Katharina: Bayerische und Salzburger Alpen
Meine Lieblingstour ist die Rundwanderung in den Bayerischen und Salzburger Alpen – dabei wird man vom Charme gleich zweier Alpenlandschaften verzaubert. Die Reise beginnt am smaragdgrünen Königssee, verläuft weiter zum Berchtesgadener Nationalpark, den man Stück für Stück durchwandert, bis man ins schöne Salzburger Land gelangt. Eine weitere Besonderheit ist die Übernachtung am Fuße des Hochkönigs. Hier kann man entspannt einen Ruhetag einlegen um die beeindruckende Berglandschaft und diesen unvergleichbaren Flair zu genießen. Eines meiner ganz persönlichen Highlights ist die Wanderung zum Grenzübergang Torrener Joch und weiter zum Jenner Gipfel. Von dort aus hat man einen grandiosen Blick auf den Königssee und kann die Wanderreise noch einmal still Revue passieren lassen.
Helena: Mallorcas Höhepunkte
Die gesamte Vielfältigkeit Mallorcas in nur einer Woche zu genießen, erscheint schier unmöglich. Doch bei unserer Wanderreise „Mallorcas Höhepunkte“ hat man die Chance alle Hotspots der Baleareninsel zu bewundern. Sei es nun Orient, das Dorf der aufgehenden Sonne, umringt von Mandel- und Olivenplantagen, oder auch die wunderschöne Bucht von Deia: alle Etappenorte eint eine einzigartige Schönheit. Mein persönliches Highlight der Tour ist das Bergdorf Valldemossa mit einem typisch mallorquinischen Charme inmitten der Serra de Tramuntana - einfach traumhaft!
Mein Geheimtipp für Sie: Zum Abschluss der Wanderreise kann man bei einer entspannten Fahrt mit der Nostalgiebahn „Roter Blitz“ noch einmal die Landschaft Mallorcas genießen, bevor der Urlaub in der quirligen Hauptstadt Palma de Mallorca zu Ende geht.
Lisa: Reschensee – Kalterer See
Vom blühenden Vinschgau im Norden bis zur Südtiroler Weinstraße im Süden Südtirols – bei der Wanderreise „Reschensee – Kalterer See“ entdeckt man Südtirol von seinen wohl schönsten Seiten. Kein Wunder, dass die Tour zu meinen absoluten Lieblingen zählt!
Während der Wanderung marschieren Sie entlang den historischen Wegen der "Via Claudia", umgeben von verschneiten Bergspitzen des Ortlermassives und Steilhängen voller Weinreben. Zahlreiche Highlights erwarten Sie, unter anderem der mystische Reschensee mit seinem versunkenen Kirchturm, die bezaubernde Kurstadt Meran und zum krönenden Abschluss der von Weinbergen umgebende Kalterer See.
Mein Geheimtipp: Lassen Sie am Kalterer See Ihre Wanderreise – ganz entspannt bei einem edlen Tropfen Wein aus der Region – noch einmal Revue passieren. Einfach herrlich!
Stephanie: Weinberge und Vogesengipfel
Wo Deutschland und Frankreich mit all ihren Facetten aufeinandertreffen, da ist das Elsass. Eine Tour, die durch den Charme der Region, die landschaftlichen Highlights und einer ganz besonderen Kulinarik besticht. Die Strecke führt durch Weinberge, entlang sanfter Hügel und Wälder von Eguisheim in einer Rundtour durch historische Orte des Elsass, die mit ihren blumengeschmückten, bunten Fassaden verzaubern. Mein persönliches Highlight sind die drei Burgen in Eguisheim, die einen fantastischen Ausblick auf die umliegenden Weindörfer, die in der elsässischen Ebene eingebettet sind, bieten. Mit dem Schwierigkeitsgrad „Wandern“ ist unsere Wanderreise „Weinberge und Vogesengipfel“ perfekt für jene Wanderfans geeignet, die das französisch-deutsche Flair des Elsass-Gebiets samt seiner Schönheit erleben wollen.
Julia: Altmühltal Panoramaweg
Meine absolute Lieblingstour ist ganz klar die Wanderreise am Altmühltal Panoramaweg. Nicht nur, weil ich dort selbst schon unterwegs war, sondern vor allem wegen der abwechslungsreichen Landschaft und der herzlichen Menschen vor Ort. Auch die gemütlichen kleinen Etappenorte haben mich verzaubert.
Der Altmühltal Panoramaweg verläuft entlang der glitzernden Altmühl. Man wandert dabei über Wald- und Wiesenwege, begleitet von einigen Schafen, durch Wacholderheiden und vorbei an faszinierenden Burgen und Schlössern. Ganz besonders beeindruckt hat mich die bizarre Felsformation der „Zwölf Apostel“: ein einzigartiges Naturdenkmal, eingebettet inmitten der Wacholderheiden.