilbahn abgekürzt wird, um gleich zum gemütlichen Teil überzugehen. Falls einen doch die Wanderlust überkommt, bewegen sich Genusswanderer gerne auf gut ausgebauten Wegen, die nicht allzu steil und in rund drei bis vier Stunden zu bewältigen sind. Sie fühlen sich angesprochen? Dann sind Sie der typische Genusswanderer, der einen guten Einkehrschwung und Bewirtung zu schätzen weiß!

Bitte lächeln – die Bergkulisse auf dem Foto festhalten – der Wanderer

Sie lieben es, in der freien Natur zu sein, wollen aber gleichzeitig Freunde und Familie zu Hause mit einem atemberaubenden Foto von der Bergkulisse neidisch machen? Dann gehören Sie in die Kategorie „klassischer Wanderer“. Gemütliche Touren auf gut ausgebauten Wanderwegen ohne besondere technische Anforderungen sind Ihnen an liebsten. Und hier und da wird ein Stopp für den Erinnerungs-Schnappschuss eingelegt. So sieht für Sie eine perfekte Wandertour aus? Dann hat das Team von Eurohike eine große Auswahl an attraktiven Wanderangeboten für Sie!

Perfekt ausgerüstet und fokussiert auf das Ziel – der Bergwanderer

Größere Höhenunterschiede und Entfernungen über einige Stunden stellen für Sie kein Problem dar. Falls die Wanderroute zwischendurch einmal anspruchsvoller wird und Trittsicherheit gefragt ist, freuen Sie sich über die Herausforderung. Gerne bewandert der Bergwanderer auch Routen abseits des Mainstreams und bevorzugt die Abgeschiedenheit, Ruhe und Stille in der Berglandschaft. Oben am Gipfel angelangt, zücken Sie das Handy nicht als Erstes für ein Foto, sondern höchstens für einen prüfenden Blick auf die Uhr. Sie erkennen sich in den Beschreibungen wieder? Dann zählen Sie zum Typ des ambitionierten Bergwanderers, der gut ausgerüstet unzählige Höhenmeter hinter sich lässt. Und oben angekommen einen „Juchatzer“ vom Feinsten macht und die umliegende Bergwelt, das Panorama und die Flora und Fauna auf sich wirken lässt.

Der Alpinprofi mit Gipfelkribbeln – die Trekking-Spezialisten

Sie schätzen den Höhenrausch, bewegen sich gerne zwischen 1.500 und 2.500 Metern Seehöhe und lieben steinige Bergwege und ausgesetzte Pfade. Der pulsierende Herzschlag im Ohr und das Gipfelkribbeln in den Fingerspitzen versetzen Sie in Euphorie und schütten Glückshormone aus. Von der Kondition ganz abgesehen verfügen Sie über die perfekte Ausrüstung. Sie zählen Trailrunning-Schuhe, Kletterseil, Karabiner, ausreichend Proviant sowie wetterfeste Kleidung zu Ihrer Grundausstattung und wissen über die Hausordnung auf der jeweiligen Schutzhütte Bescheid. Im Endeffekt sind Sie ein „alter Hase“ in Sachen Bergwandern und dem Studieren der Höhenprofile. Sie wachsen gerne über Ihre Grenzen hinaus und lieben das Gefühl, oben am Gipfel anzukommen, tief durchzuatmen und den Gedanken freien Lauf zu lassen. Ganz klar, Sie sind ein echter Trekking-Spezialist.

Ob Sie nun Wandertyp eins, zwei, drei oder vier sind – das Team von Eurohike hat die passenden Urlaubsangebote und berät Sie gerne! Wichtig ist nur eines: Sie kennen Ihre Kondition und überschätzen sich nicht! Dann einfach loslegen und die Gipfel der schönen Bergwelt bewandern!