Trend 1: Slow Travel
„Aktiv entschleunigen“ lautet die Devise beim Slow Travel Trend. Denn als Ausgleich zum stressigen Alltag sehnen sich viele nach „Runterkommen“ und Erholung. Wandern ist dafür optimal geeignet. Der stetige, gemächliche Rhythmus lässt Wanderer Schritt für Schritt abschalten. Im Fokus steht das Bedürfnis, den Moment zu genießen und sich wieder Zeit für sich selbst zu nehmen.
Eurohike-Reisetipp: Am besten gelingt Slow Travel bei einer entspannten Fernwanderung. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wanderreise entlang der Via Spluga in der Schweiz oder einem Wanderurlaub auf Menorca?
Trend 2: Hinaus in die Natur
Als Kontrastprogramm zum Großstadt-Getümmel und Straßenlärm, bevorzugen Urlauber im Jahr 2020 eher ein ruhigeres Fleckchen Erde. Fernab vom Massentourismus geht es hinaus in die unberührte Natur. Ganz nach dem Motto „Endlich Ruhe haben und frei atmen können!“ wird der Zivilisation für ein paar Tage oder Wochen ade gesagt.
Eurohike-Reisetipp: Egal, ob am Berg, am Strand oder im Wald – je weniger Leute, desto besser: Das ist ganz nach Ihrem Geschmack? Dann empfiehlt Eurohike zum Beispiel eine Naturparkwanderung in den Dolomiten oder einen Wanderurlaub an der unberührten Küste im Cilento.
Trend 3: Nachhaltigkeit
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Das denken sich auch die Verfechter des Nachhaltigkeits-Trends. Ganz im Sinne des Klimaschutzes und einer positiven CO2-Bilanz, zieht es viele Reisende in nahegelegene Regionen. Der Anspruch: Urlaub ohne lange Anreise mit dem Auto oder Flugzeug und somit ohne schlechtes Gewissen.
Eurohike-Reisetipp: Umweltbewusste Wanderer statten am besten dem Salzkammergut oder den Kärntner Bergen und Seen einen Besuch ab. Erfahren Sie auch mehr zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen!
Trend 4: Micro-Reisen
Kurz und knackig soll er sein, der Urlaub im Jahr 2020. Viele Berufstätige haben zu wenig Zeit, um lange auf Reisen zu gehen. Die Alternative: Öfter einen Kurzurlaub einschieben. Micro-Reisen sind ideal für alle, die ein paar Tage Abstand vom Alltag brauchen und zwischendurch ein wenig abschalten möchten.
Eurohike-Reisetipp: ein Wander-Kurztrip in die malerischen Weinberge entlang der Donau oder des Rheins. Genuss und Erholung pur – und das fünf Tage lang.
Trend 5: Digital Detox
Ständig erreichbar sein und eine permanente Reizüberflutung auf Social Media: Das zehrt an den Nerven. Deshalb steigt auch das Bedürfnis, endlich einmal „offline“ zu sein – ohne dauernden Blick auf das Smartphone oder den Computerbildschirm. Viele beschließen daher, sich zumindest im Urlaub eine Auszeit vom Dauerklingeln und Aufploppen von Nachrichten zu gönnen. Das Smartphone bleibt zu Hause oder wird nur im Notfall eingeschaltet ...
Eurohike-Reisetipp: Wo könnte man sich besser vom Online-Stress erholen als auf einer Insel? Besonders empfehlenswert ist das idyllische Inselparadies Dalmatien an der adriatischen Küste oder auch eine Wanderreise auf Kreta, der größten Insel Griechenlands.